Ulrich Fahrner

Ulrich Fahrner
Universität Augsburg | UNA · Faculty of Philosophy and Social Sciences

Dr. phil. Dipl.-Math.

About

10
Publications
1,744
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
11
Citations
Introduction
Kurz zu meiner Person: Ich bin über den zweiten Bildungsweg an der Universität Augsburg angekommen. Hauptschule, Lehre, Berufstätigkeit, Berufsaufbauschule, Berufsoberschule, das Studium der Mathematik mit Nebenfach Physik an der Universität Augsburg und schließlich wurde ich 2009 an der Universität Augsburg promoviert mit meiner Dissertation: „Die Explorative Datenanalyse als Lern- und Erkenntniswerkzeug“. Seit 2009 bin ich Leiter des Medienlabors der Universität Augsburg. Meine besonderen Forschungsinteressen liegen im Bereich der empirischen Unterrichtsforschung und der damit zusammenhängenden Analyse von realen Lehr-Lernsystemen mit Hilfe statistischer Methoden (Explorative Datenanalyse, Wahrnehmung von interaktiver statistischer Grafik) sowie dem Einsatz von audio-visuellen Medien im

Publications

Publications (10)
Article
Full-text available
Zwei adaptive Verfahren, Design-Based-Research und Explorative Datenanalyse, werden als wichtige Kombination für die Untersuchung von Lehr-Lern-Systemen vorgeschlagen. Der Hauptteil des Artikels bietet einen Überblick und eine Bewertung von EDA für Forscher.
Thesis
Full-text available
"Alles Wissen stammt aus der Erfahrung" dieser Satz von Immanuel Kant steht gewissermaßen als Präambel am Anfang vorliegender Arbeit, in der untersucht wird, inwieweit sich das sehr erfolgreiche Erkenntniswerkzeug der Explorativen Datenanalyse dazu eignet, als Lernwerkzeug für Studierende eingesetzt zu werden. Der Begriff "Werkzeug" wird in diesem...
Article
Full-text available
Im Rahmen des DFG-Projekts „Aufbau eines IT-Servicezentrums" werden an der Universität Augsburg wissenschaftliche Veranstaltungen mit Hilfe von interaktiven, audiovisuellen Wissensmedien dokumentiert sowie inhaltlich und multimedial aufbereitet. Diese neue Dienstleistung (kurz: „AV-Mediendienste") wird vom Medienlabor des Instituts für Medien und B...
Conference Paper
Full-text available
Das Institut für Medien und Bildungstechnologie (imb) an der Universität Augsburg will mediendidaktische Innovationen entwickeln und nachhaltig im Hochschulalltag verankern. Im Sinne der Entwicklungsforschung verbindet das imb die Bereiche Forschung, Lehre und Praxis auf dem Mediensektor durch eine prozessorientierte Innovationsstrategie. Dieser in...
Preprint
Full-text available
360-Grad-Videografien eröffnen sowohl dem Forschungs-als auch dem Lehr-/Lernbereich neue Möglichkeiten der Exploration. Erste Untersuchungen betonen bereits die positiven Erfahrungen eines verstärkten Präsenzerlebens sowie die Freiheiten rund um eine selbstbestimmte räumliche Erkundung. Gleichzeitig werden aber auch die Grenzen dieser Freiheit imme...
Conference Paper
In the 1960s John W. Tukey said ”Exploratory data analy- sis is detective work”. Our research group in Augsburg de- velops interactive graphical software for data analysis (e.g. MANET and MONDRIAN for EDA, CASSATT for parallel coordinates, and KLIMT for trees: www.rosuda.org). The level of interactivity is crucial and involves not just a menu- driv...

Network

Cited By