
Sarah ThannerUniversität Regensburg | UR · Department of Media Informatics / Cultural Anthropolgy
Sarah Thanner
Master of Arts
About
10
Publications
1,598
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
8
Citations
Citations since 2017
Introduction
Sarah Thanner studied Cultural Anthropology and Linguistics and is currently working as a researcher and PhD Student at the junior research groop „Physical-Digital Affordances“ at University of Regensburg as part of the BMBF-funded project VIGITIA (more info here: https://hci.ur.de/people/sarah_thanner).
Her research interests include science and technology studies, digital anthropology, participatory design methods, working cultures, precarity research and anthropological linguistics.
Skills and Expertise
Publications
Publications (10)
Beitrag zur Veranstaltung »Prekäre Ernährung. Ein tabuisiertes Phänomen der Wohlstandsgesellschaft« der Sektion Land-, Agrar-und Ernährungssoziologie. Die interdisziplinäre Ernährungsforschung hat sich innerhalb gut einer Generation von einem peripheren zu einem zentralen Gegenstandsfeld des universitären wie auch des gesellschaftlichen Diskurses e...
https://www.kuckucknotizen.at/kuckuck/index.php/1-21-code/216-1-21-code-leseprobe
Prekäre Lebensverhältnisse, tiefgreifende Verunsicherung und brüchige Lebensläufe sind meist eng miteinander verzahnt. Heute prägen diese Faktoren den Alltag weiter Bevölkerungsteile. Gerade das soziale Totalphänomen Ernährung erweist sich als fruchtbarer Zugang zu ihrer Erforschung, denn es steht mit der Prekarität in einem Wechselverhältnis.
Im R...
In der Zusammenschau der im Band „Prekäre Lebenswelten im Prisma der Ernährung“ versammelten Fallstudien, so lässt sich resümieren, erweist sich das Erzählen über den Komplex Ernährung – von den Wünschen über die Planung und den Einkauf – bis zum Verzehr als operabler und nicht zuletzt auch sehr alltagsnaher Indikator der Konstruktion von und des U...
The Animacy Hierarchy (AH) is an important construct employed for the description and explanation of variation and splits in case marking and agreement in various grammatical domains. The AH is a scale that combines person, definiteness and semantic animacy and is used to state clear preferences of certain morphosyntactic coding types over others....
Aus Stellenanzeigen sind Persönlichkeitseigenschaften wie Extraversion, Teamfähigkeit oder Kreativität kaum wegzudenken und erweisen sich im Hinblick auf ihre Relevanz für den „Berufserfolg“ auch als medial hoch thematisiert. Psychologisch unterfütterte eignungsdiagnostische Verfahren finden in Deutschland bei der Bewerber*innenauswahl seit den 199...