
Matilde Heredia- IU International University of Applied Sciences
Matilde Heredia
- IU International University of Applied Sciences
About
10
Publications
1,115
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
1
Citation
Introduction
Current institution
Additional affiliations
September 2020 - present
Publications
Publications (10)
**ENGLISH BELOW**
Zu Beginn des Jahres 2023 zeichnete sich eine neue Ära ab, in der Kindertageseinrichtungen (Kitas) durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) vor neuen Möglichkeiten standen. Diese könnten mögliche Schlüssel für anhaltende Herausforderungen wie Qualitätsmanagement und Fachkräftemangel sein (Angelis et al., 2023; Klaudy & S...
**SPANISH below **
At the beginning of 2023, a new era emerged in which daycare centers (Kitas) faced new opportunities through the use of artificial intelligence (AI). These technologies could potentially hold the key to addressing persistent challenges such as quality management and staff shortages (Angelis et al., 2023; Klaudy & Stöbe-Blossey, 2...
Femizide in Argentinien: ein aktuelles und akutes Thema in der argentinischen Gesellschaft.
Während in Kindertagesstätten Themen wie Qualitätsmanagement und Fachkräftemangel als unvermeidliche Gegensätze die tägliche Praxis begleiten, wurde durch die freie Verfügbarkeit von ChatGPT im November 2022 eine neue Ära potenzieller Chancen eingeläutet (Angelis et al., 2023; Klaudy & Stöbe-Blossey, 2020; Kluczniok, 2018). Aktuell wird der auf dem...
https://library.fes.de/pdf-files/bueros/dresden/19079-20220331.pdf
Auch 30 Jahre nach 1989 bleibt es für die Soziale Arbeit geboten, den zivilgesellschaftlichen Gehalt dieses Epochenbruchs zu bewahren. Die Beiträger*innen des Bandes laden zur Auseinandersetzung mit der Revolution und dem bildungspolitischen Erbe der DDR sowie den aktuellen Maßstäben ziviler Entwicklung, Emanzipation, Wirken gegen Rassismus, Diskri...
Kinder mit Fluchterfahrung in Kitas
Die Aufnahme von Kindern mit Fluchterfahrung in Kindertageseinrichtungen erfordert ein Umdenken der pädagogischen Angebote und der Arbeit in Bildungseinrichtungen insgesamt. Zum einen, weil diese Kinder andere Erfahrungen gemacht haben als die übrigen Kinder, und zum anderen, weil die vorhandenen pädagogischen St...