Julian Huff

Julian Huff
  • Doctor
  • Managing Director at functionHR GmbH

About

12
Publications
1,218
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
23
Citations
Current institution
functionHR GmbH
Current position
  • Managing Director

Publications

Publications (12)
Chapter
Die Employee Experience – oder kurz „EX“ – ist ein wichtiger Erfolgsfaktor in der modernen Arbeitswelt. Der intensive Wettbewerb um Talente, die zunehmende Digitalisierung von Arbeit, tiefgreifende Veränderungen des Arbeitsumfelds und veränderte Anforderungen an gute Führung stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig erwarten Mit...
Chapter
Der Schlüssel zur Lösung der aktuellen Herausforderungen in der Arbeitswelt wird also vermehrt in der Schaffung einer positiven Mitarbeitererfahrung – auch „Employee Experience“ oder kurz „EX“ – gesehen. In diesem Beitrag erfahren Sie, a) was die Employee Experience ausmacht und wie sie sich von Employee Engagement unterscheidet, b) wie verschiede...
Chapter
Künstliche Intelligenz bietet vielfältige Potenziale im Gesundheitswesen. Bisher liegt der Fokus dabei primär auf medizinischen Anwendungen, wie der Vorsorge, Diagnose und Heilung von Patienten. Die voranschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt ermöglicht die Nutzung auch im Personalmanagement. Ebenso wie andere Branchen ist auch die Gesundheits...
Article
Personalkosten sind in Contact Centern immer noch der größte Kostenblock. Eine Variable, die ihn immens nach oben schnellen lassen kann, ist die Fluktuationsrate. Aus diesem Grund ist die Reduktion von Fluktuationsfällen eine wesentliche Stellschraube, die Profitabilität eines Call Centers zu erhöhen. Unterstützung bietet dabei die moderne Analyse...
Article
People Analytics, allgemein definiert als die Nutzung von Daten und Datenanalysen im Personalmanagement, findet zunehmend Verbreitung in Unternehmen. Der Einsatz von People Analytics verspricht eine Verbesserung der Entscheidungsqualität durch Bereitstellung einer breiteren und belastbarere Entscheidungsgrundlage. Zudem generiert People Analytics t...
Article
Dieser Beitrag stellt People Analytics als Methode zur Analyse personalwirtschaftlicher Daten und Instrument des datengestützten Personalmanagements vor. Anhand von zwei konkreten Anwendungsbeispielen wird gezeigt, welche Regelungsbestandteile der DS-GVO bei der Nutzung von People Analytics zum Tragen kommen und wie der Einsatz von People Analytics...
Book
Full-text available
Human resource management (HRM) research indicates that HRM activities interact and reinforce each other in their impact on people and organizations; they are thus designed and studied as holistic systems. In this dissertation, systems theory is utilized to explore the interactive nature of HRM effectiveness. In the first study, a causal model is d...
Chapter
In diesem Abschnitt wird eine Verknüpfung zwischen Arbeit 4.0 und der Personalarbeit in Unternehmen hergestellt. Ob Agilität, People Analytics, Strategie oder Design Thinking - Arbeit 4.0 spielt bei jedem dieser wichtigen Trends eine große Rolle.
Conference Paper
Research in management often involves the notion of interaction between management activities in producing organizational outcomes. In this case, a method needs to be se-lected that allows to identify and examine the suggested interactive effects. Regression analysis, although widely employed for this purpose, has been diagnosed limitations in this...
Article
The field of Strategic Human Resource Management (SHRM) is concerned with the impact of Human Resource Management (HRM) on organizational-level outcomes. To date, one of its most prominent questions – whether internal fit (i.e., the internal alignment of the various HRM activities in place) makes a difference to this impact – remains unresolved. Th...

Network

Cited By