About
11
Publications
3,635
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
22
Citations
Introduction
Current institution
Publications
Publications (11)
Das Buchkapitel gibt einen Überblick über die Berufsorientierung im Kindes- und Jugendalter. Theoretische Grundlagen der Berufsorientierung als Entwicklungsaufgabe werden vorgestellt und relevante Entwicklungskontexte besprochen. Weiterhin werden die Themen geschlechtstypischer Berufswahlen, Migration und Berufswahl sowie Inklusion in der beruflich...
„Was will ich einmal werden?“ Diese Frage steht im Zentrum der Berufswahl von Jugendlichen und ist gar nicht so leicht zu beantworten. Die Antwort entsteht in einem längerfristigen Prozess, der durch Beobachten, Fragen, Ausprobieren und Reflektieren gekennzeichnet ist und mit zunehmendem Alter immer bedeutsamer wird. Das Handbuch Schulische Berufli...
Jugendliche sehen sich in der heutigen Zeit im Übergang von der Schule in den Beruf mit anderen Anforderungen konfrontiert als ihre Eltern vor ihnen. Vor diesem Hintergrund bedarf es umfassender Berufsorientierungskonzepte, guter Kooperationsstrukturen sowie geschulten pädagogischen Personals, das Jugendliche darauf vorbereitet, selbstbestimmt und...
Eine zentrale Entwicklungsaufgabe des Jugendalters ist es, Vorbereitungen für die eigene berufliche Zukunft zu treffen und zu einer begründeten Entscheidung für einen ersten nachschulischen Ausbildungsweg zu gelangen. Der Wandel gesellschaftlicher und sozioökonomischer Bedingungen und zunehmend komplexer werdende Fragen hinsichtlich der eigenen ber...
Die präsentierte Teilstudie hatte zwei Ziele. Zum einen sollten Einschätzungen von Heranwachsenden zur Nützlichkeit einer Berufsfelderprobung gewonnen werden. Zum anderen war von Interesse, welche Rolle eine differenzierte und individuell passende schulische Vorbereitung der Maßnahme und eine interessengeleitete Zuordnung des erprobten Berufsfeldes...
Career adaptability is crucial for a successful career development across the life span since social and socio-economic conditions further change (Savickas, 2002). Within the Career Choice Adaptability Model, knowledge, motivational orientations, and action related competencies are described by certain career choice facets (e.g., knowledge → knowle...
Berufsbezogene professionelle Kompetenzen (angehender) Lehrkräfte sind u.a. durch die Untersuchungen zum COACTIV-Modell zunehmend im Fokus der empirischen Betrachtung (z.B. Kunter et al., 2011). Die persönliche und gesellschaftliche Relevanz der Berufswahlentscheidung und ein erheblicher Unterstützungsbedarf in komplexer werdenden Berufswahlfragen...
Den Übergang von der Schule in den Beruf vorzubereiten, ist eine zentrale Entwicklungsaufgabe im Jugendalter, die von der Schule durch gezielte pädagogische Angebote zur beruflichen Orientierung unterstützt werden soll. Gerade in Bezug auf die Steigerung der Motivation von Jugendlichen, sich mit Fragen der Berufswahl zu beschäftigen, sind individua...
Das Handbuch Schulische Berufsorientierung informiert über zentrale Ergebnisse des inzwischen abgeschlossenen wiss. Projekts „Entwicklung eines Thüringer Berufsorientierungsmodells: Forschungsgestützter Aufbau eines schulischen Kompetenzentwicklungssystems mit nachhaltiger Schulentwicklung" (ThüBOM; 2008-2013). Die erarbeiteten Materialien und Anre...