About
492
Publications
217,355
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
3,282
Citations
Introduction
Current institution
Publications
Publications (492)
Die fünfte WHU-Zukunftsstudie identifiziert wie ihre Vorgänger zehn Zukunftsthemen des Controllings und vergleicht die Ergebnisse mit den Studien der Jahre 2011, 2014, 2017 und 2020. Es zeigt sich, dass die verschiedenen Facetten des Themas Digitalisierung die Liste der Zukunftsthemen weiter dominieren. Gleichzeitig liegt in den meisten Controllerb...
Managemententscheidungen werden zunehmend unter großer Unsicherheit getroffen und erfordern eine umfassende Entscheidungsvorbereitung, die neben Chancen auch die Risiken der Alternativen transparent macht. Dabei kommt der Zusammenarbeit von Controllern und Risikomanagern eine zentrale Rolle zu.
Die Covid-19 Pandemie war eine Zäsur, die in vielen Bereichen des Lebens Spuren hinterlassen hat. Die befürchtete große Insolvenzwelle ist zwar ausgeblieben - den zahlreichen staatlichen Stützungsmaßnahmen sei Dank. Auch eine Massenarbeitslosigkeit konnte mithilfe von vereinfachten Kurzarbeitsregelungen und Überbrückungshilfen vermieden werden. Den...
Using current performance to set future targets can discourage effort and reduce performance. Our study examines whether this ratchet effect also undermines incentives of high-level managers and executives. We use a dynamic model to show that empirical tests used in prior literature can falsely reject the null hypothesis of no ratchet effect. We al...
Entscheidungsvorbereitung und Entscheidungsvorlagen unter der Business Judgement Rule Unternehmenserfolg ist meist das Resultat guter und richtiger Entscheidungen. In der heutigen, von Unsicherheit, Dynamik und Komplexität geprägten Wirtschaftswelt kommt daher einer systematischen Entscheidungsvorbereitung und Hinführung zur Entscheidung eine große...
This review analyzes the role of emotions in accounting research. Drawing on an analytical framework that differentiates between joy-, fear-, anger- and sadness-based emotions, we disentangle the bidirectional dynamics between emotions and accounting, and show how accounting both conditions and is conditioned by emotions. In this way, we demonstrat...
Steht der Tod des Controller-Berufs bevor - so wie vor einigen Jahren prophezeit? Wir sind dieser Frage nachgegangen und haben dazu die neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit untersucht. Das Ergebnis ist für die Controller in Deutschland erfreulich!
This study explores the rhetorical strategies underlying the discursive construction of the German controller social-identity in the mid-1970s. Previous research has shown how management accounting professionals struggle with different role models for the management accountant. This study complements this work by using the case of the German contro...
Die vierte WHU-Zukunftsstudie identifiziert wie ihre Vorgänger zehn Zukunftsthemen des Controllings und vergleicht die Ergebnisse mit den Studien der Jahre 2011, 2014 und 2017. Es zeigt sich, dass die verschiedenen Facetten des Themas Digitalisierung die Liste der Zukunftsthemen weiter dominieren und der wahrgenommene Veränderungsdruck unverändert...
Research summary
This study analyzes whether and how the disruption of top management turnovers can affect not only turnover firms but also their intra‐industry rivals. It thus adds to the literature on both leader life cycles and competitive dynamics. Using a U.S. sample of 857 CEO turnovers, we find a period of relative stagnation for announcing...