Sönke Graf

Sönke Graf
  • Doctor of Philosophy
  • Research Associate at Heidelberg University of Education

About

16
Publications
1,191
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
11
Citations
Current institution
Heidelberg University of Education
Current position
  • Research Associate

Publications

Publications (16)
Book
Full-text available
How to improve science teacher effectiveness? In order to find answers to this question a first step in this study is a close observation and critical reflection on the level of science teacher training courses. During an international science teacher training course, which had been previously developed in a three-year European project (CAT4U), inf...
Chapter
Chain Reaction in Germany was implemented as professional development (PD) project. Starting each year by a PD course the Chain Reaction philosophy, aims and model have been introduced, and the teachers were familiarized with six selected Earth and Universe Pupil Research Briefs (EUPRB), which were given as the practical basis of the IBSE approach....
Conference Paper
Im Rahmen des von der EU im 7. Forschungsrahmenprogramm geförderten Projekts „Chain Reaction“ (Projekt Nr. 321278, siehe http://www.chreact.de) sollte in zwölf verschiedenen Ländern forschend - entdeckendes Lernen im naturwissenschaftsunterricht etabliert bzw. gestärkt werden (siehe Marmé et al ., 2015). Während einer Laufzeit von drei Jahren wurd...
Conference Paper
Wie bedeutsam sind informelle Räume auf internationalen Naturwissenschaftslehrerfortbildungen. Welche begründeten Hypothesen lassen sich durch Analyse informeller Kommunikationsräume für das Design internationaler Naturwissenschaftslehrerfortbildungen finden? Durch einen Einblick in die informellen Kommunikationsräume einer spezifischen internation...
Conference Paper
Im Rahmen des EU-Projektes Chain Reaction hatten SchülerInnen die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte zu bearbeiten. Die sogenannten Schüler-Forschungsthemen bildeten hierfür die Grundlage. Für das Projekt wurden elf Themen mit dem Schwerpunkt „The Earth and the Universe“ ausgewählt und in den einzelnen Ländern auf die jeweiligen Rahmenbedingung...
Conference Paper
Full-text available
Chain Reaction ist ein im 7. Rahmenprogramm für Forschung von der EU gefördertes Projekt. Das Hauptziel besteht darin, forschend-entdeckendes Lernen im Naturwissenschaftsunterricht zu etablieren bzw. zu stärken. In zwölf europäischen Ländern wird Chain Reaction gleichzeitig von Experten aus dem Bereich der Naturwissenschaftsdidaktiken durchgeführt....
Conference Paper
Internationale Lehrerfortbildungen sollen auch der professionsorientierten Kommunikation unter den Teilnehmern dienen. Nutzen Naturwissenschaftslehrer die Ressourcen, welche in informellen Kommunikationsprozessen liegen? Durch beispielhafte Einblicke in die informelle Kommunikation innerhalb einer spezifischen internationalen Lehrerfortbildung (CAT...
Conference Paper
Im Rahmen der Angebote zum Lebenslangen Lernen dienen Lehrerfortbildungen auch dazu, Lehrkräfte durch interkulturelle Kommunikationsmöglichkeiten in ihrer professionellen Qualifizierung zu fördern (s. EC 2008). Hierbei wird explizit auf den Bedarf an neuen Wegen unter Einsatz von systematischer Reflexionskompetenz, Innovationsfähigkeit, gemeinsamem...
Article
Full-text available
In this paper, the CAT European Project is presented. Supported by the European Commission, the consortium developed a teacher-training course on the effective use of computer-aided teaching and learning material in science education, with a European perspective. This course has been designed on the basis of recent research results. It aims to enab...
Book
Full-text available
Recent research results from science education show that there are good chances for improving the classroom practice if materials and environments are used suitably and if adapted to the specific needs of schools of different countries (as well as offered with easy-to-follow teacher instructions). A transfer of those research results into actual te...

Network

Cited By