Matthias Glawe

Matthias Glawe
Helmut Schmidt University / University of the Federal Armed Forces Hamburg | HSU · Department of Automation Engineering

Diplom

About

16
Publications
1,677
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
48
Citations
Citations since 2017
8 Research Items
47 Citations
20172018201920202021202220230246810
20172018201920202021202220230246810
20172018201920202021202220230246810
20172018201920202021202220230246810
Additional affiliations
January 2014 - present
Helmut Schmidt University / University of the Federal Armed Forces Hamburg
Position
  • Research Associate

Publications

Publications (16)
Article
Full-text available
Production systems are changing in many aspects on the way to a Factory of the Future, including the level of automation and communication between components. Besides all benefits, this evolution raises the amount, effect and type of anomalies and unforeseen behavior to a new level of complexity. Thus, new detection and mitigation concepts are requ...
Article
The CyberFactory#1 (2018-2022) project aims at designing, developing, integrating and demonstrating a set of key enabling capabilities to foster optimization and resilience of the Factories of the Future (FoF). The project includes 29 partners from seven countries and addresses the needs of pilots from Transportation, Automotive, Electronics and Ma...
Conference Paper
Die Digitalisierung und fortschreitende Implementierung neuer Techniken für die Factory of the Future (FoF) bringen neue Möglichkeiten aber auch neue Bedrohungen mit sich, die be-achtet werden müssen um die Optimierung der Produktion und die Bedürfnisse von Safety, Security und Resilienz zusammenzuführen. Das Projekt CyberFactory#1 adressiert diese...
Chapter
Preface Our future is the world we are going to live in, attracting our fantasies, speculations, fears and hopes. We really would like to know something about it and want to be prepared. Therefore, we observe trends. An obvious trend is that our world gets more and more connected. Information is seamlessly following and doing this quickly. We learn...
Article
Die Anwendung von Expertensystemen in Themengebieten mit hoher Daten­komplexität bietet bei der Unterstützung von Anwendern großes Potenzial. Um dieses voll auszuschöpfen muss das notwendige Expertenwissen vollständig erhoben und in die Expertensysteme implementiert werden. Dieser Vorgang wird derzeit oft über die Hinzunahme weiterer Spezialisten,...
Article
Zusammenfassung Zur klaren, möglichst automatisierbaren Beantwortung der Frage, ob ein Fertigungssystem einen Produktionsauftrag realisieren kann, bedarf es einer möglichst rechnerbasiert auswertbaren Fähigkeitsbeschreibung. Für heutige Fertigungssysteme liegt eine solche Fähigkeitsbeschreibung meist nicht vor und müsste durch Auswertung vorliegend...
Conference Paper
The development and operation of highly flexible automated systems for discrete manufacturing, which can quickly adapt to changing products, has become a major research field in industrial automation. Adapting a manufacturing system to a new product for instance requires comparing the systems functionality against the requirements imposed by the ch...
Article
Zusammenfassung Für die Durchführung einer IT-Sicherheitsanalyse sind die Informationen über die zu betrachtende Anlage von zentraler Bedeutung. Neben den Anlageninformationen wird relevantes IT-Sicherheitswissen (z. B. Bedrohungen, Schutzmaßnahmen usw.) benötigt. Dieses setzt als Grundlage Informationen über die zu analysierende Anlage voraus. In...
Technical Report
Full-text available
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Forschungsprojektes INSA sollen wichtige Beiträge zur Verbesserung der IT-Sicherheit von Produktionsanlagen insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) realisiert und erprobt werden. Die IT-Sicherheit von Produktionsanlagen wird zu einer immer wichtig...
Conference Paper
Full-text available
Zusammenfassung: Für die Durchführung einer IT-Sicherheitsanalyse sind die Informationen über die zu betrachtende Anlage von zentraler Bedeutung. Neben den Anlageninformationen wird relevantes IT-Sicherheitswissen (z. B. Bedrohungen, Schutzmaßnahmen usw.) benötigt. Dieses setzt als Grundlage Informationen über die zu analysierende Anlage voraus. In...
Article
Zusammenfassung Im Planungsprozess automatisierter Anlagen wächst die Menge vorhandener Informationen über die Anlage und ihr Automatisierungssystem. Verschiedene Gewerke, Abteilungen und Spezialisten wirken an der Erstellung und Bearbeitung mit und fügen ihre Arbeitsergebnisse den bereits vorhandenen Informationen hinzu. Der vorliegende Beitrag ze...
Article
Full-text available
Um so gut wie möglich gegen Cyber-Attacken gewappnet zu sein, sind Sicherheits-analysen ein Muss. Diese sind aber nicht nur zeitaufwendig, sie brauchen auch ein tief-greifendes Wissen über IT und Maschine. Bisherige Software-Werkzeuge, die bei der Analyse helfen sollen, verringern diesen Aufwand jedoch kaum. Ein Forschungsprojekt soll dabei helfen,...
Conference Paper
Für automatisierungstechnische Anlagen hat sich die Bedrohungslage durch Cyber-Angriffe in den letzten Jahren verschärft. Um dieser Entwicklung zu begegnen, empfiehlt sich der Einsatz von IT-Sicherheitsanalysen zur Erstellung geeigneter IT-Sicherheitskonzepte. Die Durchführung dieser Analysen bedarf jedoch eines umfangreichen Wissens im Bereich der...
Article
Sicherheitsanalysen sind zentraler Bestandteil bei der Absicherung von automatisierungstechnischen Anlagen. Diese Analysen erfolgen vielfach manuell. Das bedeutet angesichts immer komplexerer Anlagen einen großen Aufwand. Im Beitrag werden, am Beispiel einer IT-Sicherheitsanalyse, Lösungsansätze zur Automatisierung der einzelnen Schritte aufgezeigt...
Article
Sicherheitsanalysen sind zentraler Bestandteil bei der Absicherung von automatisierungstechnischen Anlagen. Diese Analysen erfolgen vielfach manuell. Das bedeutet angesichts immer komplexerer Anlagen einen großen Aufwand. Im Beitrag werden, am Beispiel einer IT-Sicherheitsanalyse, Lösungsansätze zur Automatisierung der einzelnen Schritte aufgezeigt...

Network

Cited By