Sylvia Manchen

Sylvia Manchen
University of Applied Sciences of the Grisons FHGR (Fachhochschule Graubünden) | HTW · Departement Lebensraum

About

13
Publications
266
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
14
Citations
Citations since 2017
1 Research Item
6 Citations
20172018201920202021202220230.00.51.01.52.0
20172018201920202021202220230.00.51.01.52.0
20172018201920202021202220230.00.51.01.52.0
20172018201920202021202220230.00.51.01.52.0
Introduction
Skills and Expertise

Publications

Publications (13)
Chapter
Hochschulen sehen sich heute in zunehmendem Maße mit der Diversität ihrer Mitarbeitenden und Studierenden konfrontiert. Wenn man diese Frage mit einem ressourcenorientierten Verständnis angeht, kann das eine große Chance für Bildungsorganisationen darstellen und Innovationspotenziale freisetzen. Einen Schlüssel dazu stellt eine Diversity-kompetente...
Chapter
This paper attempts to contribute to how innovative companies can reduce the job market barriers for female engineers, that are still in place in Switzerland even though there is a shortage of qualified workers. Although the conditions seem to be advantageous, empirical studies show that female professionals are challenged by bigger problems than t...
Article
Die „Virtualisierung“ von Unternehmen schreitet u.a. in der IT-Branche in grossen Schritten voran. Damit sind zum einen die verstärkte Nutzung von computervermittelten Informations- und Kommunikationstechnologien wie dem Internet gemeint, zum anderen die Ausbreitung neuer inner- und zwischenbetrieblicher Organisationsformen wie virtuelle Teams und...
Article
Anforderungen an die Führung virtueller Teams und die Effekte von Führungs- und Kommunikationsverhalten auf Teamleistung und soziale Prozesse im Team wurden in mündlichen und schriftlichen Befragungen von 29 Führungskräften sowie schriftlicher Befragung ihrer verteilt arbeitenden Teams (N=134) erfasst. Es zeigte sich, dass sowohl moderne Führungsko...
Article
Anforderungen an die Führung virtueller Teams und die Effekte von Führungs- und Kommunikationsverhalten auf Teamleistung und soziale Prozesse im Team wurden in mündlichen und schriftlichen Befragungen von 29 Führungskräften sowie schriftlicher Befragung ihrer verteilt arbeitenden Teams (N=134) erfasst. Es zeigte sich, dass sowohl moderne Führungsko...
Article
Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit dem subjektiven und kollektiven Verständnis von Führung von Frauen und Männern in Führungspositionen sowie ihren MitarbeiterInnen. Die Arbeit folgt in der Konzeption zum einen konstruktivistischen Überlegungen, nach denen Führung als sozialer Prozess und Beziehungsphänomen zu verstehen ist, zum anderen...

Network

Cited By