About
16
Publications
7,512
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
11
Citations
Citations since 2017
Introduction
Skills and Expertise
Publications
Publications (16)
In: Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik, 1/2, 49-61
In: Önsoy, M. / Er, M. (Hgg.) Türkisch-Deutsche Studien. Bd. I: Beiträge aus den Sozialwissenschaften. Ankara: Nobel, 353-372.
Unter den heutigen Werbemedien nehmen Werbespots eine besondere Stellung ein, da sie nicht nur der Massenkommunikation dienen, sondern durch die komplexe und dynamische Struktur aus medialen und sprachlichen Elementen einen nahezu unbegrenzten Gestaltungsspielraum ermöglichen. Auch wenn die Medienlinguistik Ansätze zur Untersuchung von Sprache in m...
Codeswitching, der Wechsel zwischen zwei oder mehr Sprachen innerhalb einer Kommunikation, ist ein Phänomen, das in vielen mehrsprachigen Gesellschaften und Gemeinschaften zu beobachten ist. Eine eindrucksvolle Variante ist das deutsch-türkisch-englische Codeswitching, das nicht nur zeigt, auf welch vielfältige Weise das Deutsche, Türkische und Eng...
The aim of this article is to assess the extent to which German integration policy with particular regard to the German language has been adopted and modified over time, in the context of Turkish migration to Germany. For this purpose, first the history of migration from Turkey to Germany is outlined, focusing on key events such as the recruitment...
Almanya Federal Cumhuriyeti, Dış Kültür ve Eğitim Politikası çerçevesinde, Alman dilini, kültürünü ve eğitimini yurt dışında tanıtarak ve yabancı ortaklarla iş birliği yaparak uluslararası ilişkilerini güçlendirmeyi amaçlamaktadır. Bu politika öncelikle Federal Dışişleri Bakanlığı’nın görevi olsa da çeşitli kurum ve kuruluşlar aracılığıyla uygulanm...
Im Rahmen des vorliegenden Beitrags sollen mittels einer empirischen Studie die Fragen beantwortet werden, ob und inwiefern das Englische für erwachsene und überwiegende Lernende des Deutschen in der Türkei sowohl in intrinsischer als auch in extrinsischer Weise relevant ist. Hierzu wurde am Ende des Sommersemesters 2022 eine Befragung mit 190 Stud...
In: German as a Foreign Language (GFL-Journal), 2, 95-101.
In: International Journal of Human Sciences, 13(1), 2040-2067
In: Zeitschrift für die Welt der Türken, 8/1, 255-270.
In: Deutsch Als Fremdsprache, 49/4, 246-248.
In: Eğit, Yadigar (Hg.) Globalisierte Germanistik: Sprache – Literatur – Kultur. Tagungsbeiträge des XI. Türkischen Internationalen Germanistik Kongress in Izmir, 20.-22.05.2009. Izmir: Universitätsverlag, 496-511