Torsten Osigus

Torsten Osigus
Thünen Institute | vTI · Institute of Rural Studies

Diplom-Volkswirt, M.A.

About

10
Publications
4,043
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
10
Citations
Citations since 2017
10 Research Items
10 Citations
2017201820192020202120222023012345
2017201820192020202120222023012345
2017201820192020202120222023012345
2017201820192020202120222023012345
Introduction
Torsten Osigus currently works at the Institute of Rural Studies, Thünen Institute. Torsten does research in Public Economics, Economic Geography and Socioeconomics. Their current project is 'Monitoring of rural areas in Germany '.

Publications

Publications (10)
Book
Full-text available
Die Open-Access-Publikation präsentiert umfangreiche empirische Analysen zu Halte- und Bleibeorientierung Geflüchteter und richtet den Blick dabei besonders auf die Situation der ländlichen Regionen Deutschlands. Migrations- und Integrationsforschung in Deutschland war bislang überwiegend auf Großstädte ausgerichtet. Durch den vermehrten Zuzug gef...
Chapter
Full-text available
Zusammenfassung Das Kapitel fokussiert erstens die Bleibeorientierung von Geflüchteten in ländlichen Wohnorten. Dafür werden sowohl statistische Daten aus dem Ausländerzentralregister (AZR) als auch narrative Interviews analysiert. Neben der Frage, wie viele bleiben und wer bleibt, werden auch strukturelle Rahmenbedingungen und individuelle Konstel...
Chapter
Full-text available
Zusammenfassung Das Kapitel analysiert sozioökonomische Unterschiede in und zwischen unseren Untersuchungsregionen, die wir als integrationsrelevant annehmen. Dabei werden die Ausgangsbedingungen in den Dimensionen „Arbeitsmarkt“, „Wohnraum“, „Bildung“, „Gesundheit“, „Geborgenheit und Sicherheit“, „Wohlstand und kommunale Finanzsituation“ sowie „De...
Preprint
Full-text available
Unsere Untersuchungen zeigen flächendeckend für Deutschland, dass kreisfreie Städte im Vergleich zu kreisangehörigen Gemeinden im Durchschnitt über eine höhere Wirtschafts-und Steuerkraft verfügen. Danach erwirtschaften kreisfreie Städte ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 50.854 € pro Einwohner und verzeichnen Steuereinnahmen in Höhe von 1.739 € pr...
Book
Full-text available
Am 26. September 2021 fand die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. In diesem Working Paper werden die Zweitstimmenergebnisse der in den Bundestag gewählten Parteien räumlich differenziert auf Gemeinde- und Kreisregionsebene analysiert. Dabei wird untersucht, welche Unterschiede in den Stimmergebnissen es bezüglich des Faktors „Ländlichkeit“ gib...
Technical Report
Full-text available
Das vorliegende Papier entwickelt in 15 übergreifenden Themenfeldern Handlungsempfehlungen, mit denen sich die Integrationsarbeit für Geflüchtete in ländlichen Regionen verbessern lässt. Grundlage sind umfassende empirische Daten aus dem interdisziplinären Verbundforschungsprojekt »Zukunft für Geflüchtete in ländlichen Regionen Deutschlands«.
Article
Full-text available
In this article, the authors take up the thesis of the narrative that the support for right‐wing populist election successes is located in rural areas. For the case of the German right‐wing populist party Alternative für Deutschland (AfD) the authors propose a complex definition of rurality, and perform a quantitative small‐scale analysis of the na...
Article
Full-text available
In diesem Beitrag greifen wir die Diskussion um den abgehängten ländlichen Raum auf und stellen gängige Annahmen auf den Prüfstand. Wir beleuchten schlaglichtartig die Bereiche Gesundheitsdienstleistungen und Gesundheitsinfrastruktur, Soziales, Wanderungsverhalten, regionale Ungleichheiten sowie Wahlverhalten und zeigen, dass wir von einer Vielfalt...
Book
Full-text available
This conference book contains all extended abstracts that were chosen for the conference "MobilEr2020". The topics cover a broad range from facets of transportation and mobility research in rural areas to accessibility models, implementation research and political implications. https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn062125.pdf
Chapter
Full-text available
Der vorliegende Beitrag setzt sich mit der These auseinander, dass rechtspopulistische Bewegungen und Parteien wie die AfD umso erfolgreicher seien, je ländlicher – und damit „abgehängter“ die Region ist. Wir untersuchen dafür die AfD-Zweitstimmenergebnisse bei der Bundestagswahl 2017. Unsere Analyse ergibt, dass eine Differenzierung notwendig ist....

Network

Cited By

Projects

Projects (2)
Project
Wählt die Bevölkerung in ländlichen Räumen anders als in den Städten? Ist die Wahlbeteiligung auf dem Land geringer? Sind die die Menschen dort mit dem demokratischen System unzufriedener? Haben populistische Parteien in ländlichen Räumen größere Erfolgschancen? Diesen Fragen geht das Forschungsprojekt des Thünen-Instituts nach.
Project
Monitoring of rural areas in Germany: living conditions according to the official statistics and as perceived by the population