About
20
Publications
2,922
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
44
Citations
Introduction
Skills and Expertise
Current institution
Publications
Publications (20)
spletna izdaja) Izdal in založil: Zavod Republike Slovenije za šolstvo Kraj in leto izdaje: Ljubljana, 2022 Spletna stran revije: https://www.zrss.si/strokovne-revije/vodenje-v-vzgoji-in-izobrazevanju/ Naslov članka/Article: Avtor/Author: DOI: CC licenca Priznanje avtorstva-Nekomercialno-Brez predelav
Was zeichnet eine erfolgreiche Schulleitung aus? Was macht Führung an Schulen eigentlich so herausfordernd? Und: Wissen wir, „was“ wirkt und wie „es“ wirkt? Diesen Fragen geht das Autorenteam nach und begibt sich dabei auf eine Reise in das innere Führungsgeschehen von guten Schulen.
Um die Wirksamkeit von Schulleitung zu erfassen, haben die Autor...
The intent of this paper is to show how the individual school can take responsibility to initiate a process that addresses challenges related to positive and diverse composition effects by taking intentional and purposeful school development actions. We try to show how school leaders can proactively help to initiate school development processes tha...
Dieser Beitrag thematisiert die derzeitige Aus- und Weiterbildungssituation österreichsicher Schulleitungen. Den Rahmen hierfür stellt die gesetzliche Grundlage zur Berufung und den sich daraus verpflichtend ergebenden Lehrgängen von Schulleitungen sowie die Vorstellung exemplarischer Ergebnisse der europaweiten TALIS Untersuchung über das Aus- und...
Die Qualitätsinitiative Schulqualität Allgemeinbildung (SQA) und die Bilanz- und Zielvereinbarungsgespräche (BZG) zwischen Schulleiterin oder Schulleiter und zuständiger Schulaufsicht als ein Instrument dieser, zählen in Österreich zu zentralen und gesetzlich verankerten Elementen des periodischen Planungs- und Berichtswesens. Basis der jährlich st...
Der Beruf der Schulleiterin oder des Schulleiters kann als Tätigkeitsfeld skizziert werden welches mit unzähligen Ansprüchen und Anforderungen versehen ist. Dies alles zu bewältigen erfordert ein hohes Maß an Hingabe an den Beruf, welche mit Rückschlägen ebenso klar kommen muss wie auch mit Arbeitsbelastungen, die weit über das übliche Maß hinausge...
In diesem Beitrag wird der Begriff der Partizipation vor dem Hintergrund eines partizipativen stakeholderorientierten Ansatzes der regionalen Schulentwicklung konzeptionell geschärft. Die Orientierung an den Stakeholdern und die damit verbundenen Überlegungen können als Analysefolie für eine Haltung verstanden werden, die partizipative Handlungen b...
Die Autonomisierung im Schulwesen hat die Aufgaben und das Handlungsfeld von Schulleitungen in den letzten Jahren verändert. Einerseits ist für sie das gezielte Wahrnehmen von Führung notwendig geworden, andererseits erfordert die Qualitätssorge über die Rechenschaftspflicht verstärkte Aufmerksamkeit. Im Zuge dieser Entwicklung setzt sich die Schul...
Research on the link between educational leadership and student learning employs a variety of quantitative and qualitative research designs. Surprisingly, there are relatively few studies on methods for researching educational leadership practices. This article addresses this gap in research and discusses how the experiences of different participan...
Dieser Band bringt jenes Potenzial ans Licht, das die phänomenologisch orientierte Innsbrucker Vignetten- und Anekdotenforschung in zwei geförderten Projekten auf der Suche nach bildenden Erfahrungen in Schule, Unterricht und Lehrerbildung simulierte. Mit dieser innovativen, erfahrungsorientierten Forschungsmethodologie kann in vielseitiger Form ge...
Schools as organizations are of peculiar nature: their goals are very different from those of enterprises. Although enterprises may contribute to society in some ways e. g. in form of charity, one of their main interests is earning money. Questions like operating in markets or grappling with competitors are their main focus.