
Julian M. Greve- Trier University
Julian M. Greve
- Trier University
About
5
Publications
7,871
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
8
Citations
Current institution
Publications
Publications (5)
Im vorliegenden Beitrag wird die Bedeutsamkeit von Charakterstärken für den Lehrberuf mittels einer explorativen Studie untersucht. Dafür wurden Lehramtsstudierende im Rahmen eines universitären, bildungswissenschaftlichen Seminars über die Charakterstärken informiert und zur Bedeutsamkeit für den Lehrberuf befragt. Die gesammelten Daten werden mit...
Zusammen wachsen – Förderung der positiv-psychologischen Entwicklung von Individuen, Organisationen und Gesellschaft war das Thema der 3. Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung (DGPPF), die im Mai 2018 an der Ruhr-Universität Bochum stattfand.
Basierend auf den dort präsentierten Beiträgen finden Sie in diesem Ban...
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden die Sozialkompetenz- (Kanning, 2015) und die Leistungsmotivationsprofile (Schuler & Prochaska, 2001) von Lehrpersonen verschiedener Schularten bezüglich der Anforderungen des Arbeitsplatzes (Soll-Zustand) sowie der aktuel-len Ausprägungsniveaus der Lehrpersonen (Ist-Zustand) untersucht. Zum einen werden schu...
Wie wachsen Menschen kognitiv, emotional und motivational? Wie entwickeln sie sich optimal? Die Positive Psychologie sucht hier nach Antworten: Sie ist die Wissenschaft dessen, was Individuen, Organisationen und Gesellschaften dazu befähigt, sich bestmöglich zu entwickeln und „aufzublühen“. Gegenstand positiv-psychologischer Forschung sind daher St...
Positive Psychologie ist die Wissenschaft dessen, was Individuen, Organisationen und Gesellschaften dazu befähigt, sich bestmöglich zu entwickeln und aufzublühen. Sie orientiert sich an den Stärken, Ressourcen und Potenzialen, die Menschen mitbringen. Im Mittelpunkt des Forschungsinteresses stehen daher psychisches Wohlbefinden und positive Entwick...