About
12
Publications
574
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
3
Citations
Introduction
Current institution
Publications
Publications (12)
Drei Monate nach der Eröffnung der Londoner Great Exhibition am 1. Mai 1851 ergreift der Weltausstellungskatalog selbst das Wort: „I am the Catalogue of the Great Exhibition. You are the Public. I intend to have some private talk with you, and pour into your ear the story of my early life.“ ¹ In der von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitsch...
Zusammenfassung
In diesem Artikel wird untersucht, inwiefern Textilien in den einrichtungstheoretischen, medizinisch-hygienischen und literarischen Auseinandersetzungen mit dem Wohnen im 19. Jahrhundert als funktionale Umgebungen des Lebendigen entworfen werden. Damit sind zugleich geschlechtliche Zuschreibungen verbunden, die die Frau als Verantwo...
Bis auf vereinzelte grobe Tuche und fadenscheinige Röcke zeichnet sich Stifters textiler Kosmos durch die außergewöhnliche Feinheit der beschriebenen Stoffe aus. Dabei changiert Stifters Aufmerksamkeit für das Feine zwischen einem detaillierenden Blick auf die einzelnen Fäden und einer über die Feinheiten hinweggehenden Behauptung glänzender Glätte...
Betreten, Durchschreiten, Verlassen, Auf- und Absteigen, An- und Durchblicken: Architekturelemente wie das Fenster, der Korridor oder die Treppe stehen paradigmatisch für die Aktivierung des Raums in der Bewegung von Blicken und Körpern. Der vorliegende Sammelband widmet sich literarischen und (architektur-)theoretischen Texten, die eine besondere...