JAMES steht für Jugend, Aktivitäten, Medien – Erhebung Schweiz. Die JAMES-Studie liefert seit 2010 repräsentative Zahlen zur Mediennutzung von Jugendlichen in der Schweiz und wird von der ZHAW im Zweijahresrhythmus durchgeführt. Sie beleuchtet positive und negative Aspekte der Mediennutzung und liefert wissenschaftlich verlässliche Daten für Behörden, Fachpersonen und Interessierte, die sich mit Jugend und Medien beschäftigen.
2018 wurden fast 1200 Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren in den drei grossen Sprachregionen der Schweiz schriftlich befragt. Der Hauptfokus liegt wiederum auf der Nutzung verschiedener Medien, es werden aber auch andere, nonmediale Freizeitaktivitäten abgefragt. Neben Analysen über die Gesamtstichprobe hinweg werden Unterschiede in Bezug auf soziodemografische Merkmale wie Alter, Geschlecht, formales Bildungsniveau oder sozioökonomischen Status betrachtet.
*******************************************************************
JAMES stands for Youth, Activities, Media - Swiss Survey (in German). The JAMES Study has been providing representative figures about the media use of young people in Switzerland since 2010 and is conducted by ZHAW every two years. It illustrates positive and negative aspects of media use and provides scientifically reliable data for authorities, experts and interested parties who deal with youth and media.
In 2018, almost 1’200 adolescents aged 12 to 19 took part in a written survey in the three biggest language regions of Switzerland. The main focus is once again on the use of different media, but other, non-media leisure activities are also surveyed. Apart from analyses of the entire sample, differences regarding socio-demographic characteristics such as age, gender, formal educational level or socio-economic status were considered.