
Stefan Mangelsdorf- Professor
- Professur für Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung sowie Statistik at Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)
Stefan Mangelsdorf
- Professor
- Professur für Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung sowie Statistik at Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)
About
13
Publications
851
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
12
Citations
Introduction
Skills and Expertise
Current institution
Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)
Current position
- Professur für Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung sowie Statistik
Additional affiliations
January 2022 - present
Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)
Position
- Professur für Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung sowie Statistik
October 2013 - present
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Position
- Referent
Description
- Senior Expert, statistics of benefits and rehabilitation, data management
March 2008 - February 2013
Education
October 1996 - March 2002
Publications
Publications (13)
It is known that fractures of the pelvic ring and acetabulum in work-related accidents are associated with long periods of incapacity to work, a high rate of reduction in earning capacity (MdE) and high costs for pension/severance pay.
Investigation of changes in pension claims and costs from 2013 to 2019 after isolated fractures of the pelvic ring...
Der Arbeitsmarkt ist von zentraler Bedeutung für Wettbewerbsfähigkeit, Stabilität und gesellschaftlichen Zusammenhalt einer Volkswirtschaft. Die Stellungnahme der Arbeitsgruppe zu Arbeitsmarkt- und Sozialversicherungsdaten verdeutlicht, dass die Datenverfügbarkeit zur Beantwortung von Forschungsfragen in diesem wichtigen Gebiet jedoch erhebliche Mä...
The access and use of administrative health data in Germany is limited by several factors. Due to the large number and heterogeneity of data holders, data are usually only available in fragmented form, and access is often regulated in a non-transparent manner. Linkage of health data with other data sources is hardly possible for legal and logistic...
Introduction
Pelvic and acetabular fractures can result from work-related accidents and frequently require lengthy medical treatments. Consequently, high medical costs as well as delayed or absent return to work can be the consequence. Therefore, we aimed to study the socioeconomic consequences of work-related pelvic and acetabular fractures.
Mater...
Zusammenfassung
Ziel Analyse der Ergebnisse nach Tibiakopffrakturen in einem ausgewählten Kollektiv im Hinblick Ausfallzeiten, Erwerbsfähigkeitsminderung und Behandlungskosten.
Methoden Auf Grundlage der Daten der Rehabilitationsdokumentation der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zu Tibiakopffrakturen (Schlüssel 83) wurde eine retros...
20 Jahre sind mittlerweile vergangen seit die friedliche Protestbewegung zur Abdankung des alten Regimes der Deutschen Demokratischen Republik führte. Im darauf folgenden Jahre kam es zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. Der anschließende Transformationsprozess ist aufgrund der besonderen Umstände in Deutschland einzigartig unter den...
Exporte gelten als Wachstumsmotor der deutschen Wirtschaft und werden von der Wirtschaftspolitik auf vielf�ltige Weise gef�rdert. Doch f�hrt die F�rderung der Aufnahme von Handelsbeziehungen mit dem Ausland durch Betriebe, die bislang nicht exportierten, wirklich zu einem Wachstum der Produktivit�t in der deutschen Wirtschaft? Oder werden besonders...
Export wird weithin als Wachstumsmotor angesehen und in den Wahlprogrammen vieler Parteien finden sich Aussagen, nach denen der Export gefördert werden soll.
Neben der Frage, ob es solche positiven Effekte überhaupt gibt, ist auch der Frage der Persistenz des Exportverhaltens von entscheidender Bedeutung. Nur dann kann kurzfristige Hilfe auch zu la...
16 Jahre sind seit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten vergangen. 16 Jahre, in denen die ostdeutsche Wirtschaft große Anstrengungen unternommen hat, den Rückstand, den es 1990 unzweifelhaft gegeben hat, aufzuholen.
Dazu waren riesige Investitionen und enorme Umstrukturierungen der planwirtschaftlich geprägten Industrielandschaft not...
Zusammenfassung 16 Jahre sind seit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten vergangen. 16 Jahre, in denen
die ostdeutsche Wirtschaft große Anstrengungen unternommen hat, den Rückstand, den es 1990 zweifellos
gegeben hat, aufzuholen. Dazu waren riesige Investitionen und enorme Umstrukturierungen der planwirtschaftlich
geprägten Industriela...
Inhalt: Datengrundlage und Probleme - Datenbasis - Probleme Entwicklung des Verarbeitenden Gewerbes - Allgmeine Entwicklung 1995 bis 2003 in Berlin und Brandenburg - nach Regionen - nach Hauptgruppen - nach Betriebsgrößenklassen Investitionsentwicklung - Allgemeine Entwicklung von 1995 bis 2003 in Berlin und Brandenburg Exportentwicklung - Allgemei...
20 years have elapsed since the peaceful protest movement led to the resignation of the old regime in the German Democratic Republic. In the following year both German states reunited. Due to the special situation in Germany the subsequent transformation process is unique within the former socialistic countries of Central and Eastern Europe. The sp...