Lorenz Wiese

Lorenz Wiese
  • Doctor of Philosophy
  • Project Manager at Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg

About

9
Publications
1,264
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
14
Citations
Current institution
Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg
Current position
  • Project Manager

Publications

Publications (9)
Article
Der Beitrag bezieht sich kritisch auf stereotype Charakterisierungen der bürokratischen Organisationsform öffentlicher Verwaltung als unflexibel und innovationsfeindlich und entwickelt auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung zu Ausmaß und Gestalt flexibler und partizipativer Handlungsformen der Verwaltung in der sogenannten Flüchtlingskris...
Technical Report
Full-text available
Freiwillige in der Krise erfolgreich(er) einbinden: Handlungsempfehlungen für die lokale Verwaltung. Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt «HybOrg-Entstehung und gesellschaftliche Wirkung hybrider Organisationen im lokalen Krisenmanagement»
Technical Report
Full-text available
Lokale Verwaltungen handeln in Krisenzeiten mehr denn je in einem vielseitigen Spannungsfel.: In diesem Praxispaper präsentieren wir sechs Handlungsempfehlungen für ein erfolgreiches und flexibles Verwaltungshandeln in Krisenzeiten. Diese Handlungsempfehlungen beruhen auf unseren wissenschaftlichen Ergebnissen. Sämtliche Handlungsempfehlungen werde...
Article
Full-text available
Lehren aus der sogenannten Flüchtlingskrise (BS/Florian Roth et al.*) Die effektive Einbindung von zivilgesellschaftlichen Akteuren in staatliche Strukturen und Prozesse stellt zunehmend eine zentrale Herausforderung für Behörden auf allen Verwaltungsebenen dar. Am deutlichsten zutage treten sowohl das Potenzial als auch die Schwie-rigkeiten im Umg...
Technical Report
Full-text available
Die Aufnahme Asylsuchender hat in den letzten Jahren sowohl Kommunalverwaltungen als auch zivilgesellschaftliche Akteure vor große Herausforderungen gestellt. Vielerorts wurden neue Lösungsansätze entwickelt, etablierte Strukturen und Prozesse verändert, und neue Kooperationsformen geschaffen. Damit einher ging ein Zuwachs an Forschungsprojekten in...
Article
Full-text available
By examining the EU-Turkey deal, this study links the studies of regional enlargement and the externalization of migration governance. It argues that supply-state-centric theories may not adequately grasp situations in which accession candidates enjoy enhanced bargaining power: Due to Turkey's strategically important position for the EU's 'migratio...
Technical Report
Full-text available
Am 20. April 2018 kamen Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis in Konstanz zusammen, um sich über ihre Erfahrungen und zentrale Lehren aus der sogenannten „Flüchtlingskrise“ auszutauschen, sowie methodische Fragen in diesem Forschungsbereich zu diskutieren. Der Workshop bildete zugleich den Auftakt für das neue Forschungsprojekt „Entstehung und g...
Conference Paper
Full-text available
This paper offers a first conceptual step towards measuring what effect variation of administrative action in crisis management has on societal resilience during times of crisis. Building on previous work, we see the ability of administrations to moderate the (perceived) legitimacy of their actions in crisis management as the main mechanism for suc...

Network

Cited By