Lothar Walter

Lothar Walter
University of Bremen | Uni Bremen · Institute of Project Management and Innovation

Dr. rer. nat.

About

71
Publications
10,213
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
666
Citations

Publications

Publications (71)
Book
Full-text available
Patente sind ein gebräuchliches und bewährtes Instrument zum Schutz von Erfindungen, und sie haben einen entscheidenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Der qualifizierte Umgang mit geistigem Eigentum und gewerblichen Schutzrechten wie Patenten ist daher zu einer Kernaufgabe technologieorientierter Unternehmen geworden. Diesbezüglich bewältigt...
Article
Since Trippe [1] introduced the term ‘patinformatics’ a lot of progress has been made in this particular field of information science. However, there is still need for a more comprehensive framework to structure the variety of tasks related to ‘patinformatics’, to highlight essential functions within the patinformatics process and to identify those...
Conference Paper
Patente sind Ausschließlichkeitsrechte, die den Patentinhaber berechtigen den Schutzgegenstand zu nutzen und anderen die Benutzung zu verbieten. Auch wenn von Amts wegen der Schutzgegenstand beurteilt und hinsichtlich der Patentfähigkeit geprüft wird, kommen in der Praxis immer wieder Schutzrechtskollisionen vor, die beispielsweise zu einem Patentn...
Conference Paper
Neue Marktnischen und spezifische Kundenbedürfnisse können in der Regel nicht mit bestehenden Produkten und Technologien eines Mainstream-Marktes befriedigt werden. Hingegen erschließen Absorptive Speciation Technologies, die Zweige von Mainstream-Technologien sind, diese Marktnischen, indem sie Wissen aus mainstream-fernen Technologien zur Befried...
Article
To obtain patent protection, a patent must fulfill statutory patentability requirements examined by a patent office. Such examinations are mostly performed manually and are quite time-consuming. Therefore, we suggest a computer-based process for the assessment of patentability by means of a mathematical-logical approach comparing patents with seman...
Article
Background: Semantic analyses of patents have been used for years to unlock technical knowledge. Nevertheless, information retrievable from patents remains widely unconsidered when making strategic decisions, when recruiting candidates or deciding which qualifications to offer to employees in technological fields. Objectives: This paper provides...
Article
Full-text available
Digitalization is a strong driver in society, business, and science. Patent management, especially the search for and analysis of patents, is also being shaped by digitalization advances. Unlike prior studies-which mainly focus on the purposes and methods used for patent search and analysis-, this review focuses on the underlying digitalization tre...
Book
Mathematik ist ein wichtiger methodischer Bestandteil im wirtschaftswissenschaftlichen Studium an Universitäten, Hochschulen sowie Berufsakademien. Schließlich stellt die Mathematik Modelle zur Beschreibung wirtschaftswissenschaftlicher Erscheinungen bereit, so dass komplexe Zusammenhänge übersichtlich dargestellt werden können. Es geht bei der Mat...
Article
Full-text available
Frugal innovations enable companies to access new markets because of some specific characteristics. Typically, they focus on existing solutions as a blueprint, changing parts of their functionality while reducing the costs. Many companies are faced with the question how to find ideas for such frugal innovations. For this purpose, we introduce a met...
Conference Paper
Full-text available
Die Platzierung einer Technologie auf einem Markt ergibt unterschiedliche Möglichkeiten hinsichtlich ihrer Diffusion. Einige Technologien verbreiten sich schnell auf dem gesamten Markt, andere werden dagegen erst in bestimmten Marktsegmenten eingeführt und diffundieren anschließend in weitere Segmente. Das Wissen über die Richtung einer Technologie...
Article
Full-text available
In this paper we introduce and relate elements as building blocks of five different patent management maturity approaches to construct an organization-specific practice. For this purpose, we identify differences as well as commonalities of patent management related maturity approaches published since the beginning of this millennium. Each of these...
Article
Companies need to identify technology convergence in order to get early warning signals to detect new risks and opportunities. The purpose of this paper is to provide a novel method for identifying different movement patterns of technology convergence by means of a semantic analysis approach using patent data. We illustrate this method on the basis...
Article
Verschiedene Technologien wie die Digitalisierung, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz sowie E-Mobilität, aber auch die Gentechnik und die biologisch erzeugten Kunststoffe stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen, da es gilt, zu diesen Technologien eine Einschätzung (in technischer, wirtschaftlicher, juristischer und gesellschaftlicher Hin...
Chapter
Verschiedene Technologien wie die Digitalisierung, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz sowie E-Mobilität, aber auch die Gentechnik und die biologisch erzeugten Kunststoffe stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen, da es gilt, zu diesen Technologien eine Einschätzung (in technischer, wirtschaftlicher, juristischer und gesellschaftlicher Hin...
Book
Full-text available
Das Patentmanagement umfasst die Gesamtheit der Fähigkeiten eines Unternehmens rund um das wichtige Schutzrecht Patent. Es sollte für jedes Unternehmen individuell gestaltet werden. Je nach Größe, Aufbauorganisation, Ressourcenausstattung sowie Branche und internationaler Ausrichtung eines Unternehmens bedarf es einer spezifischen Schwerpunktsetzun...
Chapter
Für alle Verantwortlichen im Technologiemanagement ist es von großer Bedeutung, die Entwicklungsstränge und -potenziale sowie die internen und externen Einflüsse in einem Technologiefeld zu erkennen und zu bewerten. Technologie-Roadmaps stellen dazu ein bewährtes Instrument bereit, indem sie Vorgehensweisen für Prognosen technischer Entwicklungen b...
Article
Patent management has become increasingly important in technology-oriented companies. The patent itself does not only protect an invention against imitation, it also has a variety of other functions. For example, patents can be used for generating revenues by licensing to other companies as well as for gathering competitor information. To handle al...
Conference Paper
Patente schützten Erfindungen nicht nur vor Nachahmung, sondern sie haben noch eine Vielzahl anderer Funktionen. So können Patente beispielsweise lizenziert werden um Einnahmen zu erwirtschaften, oder sie können für eine Technologieüberwachung und -prognose sowie zur Erfassung von Wettbewerbsinformationen verwendet werden. Um all diese patentbezoge...
Article
The novelty of a patent may be seen as those patterns that distinguishes it from other patents and scientific literature. Its understanding may serve for many purposes, both in scientometric research and in the management of technological information. While many methods exist that deal with a patent’s meta-information like citation networks or co-c...
Chapter
Personalisierte Medizin gilt seit einigen Jahren als größte Chance für das Gesundheitssystem (Eppinger et al. 2012). In einigen Therapiefeldern werden bereits Testverfahren eingesetzt, um die individuell optimale Medikamentenkombination für den Patienten zusammenzustellen. In der wissenschaftlichen Literatur werden die ersten Ergebnisse der PM als...
Article
Technology-oriented companies find themselves confronted with the challenge of having to react quickly to technology-based innovations by competitors. Especially the market launches of innovative products have the ability to change the competitive environment dramatically. This calls for the ability to discern product technologies in due time. Even...
Chapter
Die TRIZ-Methodik basiert auf der Theorie des erfinderischen Problemlösens. Sie nutzt als systematische Kreativitätstechnik das Wissen früherer Problemlöser und stellt dem heutigen Problemlöser verschiedene Werkzeuge zur Verfügung. Diese TRIZ-Werkzeuge erlauben es, die zu lösenden Probleme auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen zu beschreiben und...
Book
Mit diesem Buch wird den Studierenden im Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre die an die Belange der Wirtschaftswissenschaft ausgerichteten notwendigen mathematischen Grundlagen nahe gebracht. Diese ausgewählten mathematischen Grundlagen schaffen die Basis für ein weiteres erfolgreiches Studium der Betriebswirtschaftslehre und auch Volkswirtsch...
Article
Business method patents represent a new and very serious challenge for technology management in the logistics industry, in particular for internationally operating companies. To provide some case-related insight into this field, we intend to analyse the utilisation of such patents in the context of intelligent sensor networks. We are going to devel...
Article
Unternehmen nutzen elektronische Geschäftsprozesse zur Erreichung ihrer Ziele und zur Stärkung ihrer Wettbewerbsposition. Seit einiger Zeit sind solche Geschäftsprozesse patentierbar, woraus sich besondere Schutz- und Angriffsmöglichkeiten ergeben. Die Recherche nach diesen Patenten ist aufgrund der Kopplung ökonomischer und technischer Aspekte ein...
Book
Dieses Buch ist eine Ergänzung zum Lehrbuch Mathematik in der Betriebswirtschaft von Dr. Lothar Walter. Es enthält die Lösungswege und Lösungsmöglichkeiten zu den zahlreichen Aufgaben aus dem Lehrbuch sowie Übungsaufgaben zum in den Fachkapiteln behandelten Stoff. Durch das detaillierte Aufzeigen der Lösungswege werden den Studierenden der Betriebs...
Article
Full-text available
In this paper we present a sophisticated method to exploit bionic inventions in patents with the help of semantic patent analysis. This method enables users to visualize similarities in patent content in a semantic patent map. These maps could be used for strategic decision-making, e.g. for developing technologies and commercial usage and – no less...
Article
Business method patents represent a new challenge for technology management in the logistics industry. (i) They open up possibilities of patenting to companies which have never before utilized this kind of property right. Hence, the technology management is challenged to implement a patent strategy that stands up to patent-driven changes in the com...
Article
This paper describes key issues relating to the performance and challenges of publicly funded patent information services in the EU-27. The results are to a large extent rooted in a wider benchmarking analysis carried out on behalf of the European Commission as part of its ‘PRO INNO Europe activities’ the aim of which was to identify and benchmark...
Article
Full-text available
Companies find themselves confronted with the challenge of having to react to technological change. This calls for the ability to discern evolution paths in due time. As a large part of contemporary technological know-how is contained in patents, these represent a useful source of information concerning technological change. The increasing number o...
Chapter
Das Monitoring von Geschäftsprozessen und Geschäftsprozess-Patenten ist eine wesentliche Grundlage für die Gestaltungsoptionen bei Geschäftsprozess-Patenten. Nur der im Unternehmen Verantwortliche, der zielgerichtet und zeitnah informiert ist, hat das Potenzial für Gestaltungsoptionen. Unter Monitoring wird allgemein die systematische Erfassung, Be...
Article
Die Grenzen des Patentierbaren verändern sich und bringen neue Chancen und Risiken mit sich, die sich in Verletzungsklagen und kontroversen Diskussionen zum Rechtsschutz widerspiegeln. Kapitel 2 hat detailliert geschildert, wie sich gerade bei Geschäftsprozessen die Patentierung im Schnittfeld technischer und ökonomischer Probleme bewegt und welche...
Article
In this paper, we are going to present a method for detecting the risks of patent infringement by evaluating similarities between patent documents on the basis of semantic patent analysis. This approach enables the user to visualize similarities in the contents on a semantic patent map by means of multi-dimensional scaling. The effectiveness of the...
Article
Profiles of inventors' technological competence are a valuable source of information for decision-making in research and development (R&D) management, e.g. concerning inventor assessment, human resource development and R&D team-building. In the following exposition, a new method of inventor profiling will be put forward, which is based in particula...
Article
For studying the nitrogen metabolism in plants N NMR spectroscopy can be used. For in vivo N NMR (natural abundance of N: 0.37%) enrichment of the sample with the isotope N is compulsory. The detection of time courses of N assimilation from cells, which are enriched in culture is restricted in scope. Here, a method, the N pulse labelling NMR spectr...
Article
Differences in water binding were measured in the leaf cells ofMesembryanthemum crystallinum L. plants grown under high-salinity conditions by using nuclear-magnetic-resonance (NMR) imaging. The 7-Tesla proton NMR imaging system yielded a spatial resolution of 20·20·100 μm(3). Images recorded with different spin-echo times (4.4 ms to 18 ms) showed...
Article
An attempt was made to further characterise the pressure-dependent translocation of mobile charges which are probably linked to the pressure-dependent K+ transport system in the membranes of the giant marine alga Valonia utricularis. It could be shown that concentrations of 10 mM BaCl2 added to the external sea water specifically and reversibly red...
Article
Voltage relaxation studies in the presence of anaesthetics were performed on cells of the giant marine alga Valonia utricularis using intracellular microelectrodes. From the decay of the initial membrane voltage which can be described by two relaxation processes the conclusion can be drawn that protein-linked, mobile charges are present which are p...
Chapter
In vielen Ländern der Welt sind Neuerungen von kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten wie Buchhaltung, Organisation, Finanzierung, Lagerhaltung und Abrechnung vom Patentschutz ausgeschlossen. Allerdings gibt es trotzdem einen Hebel, der zum Patentschutz führen kann. Dieser Hebel liegt in der Trennung zwischen der Tätigkeit, ein Geschäft zu mach...
Article
Books reviewed: Insight in Innovation: Managing Innovation by Understanding the Laws of Innovation, Jan Verloop Experimentation Matters: Unlocking the Potential of New Technologies for Innovation, Stefan H. Thomke
Article
Patentanalyse – TRIZ basierte L Walter Gabler Lexikon Technologiemanagement, 211-212 "Patentanalyse, TRIZ basierte. Der Großteil des weltweit vorhandenen technischen  Wissens ist in  Patenten niedergeschrie-ben; sie stellen eine einzigartige Informations-quelle dar (vgl. Cohausz 1993, Barske 2001). Die Aufgabe einer erfolgreichen  Patentana-lys...

Network

Cited By