• Home
  • Maximilian Werling
Maximilian Werling

Maximilian Werling
Ferdinand-Steinbeis-Institut

Master of Science

About

8
Publications
235
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
35
Citations

Publications

Publications (8)
Article
Full-text available
Zusammenfassung Das Internet of Things (IoT) und kooperative Datenräume bereiten den Weg für neue datengetriebene Services, die oftmals auch die Grundlage für neue digitale Geschäftsmodelle bilden. Damit einher gehen vielfältige Herausforderungen, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Diese kommen zunehmend in digitalen Ök...
Conference Paper
Distributed Ledger (DL) has gained huge attention in the last years and will shift the conduction of business in the future. Until today, because of the great dynamics in the field a systematic approach to structure and define the field of DL does not exist. This led to a heterogeneous landscape of DL definitions and thus, misleading discussions. T...
Conference Paper
Sharing and collaborating on data across organizational boundaries is increasingly important for building a comprehensive data foundation for a variety of relevant analytical models and reports. We argue that a formalized set of rules and responsibilities - data governance - is needed to guide such data sharing ac-tivities and thus provide the foun...
Conference Paper
The Internet of Things enables increasingly decentralized generation of digital data and thus forms the basis for new data-driven value creation. The collection, storage and utilization of data is not limited to individual companies; rather, different players gathering in IoT ecosystems to jointly shape digital value creation. Methods like the e3-v...
Conference Paper
Im Rahmen der digitalen Transformation schließen sich Unternehmen in neuen Ökosystemen zusammen und tauschen vermehrt Daten und Informationen über Unternehmensgrenzen hinweg aus. Dieser Austausch soll, soweit möglich, souverän und vertrauenswürdig erfolgen, d.h. Unternehmen möchten bestimmen, wie ihre Daten verwendet werden. Wertvolle Geschäftsinfo...
Conference Paper
Das Internet der Dinge ermöglicht eine zunehmend dezentrale Erhebung digitaler Daten und bildet damit die Grundlage für neue Wertschöpfung mittels datengetriebener Services. Dabei erfolgt die Er-hebung, Speicherung und Verwertung der Daten zunehmend weniger nur bei einem einzelnen Un-ternehmen; stattdessen finden sich unterschiedliche Akteure in Io...
Book
Wirtschaft, Unternehmen und Technologien sind geprägt von der Digitalen Transformation und keine Organisation kann sich dieser Veränderung gänzlich entziehen. Die fünfte Steinbeis Consulting Studie widmet sich daher der Untersuchung aufkommender Herausforderungen sowie relevanter Unternehmenskompetenzen im Kontext der Digitalen Transformation. Ma...

Network

Cited By