
Roman Ditzer- Doctor of Economics
- RD interlogue Germany
Roman Ditzer
- Doctor of Economics
- RD interlogue Germany
Roman Ditzer is a self-employed consultant and researcher based in Hamburg and Tokyo.
About
25
Publications
4,408
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
8
Citations
Introduction
Roman Ditzer is a self-employed consultant and researcher based in Hamburg and Tokyo. He received his academic degrees in economics (Ph.D.) and Japanology (M.A.) from the University of Cologne. Through frequent visits to Japan, he has gained deep insights into the Lean Production and Kaizen practices of flagship companies in Japan. His research focuses on Japanese management in Lean organizations such as Toyota and the lessons that can be drawn for organizational learning and leadership.
Current institution
RD interlogue Germany
Publications
Publications (25)
Im Zuge eines weltweiten Booms hat das Toyota-Produktionssystem (TPS) als Vorbild für die Organisation von Wertschöpfungsprozessen die Grenzen der Automobilindustrie längst überschritten. Das TPS ist dabei lange Zeit nur als Konzept und Instrumentarium zur Gestaltung und Verbesserung von Produktionsabläufen verstanden worden. Der Fokus auf die Prod...
In the midst of a worldwide boom, the Toyota Production System (TPS) has long since transcended the confines of the automotive industry as a blueprint for how to organise value-added processes. TPS used to be thought of as simply a concept and an instrument for designing and improving production processes. However, the focus on production is not su...
Auf der Toyota-Webseite finden sich aktuell Aussagen hochrangiger Manager wie: "Wir dürfen unsere 'Toyota-Artigkeit' nicht verlieren!" Als Kern dieser spezifischen 'Toyota-Artigkeit' wird heute das Toyota-Produktionssystem (TPS) verstanden und gleichzeitig als Unterscheidungsmerkmal zu anderen, 'normalen Firmen'. Doch worin liegen die Unterschiede?...
トヨタ自動車が「トヨタで働く人々が共有すべき価値観や手法」についての記述を初めて提示したのは2001年のことです。「トヨタウェイ2001」は、公式に明文化された企業理念であり、いまだに有効性を保っています。それから20年弱を経た今ではしかしながら、「トヨタらしさ」についての新しい発言が見られます。トヨタ自動車のトップマネージャーの最近の発言からは、TPSは現在、トヨタに固有の「トヨタらしさ」の中枢であり、他の「普通の企業」との差異をなす特徴であると見なされていることがわかります。トヨタなどの成功を収めたリーン企業では、ボトムアップ・アプローチが、改善とTPSが機能する ことに大きく貢献しています。
Teruo Yabe; Übersetzung: Roman Ditzer
TESSEI ist eine Tochterfirma der East Japan Railway Company (JR-EAST) und dafür zuständig, die Shinkansen-Waggons an der Endhaltestelle Tokyo-Station innerhalb weniger Minuten zu reinigen, bevor die Züge wieder losfahren. Der Autor hat in seiner Zeit bei TESSEI die Firma reformiert und eine unternehmenskulture...
Management und Führung werden im allgemeinen Sprachgebrauch zwar voneinander unterschieden, die Forschung hat diese Trennung jedoch schon länger aufgehoben: "instead of distinguishing managers from leaders, we should be seeing managers as leaders, and leadership as management practiced well." (Henry Mintzberg). Und tatsächlich sind Manager in Perso...
Although management and leadership are generally differentiated from one another, research has long since done away with this distinction: "instead of distinguishing managers from leaders, we should be seeing managers as leaders, and leadership as management practiced well." (Henry Mintzberg). And indeed, more often than not managers are also leade...
Teruo Yabe; translation: Roman Ditzer
TESSEI is a subsidiary of East Japan Railway Company (JR-EAST) and responsible for the cleaning of the Shinkansen carriages at the Tokyo Station terminus – all in the space of just a few minutes before the trains set off again. During his time at TESSEI, the author succeeded in reforming the company and bringin...
Teruo Yabe; translation: Roman Ditzer
TESSEI is a subsidiary of East Japan Railway Company (JR-EAST) and responsible for the cleaning of the Shinkansen carriages at the Tokyo Station terminus – all in the space of just a few minutes before the trains set off again. During his time at TESSEI, the author succeeded in reforming the company and bringin...
Teruo Yabe (2021); Übersetzung: Roman Ditzer (2021)
TESSEI ist eine Tochterfirma der East Japan Railway Company (JR-EAST) und dafür zuständig, die Shinkansen-Waggons an der Endhaltestelle Tokyo-Station innerhalb weniger Minuten zu reinigen, bevor die Züge wieder losfahren. Der Autor hat in seiner Zeit bei TESSEI die Firma reformiert und eine untern...
Mit einer kleinen Umfrage wollten wir ermitteln, wie Unternehmen im Corona-Jahr 2020 mit der Situation umgegangen sind und was diese für ihre Verbesserungsaktivitäten bedeutet. Angesprochen wurden Firmen, die seit vielen Jahren Anwender von Lean und Kaizen sind. Organisationen mit hoher Change-Kompetenz tun sich naturgemäß leichter mit Veränderunge...
コロナの年とも言える2020年の状況にドイツの諸企業がどのように対処したか、そしてそれが彼らの改善活動にとって何を意味するのかを見定めるために、弊社は小規模な調査を行いました。そこでは長年にわたりリーンコンセプトと改善方式を応用している企業に回答をお願いしました。高いレベルの変遷能力を備えた組織は、自然の理として、変化により容易に対処していて、パンデミックによる刺激を利用しています。そうした組織は先駆者として、他でも遅れながらも現れてくることが予想される展開を先取りしています。
Kaizen wird gern auf die kleinen Schritte der Verbesserung reduziert. Tatsächlich wird dies der Vielfalt von Verbesserungsaktivitäten in japanischen Unternehmen aber nicht gerecht ...
(Zusammenfassung und Anmerkungen zu einem Artikel von Shumpei Iwao, Original 2017 erschienen in: In: Evolutionary and Institutional Economics Review Nr. 14, S. 29–59...
Effizienz und Flexibilität müssen keine Widersprüche sein. Bei Lean Production denkt man vor allem an Effizienz und hochgradig optimierte und standardisierte Arbeitsabläufe. Agilität gilt demgegenüber als die Antwort auf Rahmenbedingungen, die der Standardisierung von Abläufen entgegenstehen und in denen vielmehr Flexibilität gefordert ist ...
(Zu...
Masaaki Matsuo, translation: Roman Ditzer
A Japanese top manager takes stock of over 40 years of genba experience: What are the factors for success in improving and implementing lean? He presents his findings as the top manager of a production plant that under his leadership underwent a dramatic change. (Translation from Japanese, originally publi...
Die Wahrnehmung Chinas in Deutschland und in Japan ist gekennzeichnet von einem merkwürdigen Kontrast. Die Euphorie bei deutschen Unternehmen steht in starkem Gegensatz zu dem Empfinden einer unmittelbar bevorstehenden Krise bei vielen Japanern. Überspitzt gesagt ist für die einen China ein neues Eldorado, für die anderen der Antichrist ...
Masaaki Matsuo, Übersetzung: Roman Ditzer
Ein japanischer Top-Manager zieht Bilanz aus über 40 Jahren Genba-Erfahrung: Was sind die Erfolgsfaktoren bei der Kaizen-Verbesserung und der Einführung von Lean? Er legt seine Erkenntnisse als oberste Führungskraft eines Produktionsbetriebs dar, der unter seiner Leitung eine dramatische Veränderung vollzog...
Mit ihrem 'HIT-System' hat die Firma System Science (Tokyo) eine eigenständige Methode und Software zur Prozessverbesserung in administrativen Bereichen entwickelt. Ansatz dabei ist, das Toyota-Produktionssystem (TPS) auf Büro-Bereiche zu übertragen. Mit der Einführung des HIT-Systems werden die Tätigkeiten der Mitarbeiter und die administrativen A...
何をもって日本の「モノづくり会社」とするかという明確な定義はないものの、生産面・管理面ともに秀でている会社の中にはそう呼んでもよい会社が存在する。こうした会社に共通するのは、改善を成し遂げる能力があることである。この能力こそ、競争力を生み出す中核となるものである。本稿で取り上げる企業特性は、長期にわたり改善活動を成功裡に続けるのに必要な主要素、すなわち改善の本質を示す。 モノづくり会社の特性は、その他にもあるだろうが、改善を進める能力を決定づけると考えられる。こうした特性故に、モノづくり会社は他社、特に欧米企業とは著しく異なる。 また、こうした差異がモノづくり会社の強味であり、その競争力の中心となっている。
Das Toyota-Produktionssystem (TPS) ist lange Zeit nur als Konzept und Instrumentarium zur Gestaltung und Verbesserung von Produktionsabläufen verstanden worden. In dem Beitrag wird das TPS als produktionsübergreifendes System der Unternehmensführung beschrieben. Dieses 'Toyota-Unternehmenssystem' besteht neben dem Produktionssystem aus zwei weitere...
Enno Berndts Buch bietet in fünf Fallstudien eine interessante und detailreiche Materialsammlung zur Produkt- und Technologieentwicklung Toyotas in der Dekade von 1995 bis 2005. Behandelt werden Innovationsmanagement, F&E-Mitteleinsatz, Telematik (das Auto als Schnittstelle der Telekommunikation), die Entwicklung von alternativen Antriebstechnologi...
Der Artikel beschreibt die Darstellung Toyotas in Wirtschafts- und Management-Publikationen. In jüngerer Zeit rückt zunehmend eine 'geheimnisvolle Zutat' ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Dies ist die Unternehmenskultur Toyotas. Der 'Toyota Way' wird an Hand von Beispielen charakterisiert.
Es gibt kein Unternehmen in Japan, das weniger unter der allgemeinen Wirtschaftsflaute der 90er Jahre gelitten hat als Toyota. In den vergangenen Jahren wurden jeweils neue Rekordgewinne vermeldet. Die Aktienkapitalisierung übertrifft die der größten Automobil- hersteller in Amerika und Europa, was Anlass für Modellrechnungen bietet, Toyota könne G...
Doctoral thesis
Published in:
Wirtschaftspolitische Forschungsarbeiten der Universität zu Köln, Band 27. 1998, ISBN 3-8288-9028-8, Tectum Verlag, Marburg
Kurz vor der Rückgliederung Okinawas 1972 verglich einer der Protagonisten die Behandlung Okinawas durch Japan seit der Meiji-Zeit mit der Einstellung, die eine Eidechse zu ihrem Schwanz hat: Dieser wird in guten Zeiten nicht besser behandelt als andere Körperteile auch, ist in schlechten aber das erste, was fallengelassen wird. 25 Jahre später her...