About
33
Publications
4,779
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
40
Citations
Citations since 2017
Introduction
Dr. Kai Pauling is a lecturer and independent expert for Sports Management and Business Administration, especially Fitness Management, eFitness / eSport, Occupational Health Management (OHM) and Occupational Health Promotion (OHP), Change Management / Turnaround Management and Corporate Business Management / Personnel Development.
Additional affiliations
Education
November 2012 - April 2014
April 1997 - April 1999
IST-Institute Dusseldorf
Field of study
- Tourism and Sport Management
October 1995 - January 2000
Publications
Publications (33)
Beim Begriff „eFitness“ denken viele möglicherweise zuerst an Fitnessangebote, die online übers Internet angeboten werden, oder an konsolengestützte Bewegungsspiele. Doch weder das eine noch das andere trifft den Kern. Was ist eFitness, was ist der Unterschied zum eSport, wo liegen die enormen ökonomischen Potenziale und wie ist der Stand der Entwi...
"Eine der größten Herausforderungen von Unternehmern ist es, auf die Veränderungen der Märkte und Kundenwünsche zu reagieren. Noch schwieriger ist es mögliche Entwicklung vorherzusehen und die Unternehmensstrategie und gesamte Geschäftsplanung rechtzeitig neu auszurichten. Nach der letzten globalen Wirtschaftskrise haben sich viele gewünscht, dass...
Die Zukunft des digitalen Sports weckt Goldgräberstimmung nicht nur bei Investoren. Die Umsatzprognose für 2020 liegt für Deutschland bei 130 Mio. Euro und weltweit 1,4 Mrd. Euro. Für inhabergeführte Fitnessstudios bieten sich hier gute Möglichkeiten. Ebenso können deutsche Gerätehersteller oder Start-ups neue Perspektiven im globalen Wettbewerb fi...
Es gibt heute keine Branche und kein Betrieb mehr, welche nicht mit dem demografischen Wandel oder Fachkräftemangel konfrontiert sind. Neben den Folgen der Globalisierung, Digitalisierung, der zunehmenden Rolle der ökologischen Nachhaltigkeit und des Werte-, Kultur- und Kommunikationswandels innerhalb der Gesellschaft, gibt es noch ein ganze Reihe...
2030 droht in Deutschland ein Defizit von bis zu 170‘000 Sportakademikern und 100‘000 Fitnessfachkräften. Aufgrund der demografischen Entwicklung und des starken Wachstums des Fitnessmarktes wird die Bewerbersuche in zehn Jahren für die meisten Unternehmen nicht nur zum Kostenfaktor, sondern ebenso zur existenziellen Herausforderung werden. Konnten...
Nicht erst durch Ninja Warrior wurde ein Millionenpublikum für die aussergewöhnlichen Leistungen begeistert, die Sportler durch Body Weight Training erreichen können. Schon zu Anfang unseres Jahrtausends vor dem Boom von Sasuke, wie die populäre TV Sendung Ninja Warrior im japanischen Original heisst, der durch die US Version ab 2009 der internatio...
Während in der Schweiz und in Deutschland noch über mögliche Folgen für eine Zeit nach der Unzeit nachgedacht wird, zeigt China einmal mehr, wie ein schnelles Umdenken zu effektiven Lösungen und positiven Wirkungen führen kann. Dies zeigt wiederum, dass es eine Orientierungshilfe für unsere Fitnesswirtschaft gibt, wenn wir die Entwicklungen in Chin...
Der asiatisch-pazifische Fitnessmarkt ist nach Nordamerika und Europa der drittgrößte der Welt. Zu seinen wesentlichen Regionen zählen China (Hongkong, Taiwan), Japan, Australien, South Korea, India, New Zealand, Singapore, Thailand, Indonesia, Philippines, Malaysia und Vietnam. Nachdem im ersten Teil China betrachtet wurde, richtet dieser zweite T...
Das Thema „Mitarbeiterqualifikation“ ist aktuell so wichtig wie nie zuvor. Die Folgen des Shutdowns und die heraufziehende Wirtschaftskrise werden den Kampf um eine der wichtigsten Unternehmensressourcen – qualitativ hochwertiges Fachpersonal – härter als jemals zuvor werden lassen. Dr. Kai Pauling hat eine Methode entwickelt, die bei der Suche nac...
«Ich kann nur jedem Fitnesstrainer, Kursleiter, Personaltrainer und Studioinhaber empfehlen, sich mit dem Thema Kindertraining zu beschäftigen. Das Potenzial ist vielversprechend, und wer jetzt nicht aufpasst, könnte einen neuen Trend verschlafen.» (#1 Pauling, 2005, S. 35) Dieses Fazit schrieb ich am Ende eines Artikels, welcher vor fünfzehn Jahre...
Der asiatisch-pazifische Fitnessmarkt ist nach Nordamerika und Europa der drittgrößte der Welt. Zu seinen wesentlichen Regionen zählen China (Hongkong, Taiwan), Japan, Australien, Südkorea, Indien, Neuseeland, Singapur, Thailand, Indonesien, die Philippinen, Malaysia und Vietnam. Besonders die genauere Betrachtung des Fitnessmarktes in China und Vi...
Die kommende Wirtschaftskrise wird die gesamte deutsche Fitnessbranche sehr hart treffen. Die Spirale zum Sterben der klassischen inhabergeführten Studios, wie bereits 2016 beschrieben (vgl. Pauling, 2016, #3), wird sich erheblich schneller drehen. Auch viele große Ketten werden versuchen, zu überleben und im Preiskampf womöglich sich selbst und an...
Es ist unbestreitbar, dass es eine Situation wie diese noch nie gegeben hat. Dementsprechend wird es kaum sinnvoll und möglich sein, die aktuellen Probleme mit herkömmlichen Methoden aus vergangenen Friedenszeiten zu bewältigen. Um einen echten Turnaround und eine erfolgreiche Krisenbewältigung überhaupt zu ermöglichen, bedarf es eines grundlegende...
Worauf es beim Investor Pitching ankommt. [...] Aus diesem Grund beginnt der Schritt in die Selbständigkeit zumeist mit der Suche nach alternativen Geldquellen. Von Crowdfunding über spezialisierte Seed- oder Venture-Capital Gesellschaften bis zu privaten Investoren stehen viele Möglichkeiten offen, doch auch hier gibt es für alle Gründer wieder ei...
Personalkosten zählen bei vielen Unternehmen der Fitnessindustrie zu den Risikokosten. Die Gefahr liegt darin begründet, dass die Kosten trotz intensiver Planung unerwartet schwanken können. Je kleiner die Personalstärke eines Unternehmens ist, desto größer ist das Gefahrenpotenzial. Der Artikel zeigt, wie beim Personal enorme Potenziale zur Kosten...
Beim Begriff betriebliches Gesundheitsmanagement (kurz BGM) denken viele möglicherweise als erstes an Firmenfitness. In der Tat kann Betriebssport eine Massnahme im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung (kurz BGF) sein. Doch beim BGM geht es um weit mehr, denn es ist die systematische Optimierung sämtlicher betrieblicher Strukturen und Pro...
In meinen Augen ist der Bereich der Personalführung nicht nur ein nahezu unerschöpfliches Diskussionsthema, sondern ebenfalls mit vielen persönlichen Erfahrungen, Meinungen und bei manchen teilweise mit Vorbehalten oder Irrglauben verbunden, sodass es eine möglichst umfangreiche Betrachtung verdient. Die Wissenschaft versucht seit Generationen hint...
Dieser Artikel wirft am Beispiel des EMS-Trainings einen prognostischen Blick in die Zukunft der Fitnessindustrie unter den Aspekten der Veränderung des Trainings, der Gerätetechnik, des Konsumentenverhaltens und dies vor dem Hintergrund allgemeiner betriebswirtschaftlicher und ökonomischer Regeln und der globalen Wirtschaftslage.
Quellenangabe:...
Aus Anlass des neuen EU-Gesetzes, das große Unternehmen künftig zur Abgabe eines Tätigkeitsberichts zur Corporate Social Responsibility (CSR) verpflichtet, wird ein Modell zur Verbindung von Commercial Entrepreneurs (CE) und Social Entrepreneurs (SE) vorgestellt. Dies basiert auf der Konklusion, dass CE ihre mangelnden aufgrund des CSR Gesetzes kün...
Durch die rasante Entwicklung in den Bereichen der Digitalisierung steht die Arbeitswelt vor einem grundlegenden Wandel. Dies gilt besonders für die Fitnessbranche, die bereits die „Generation 8.0“ erreicht. Vernetzung, Mobilität, Qualifikation und Interaktion sind dabei Schlüsselbegriffe. Wer sein Unternehmen und Personal jetzt auf Kurs bringt, ka...
本文中的研究结果显示,德国中小企业创业技能中心(KCE)体育经济和管理部 门体育经济技能领域〔KSW)与德国和中国的健身、健康与体育产业中的中小企 业的严峻形势相互关联。两个重要因素—— “螺旋式的市场灵活性”与“真实的虚拟 性” ——一起影响了目前体育经济的改变。由于体育经济(体育经济学与体育管理 学)领域课程项目与科学研究强度的缺乏,本文结论中对于威胁大多数中国与德 国中小企业(SME)生存的因素做了展望。
阅读更多:跑崚凯. (2016). 体育经济的变化-体育和卫生部门的中小企业的后果. In: New Trails for SMEs in Germany and China - Co-operations. Opportunities. Challenges. Perspect...
In this article the Competence Section of Sports Business (KSW) for Sports Economics & Sports Management of the German Competence Centre SMEs and Entrepreneurship (KCE) is concerned with the critical situation of SMEs in the German and Chinese fitness, health and sports industry based upon their research studies. The two substantial factors ‘spiral...
Die Überalterung der Gesellschaft macht auch vor der Fitnessbranche nicht halt. Folgend werden zwei Aspekte aufgegriffen, an denen die Herausforderungen dieser Situation sichtbar werden. Zum einen betrifft es die Personalpolitik als Teil einer neuen Unternehmensorganisation und zum anderen die Angebotspolitik als Teil einer langfristigen neuen Unte...
Viele Studioinhaber denken daher gerade völlig zu Recht darüber nach, Gutscheine für das Weihnachtsgeschäft anzubieten. Zahlreiche Dienstleister der Fitnessindustrie nutzen dieses Interesse und bewerben ihre fertigen Gutscheinkampagnen. Doch leider sind solche vorgefertigten, pauschalen
Hochglanz- oder Wortspielkampagnen nicht immer die versprochen...
Im Folgenden wird Ihnen ein Konzept vorgestellt, das sich in erster Linie an kundenorientierter und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit orientiert: das Social Entrepreneurship.
Quellenangabe: Pauling, Kai. & Vatanparast, Mir. (2015). Social Entrepreneuership - „QualiFitness“ als Chancen für inhabergeführte Fitnessstudios. In: bodyLIFE, Nr. 9, S. 74-7...
In der letzten Ausgabe wurde die Frage aufgeworfen, ob das neue high5-Franchise-Konzept von MCFit negative Auswirkungen auf die Branche haben kann. Insbesondere die Preispolitik, das Personal- und Qualifizierungskonzept sowie die Verschiebung unternehmerischer Risiken wurden als mögliche
kritische Punkte angeführt. Grundsätzlich stecken in diesem D...
’Die FIBO 2015 konnte jüngst mit neuen Rekordmeldungen von sich selber und aus der Branche aufwarten. Doch wo viel Licht ist, da gibt es bekanntlich auch jede Menge Schatten. Es gab kaum einen Hersteller auf der FIBO oder Bericht in der Presse, der nicht darauf verwies, dass sich die Fitness- und Gesundsheitsbranche statistisch gesehen weiter im Au...
Für die letzte China-Ausgabe der body LIFE schrieb ich über Möglichkeiten, um an neues ausländisches Know-how zu gelangen. In dem Artikel nannte ich die Vorteile des Franchise und präferierte es gegenüber dem Joint Venture. Der Fall Burger King zeigt jedoch deutlich, dass beim Franchise große Gefahren lauern.
Nachfolgend möchte ichdie Aspekte bele...
我能怎样使用国际化的专有知识和技术 (Know-how)?
在过去的30年中国在许多领域都经历了巨大的现代化过程。今天在中国许多城市物质和服务业的发展水平和在其他西欧城市几乎没有差别。从落后到今天水平飞跃,中国在许多领域也会感谢外国专家的专有知识和技术。如果中国将悠久的中医传统带给了世界,中国今天现代的健身健康市场同样需求国际化的专有知识和技术。
阅读更多:跑崚凯. (2015). 用新的创意走向成功. In: bodyLIFE China, Nr. 2, S. 40-41, Hong Kong (China)
Link: https://www.sporting-expert.com/pdf/Pauling-Fitness-know-how.pdf
“我向每个健身教练, 团体操教练, 私人教练和健身房持有人建议,专注于儿童健身这个市场吧。这个市场潜刀无限, 谁现在忽视了,都可能会错过-个新的趋势。” 这旬引用是我写在一篇十革前发表在德国专业健身杂志上-篇文章的束尾。在这篇文章中我介绍了-个成功的试点项目, 即由我指导为超重儿童量身订傲的六个星期的健身课程。然而,在德国这成为-个趋势了吗?
阅读更多:跑崚凯. (2014). 儿童健身–未来的一个巨大市场. In: bodyLIFE China, Nr. 1, S. 54-55, Hong Kong (China)
Link: https://www.sporting-expert.com/pdf/Pauling-Kids-Fitness.pdf
爱因斯坦说:未来更加吸引我,因为我打算在未来活下去。在我们跟随这位智者展望未来的健身市场之前,我们必须回顾一下过去的时刻。只有我们认识过去,才能改变现在,创造未来。 中国在世界上以独特的经济增长而闻名。欧洲的经济学家相信,中国在2030年将成为世界第一大经济体。但在世界上少为人知的是,当德国和美国还没有成为一个独立国家的时候,中国就已在过去两千多年的时间里引领着世界了。
同样地在运动领域,很多人相信,足球是英国或德国的发明时,大约2500年前蹴鞠在中国就已经流行。世界从中国学习的和还能学习的东西有很多。现今中国在健身教练领域已经颁布了统一的测评方针,而在德国或美国还没有出现。 国际上商业健身市场在150多年的一个时期里向前发展。发展的过程经历了不同的几代。
阅读更多:跑崚凯. (2014)...
Märkte der Zukunft: Präventions- und Interventions-Programme für Kinder sind eine vorrangige Herausforderung für Trainer und Studios. Kinder sind nicht nur die Kunden von Morgen, sondern klopfen schon heute an die Tür vieler Fitnessstudios.
Quellenangabe: Pauling, Kai. (2005). Kinder brauchen mehr als Bewegung - Märkte der Zukunft. In: shape up -...
Personaltraining bezeichnet eine Trainingsbetreuungsform, bei der ein einzelner Klient von einem in der zu trainierenden Sportart fachlich qualifizierten Trainer persönlich, direkt und individuell nach den aktuellen sportwissenschaftlichen, sportmedizinischen, sportpädagogischen und sportartspezifischen Grundlagen und Erkenntnissen trainiert wird....
Network
Cited
Projects
Projects (2)
Monitoring: 1. Personal trainer as entrepreneur with own boutique fitness studio concept. 2. Online personal training. Partners for joint research and publications are welcome.
Monitoring the inventions in the field: 1. Virtual fitness sport and digital hybrid fitness equipment. 2. Combination of gaming and fitness training. Partners for joint research and publications are welcome.