About
4
Publications
121
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
11
Citations
Additional affiliations
Publications
Publications (4)
Eine der institutionellen Voraussetzungen, die gute Lehre unterstützen, sind geeignete Personalressourcen – und damit verbunden angemessene Verfahren für deren Auswahl. Die Berücksichtigung der Lehrkompetenz in Berufungsverfahren folgt hochschulgesetzlichen und -internen Vorgaben, liegt aber wesentlich in der Hand der Kommissionsmitglieder, die anl...
Obgleich ein Großteil der Promovierten in Deutschland erfolgreich einen Karriereweg außerhalb der Wissenschaft wählt, stößt diese Entscheidung auf ambivalente Reaktionen seitens Universität und Arbeitsmarkt. Für die oftmals kritische Übergangsphase zwischen Promotion und außerakademischer Berufstätigkeit können hochschulische Supportstrukturen eine...
In this article, we analyse the processes that contribute to changes in career aspirations among German PhD graduates. Drawing on the concept of cooling out (Goffman 1952 Goffman, E. 1952. “On Cooling the Mark Out.” Psychiatry 15 (4): 451–463. doi:10.1080/00332747.1952.11022896.[Taylor & Francis Online], [Web of Science ®] , [Google Scholar]; Clark...
Eine der zentralen Herausforderungen der Hochschullehre ist die zunehmende Heterogenität der Studierenden. Didaktische Designs unter Einbindung digitaler Technologien können die Umsetzung eines studierendenzentrierten und an den individuellen Voraussetzungen und Bedürfnissen orientierten flexiblen Lernens ermöglichen. An der Universität Oldenburg w...