Ulrike Sprenger

Ulrike Sprenger
University of Konstanz | Uni-Konstanz · Department of Literature with Art and Media Studies

Prof.Dr.phil.

About

78
Publications
608
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
6
Citations
Introduction

Publications

Publications (78)
Article
Full-text available
The renowned German director and writer Alexander Kluge, who has worked with, among others, Theodor Adorno and Fritz Lang, has dedicated his life to thinking about images and their place in culture. For the 'Portfolio' of this issue of Electra, this fundamental figure of contemporary critical thinking talks with his collaborator, writer Ulrike Spre...
Article
Full-text available
Zusammenfassung Conrads Romane erzählen die koloniale Reise als einen Sturz aus Zivilisation und Geschichte, als Rückkehr an einen menschheitsgeschichtlichen Nullpunkt. Das Motiv der Rückkehr gewinnt so eine vorgesellschaftliche Tiefendimension – die Katabasis wird zum dominierenden Chronotopos der Conrad’schen Odysseen. Schon die frühe, in London...
Presentation
Von der Marseillaise bis zu politisch umgemünzten Varianten von Liedern über die schöne Schäferin (gemeint ist die Königin Marie-Antoinette, die unter der Guillotine endete) wird die große Französische Revolution permanent von Musik und Gesang begleitet. Das ist ein anderes Bild als das der gewohnten Geschichtsschreibung. Die Romanistin Ulrike Spre...
Presentation
Der rostige Dampfer Patna transportiert um 1900 für billiges Geld einige Hundertschaften muslimische Pilger, die sich auf der Reise nach Mekka befinden. In der plötzlichen Annahme dieser Seelenverkäufer werde sinken (tatsächlich ereignet sich ein Wassereinbruch im Bug und das letzte Schott ächzt unter dem Druck), verlassen Kapitän und Mannschaft da...
Presentation
Ursprünglich gelten Kontinente, die von Menschen nicht besiedelt werden - auch deren Klippen, an denen Schiffe scheitern - als Bild der Unsicherheit und als Monster. In der Moderne dagegen gilt das Meer und damit die Schiffe und der Schiffsbruch als Orte der Gefahr. Der Philosoph Hans Blumenberg gebraucht die Metapher des Schiffsbruchs, um den Weg...
Presentation
Dr. Heinrich Hoffmann, der Verfasser und Zeichner des STRUWWELPETER war Irrenarzt, Autor und Zeichner in Frankfurt. Er gehörte 1848 dem Frankfurter Vorparlament als Abgeordneter an. Seine Lebenserfahrung und sein Witz erstrecken sich auf das gesamte 19. Jahrhundert. Außer dem STRUWWELPETER publizierte er zahlreiche andere Bücher mit Versen und Zeic...
Presentation
Primitive Diversity ist die Bezeichnung für die sogenannte "einfache Vielfalt", nämlich die Bilderwelten, die dem Kino unmittelbar vorangingen. Das war vor allem die Laterna Magica: phantasiereiche Darstellungen, gemalt, in einem Rundkasch für Bildwerfer-Apparate, die diese Bilder vergrößert an die Wand warfen. Das hat hohe erzählerische und ästhet...
Presentation
Der Roman MADAME BOVARY von Gustave Flaubert beginnt mit einer merkwürdigen Nebensache: ein Junge kommt mit einer unpassenden Mütze, die ihm seine Mutter verfertigt hat, in die Schule. Das grausame "Wir-Gefühl" der Kameraden richtet ihn hin. Es gibt nichts Schlimmeres als die Scham: man möchte in den Boden versinken. In den Romanen von Flaubert, B...
Presentation
Zu den beliebten Kinderbüchern gehört die "Hasenschule". Tatsächlich aber gibt es Bildung und Institutionen des Lernens nur in menschlichen Gesellschaften. Der lateinische Begriff für Bildung heißt ERUDITIO: aus dem rohen Holz eine Form herausarbeiten. Dies entspricht einer früheren Vorstellung von Pädagogik. Die modernere Vorstellung hält dem entg...
Presentation
Abbé Prevost schrieb den modernsten Roman des 18. Jahrhunderts: "Manon Lescaut". Eine neue Währung tritt neben die des Geldes, des Glaubens und der Vernunft: Die Liebe. Es ist die NATURGEWALT DER EMPFINDUNG. Worauf kann ich vertrauen, wenn nicht auf meine Liebesfähigkeit? Die Handlung des Romans endet in der Wüste.
Presentation
Ein Offizier Napoleons, viele Jahre im Krieg verschollen, kehrt zurück. Seine Frau hat längst einen andren geheiratet. Das ist der Stoff von Balzacs großer Erzählung Oberst Chabert. Ein Mensch wird enteignet. Er erleidet "Geschichtsverlust", die schlimmste Form der Einteignung: er verliert "die Zeit, in die er gehört'".
Presentation
Der Nachschub-Offizier und Schriftsteller Stendhal hat die Feldzüge Napoleons begleitet. In der Schlacht von Bautzen beobachtete er das Paradox, dass gerade derjenige, der an einer Schlacht unmittelbar teilnimmt, am wenigsten von ihr sieht. So etwas passiert auch dem jugendlichen Helden in Stendhals Roman DIE KARTAUSE VON PARMA. Die Romanistin Pro...
Presentation
Flauberts "Dictionnaire des idées reçues" (ungenau ins Deutsche übersetzt mit: "Lexikon der Gemeinplätze") ist ein faszinierender Text, der erst nach dem Tode des Dichters veröffentlicht wurde. Es geht um die Reden und Antworten, die in der Pariser Gesellschaft zu Ende des 19. Jahrhunderts als "höflich" und "intelligent" und "andockfähig" betracht...
Presentation
Ein Nudelhändler in der Französischen Revolution wird Kriegsgewinnler und ein reicher Mann. Das ist die Geschichte von Vater Goriot. Der Mann endet wie König Lear. Die vielen und großen Romane Balsacs handeln von Menschen, "die etwas aus ihrem Leben machen". Das endet in vielen Fällen in Chaos, in einigen anderen in einem unerwartetem gesellschaftl...
Presentation
Die Märchen vom TOD DES HÜHNCHEN, vom EIGENSINNIGEN KIND und von HANS IM GLÜCK handeln von der Frage: Wofür tauscht ein Mensch sein Leben ein? Die Frage richtet sich viel mehr an erwachsene Menschen als an Kinder. Grimms Märchen enthalten Schätze an Erfahrung, von denen die Wissenschaft nur träumt. Dr. Ulrike , Verfasserin des Proust-ABC, über die...
Presentation
Das Grand Guignol in Paris war 1898 bis 1952 ein einzigartiges Theater. Es war spezialisiert auf Horror. Von ihm gingen sowohl zum "entfesselten Theater" der Moderne wie zum Splatter- und Horrorfilm der U.S.A. Impulse aus. Das Stück "Dr. Caligari", bekannt als Film, fand hier seine Premiere. Das Grand Guignol setzte das im 18. Jahrhundert im Geist...
Presentation
DIE SIEBEN RABEN, DIE SECHS SCHWÄNE und DES TEUFELS GOLDENE HAARE sind Märchen, die die Brüder Wilhelm und Jakob Grimm sammelten. Der Gegenspieler des Teufels ist eine "Glückshaut", ein Junge, dem alles zum Glück ausschlägt, weil Großmütter ihm grundsätzlich helfen. Auch DIE SIEBEN RABEN und DIE SECHS SCHWÄNE handeln von äußerster Gefahr und unerwa...
Presentation
Was haben wir Menschen mit den Sternen zu tun ? Was versprechen uns die Sterne ? Die Elemente, aus denen Menschen zusammengesetz sind, stammen aus den Explosionen gewaltiger Sonnen. Insofern stammen wir Menschen vom Himmel ab.
Presentation
Heinrich von Kleist begann seine Laufbahn als Dichter im Zeitalter der Aufklärung. Die Botschaften Immanuel Kants versuchte er nach Frankreich zu bringen. Seine Karriere beendete er als Franzosenhasser. Gleich darauf folgten die Befreiungskriege gegen Napoleon. Dieses Zeitalter von 1807 bis 1815 enthielt eine große Hoffnung für Europa. Diese Hoffnu...
Presentation
In Moritaten, Balladen und Zeitungsbildern und Zeitungsbildern wurden die schönsten, die menschenfreundlichsten und die fürchterlichsten Geschichten erzählt. Dr. Ulrike Sprenger berichtet über die Stärke einfacher Bilder.
Presentation
In seiner letzten Novelle beschreibt Gustave Flaubert (MADAME BOVARY, SALAMMBO) den Charaktertyp des fundamentalistischen Heiligen: JULIAN, der gastfreie. Er ist Botschafter und Schwert seiner Mutter, die sich einen Heiligen wünscht und zugleich Erbe und Geschoss seines Vaters, der sich einen Jäger und Krieger wünscht. Der junge Prinz erweist sich...
Presentation
Man kann nicht lieben, ohne zuvor Romane gelesen zu haben, sagt der Sozialforscher Niklas Luhmann in seinem Buch LIEBE ALS PASSION. Über das "süße Leid der Liebe, die Schmerzliebe", die Petrarca erfand. Die Heilige Theresa von Avila, Marcel Proust und der spanische Dichter Calderon variierten die Schmerzliebe auf sehr verschiedene Weise. Dr. Ulrike...
Presentation
Ernest Hemingways erster Erfolgsroman IN EINEM ANDEREN LAND handelt während des katastrophalen Rückzugs der italienischen Armee vom Tagliamento im Jahre 1917. Österreich und Deutschland haben hier ihren letzten Sieg im 1. Weltkrieg errungen. Ein amerikanischer Leutnant gerät unter die Fliehenden, wird schwer verwundet. Unmittelbar vor der lebensgef...
Presentation
In einem U.S.-Film erweist sich eine Mordserie als vom Motiv her unaufklärbar. Die Morde sind extrem grausam. Ein Nutzen für den Täter zeigt sich nirgends. Die Polizeibehörden kommen erst beim letzten der Morde, der durch alle Intelligenz der Verfolgungsbehörden unvermeidbar bleibt, zum Schlüssel des Geschehens: ein Fundamentalist der Werte mordet,...
Chapter
Full-text available
Big Brother kündigt die ›reality soap‹ als ein exemplarisches Unterhaltungsformat der Multimedialität an, das von der Faszination durch den Alltag zehrt. Wenn ›reality‹ zur ›soap‹ und ›soap‹ zur ›reality‹ wird, dann versagen die herkömmlichen Kategorien der Kulturkritik: Statt Flucht in Traumwelten bietet Big Brother den (eigenen) Alltag als Zufluc...
Presentation
In seinem Hauptwerk AUF DER SUCHE DER VERLORENEN ZEIT zeigt sich Marcel Proust fasziniert von den Städten. In ihren Nächten, mit ihren Lichtern, durch ihre Labyrinthe bilden sie Konzentrate von Wünschen und möglichen Begegnungen. Was ist eine Liebesgeschichte gegen den flüchtigen Blickaustausch mit einer Passantin? Die Städte beschleunigen die mens...
Presentation
Im 17. Jahrhundert kommt es in der westeuropäischen Menschheit, parallel zum Entstehen der bürgerlichen Gesellschaft, zu einem Erwachen des Selbstbewußtseins (Autonomie). So wie ferne Länder kolonialisiert werden, wird das eigene Innere (das Subjektive) erobert und angeeignet. Es enststehen in Frankreich, ähnlich wie in einer Betriebswirtschaftsleh...
Presentation
Das Duell zwischen dem Snderkläger Kenneth Starr und Präsident Clinton hat lange Zeit die Medien beherrscht. Warum mißverstand Sonderkläger Starr Clintons Krawatten ? Hat Sonderkläger Kenneth Starr in Harvard das Falsche studiert ? Warum war er nicht in der Lage die wahre Geschichte zwischen Clinton und Monica Lewinsky zu entziffern ? Die Romanisti...
Presentation
Es gibt keine Objektivität jenseits des Begehrens. Das ist der Hauptsatz des antiken Dichters Ovid (METAMORPHOSEN, die Liebeskunst). Das sagt genauso der Erfinder des Romans des 20. Jahrhunderts Marcel Proust: alles öffentliche Geschehen löst sich bei näherer Betrachtung in Liebesgeschichten auf. Die Verfasserin des Proust-ABC, Dr. Ulrike Sprenger,...
Presentation
Marcel Proust, der Dichter des berühmten Romans des 20. Jahrhunderts AUF DER SUCHE NACH DER VERLORENEN ZEIT, war ein Fan der Stereoskope. Sie projizieren Doppelbilder, die um eine winzige Differenz verschieden sind und so den Augen eine Dreidimensionalität vorspiegeln, die die Fotografie in Wirklichkeit nicht hat. Abbildung und Perspektive, das ist...
Presentation
Eine große Dame Frankreichs schrieb heimlich einen Roman: DIE PRINZESSIN VON CLEVE. Dieser früheste Roman wurde nicht nur zu einem sensationellen Erfolg, sondern ist bis hin zu Marcel Proust und Heinrich von Kleist das Vorbild eines guten Romans über die Welt der Gefühle. Eine junge Adelige folgt den Lehren ihrer Mutter: "Sei immer Du selbst, hebe...
Presentation
Ernest Hemingways erster Erfolgsroman IN EINEM ANDEREN LAND handelt während des katastrophalen Rückzugs der italienischen Armee aus Tagliamento im Jahre 1917. Österreich und Deutschland haben hier ihren letzten Sieg im 1. Weltkrieg errungen. Ein amerikanischer Leutnant gerät unter die Fliehenden, wird schwer verwundet. Unmittelbar von der lebensge...
Presentation
Das Opernhaus an der Ringstraße in Wien hat viel erlebt. Es brannte ab, es wurde zerbombt, bei einer GAla sterben die Gäste. Jetzt trifft die Wiener Polizei Vorkehrungen gegen Todesflieger u.s.f.. Es geht um Liebe, Musik und das Explosive im Menschen. Das ist das Interessante: Das Unwahrscheinliche ist das Reale. Mit Wiener Klängen, Frank Zappa und...
Presentation
Eisenbahn, Auto und Flugzeug faszinieren Marcel Proust in seinem Hauptwerk "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit". Von der Eisenbahn sagt der Dichter, sie sei "das Gefährt der Einbildungskraft". Von Proust stammen einige der schönsten literarischen Texte über das Dampf-Ross. Im Gegensatz dazu liebt Proust zwar auch das Auto, aber er meint, mit se...
Presentation
Es gibt in der spanischen Stierkampfarena das weiße, das blaue und das gelbe Tuch. Diese Tücher werden vom Präsidenten geschwenkt. Welches dieser Tücher geschwenkt wird, hängt von den Reaktionen des Publikums ab. Ein Wald weißer Tücher gibt dem Matador ein oder zwei Ohren des getöteten Stiers und in besonders glanzvollen Kämpfte, nochmals sehen wil...
Presentation
Proust gilt als der beste Analytiker des modernen Gefühls. In seinem riesenhaften Romanwerk beschreibt er "den Druck der sozialen Rolle auf das Tiefen-Ich im 20. Jahrhundert". Die Lust am Rohstoff der Modernität, die besessene Neugier und der Drang, das Gefundene immer erneut zu imitieren und zu variieren macht die Schreibweise Prousts für den Fran...
Presentation
Mehrere hundert Jahre des Kapitalismus haben den geheimnisvollen "Mehrwert" hervorgebracht. Im 20. Jahrhundert ergreift diese "Mehrwert-Produktion" die Emotionen. Niemand hat diese moderne Wendung zur "Börse in uns" so erfasst, wie Marcel Proust in seinem Romanwerk "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit". Zu diesem Werk gibt es nachgelassene Skizz...
Presentation
Eine Truppe jugendlicher Soldaten und Wissenschaftler, hochbegrabt und hochhysterisch, zieht 1798 aus, die Welt zu erobern. Zunächst wird Ägypten besetzt. Ein weiterer Marsch nach Konstantinopel oder Indien ist geplant. Anführer dieser militärischwissenschaftlichen Truppe ist der junge General Bonaparte, genannt "Weltgeist zu Pferd". Er gilt als Ka...