Updates
0 new
0
Recommendations
0 new
0
Followers
0 new
7
Reads
4 new
89
Project log
A mindfulness intervention was conducted during the critical and formative phase of teacher training in Germany. This study aims to investigate whether early career teachers benefit from this by better coping with occupational stress and improving their practical teaching skills. In a quasi-experimental design, 42 participants' stress, mindfulness, and occupational coping were assessed via self-reports at three time points. Additionally, teaching quality was evaluated by their students. Linear mixed-effects model analyses revealed that mindfulness-trained teachers were less stressed, more satisfied with work and, in the long run, developed better classroom management than the control group.
Dieser Beitrag kontextualisiert vor dem Hintergrund von Theorien zur Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf empirische Befunde zur spezifischen Belastungssituation im Referendariat und stellt das Konzept Achtsamkeit als ein mögliches Werkzeug des Umgangs mit Beanspruchung vor. Hierzu werden Theorien der spezifischen Wirkungsweise von Achtsamkeit für den Diskurs von Belastung und Beanspruchung fruchtbar gemacht sowie empirische Befunde diskutiert. Diese können das Potenzial von Achtsamkeit im Kontext der Lehrerbildung aufzeigen und bilden die theoretische Grundlage für weitere Teilstudien eines bestehenden Forschungsprojekts, in dem wir eine Achtsamkeitsintervention empirisch auf ihre Wirkungen sowohl auf der beobachtbaren Verhaltensebene (Videostudie) als auch auf biophysiologischer Ebene (klinische Studie) überprüfen werden.