About
7
Publications
7,963
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
3
Citations
Introduction
Skills and Expertise
Publications
Publications (7)
Chain Reaction in Germany was implemented as professional development (PD) project. Starting each year by a PD course the Chain Reaction philosophy, aims and model have been introduced, and the teachers were familiarized with six selected Earth and Universe Pupil Research Briefs (EUPRB), which were given as the practical basis of the IBSE approach....
Im Rahmen des von der EU im 7. Forschungsrahmenprogramm geförderten Projekts „Chain Reaction“ (Projekt Nr. 321278, siehe
http://www.chreact.de) sollte in zwölf verschiedenen Ländern forschend - entdeckendes Lernen im naturwissenschaftsunterricht etabliert bzw. gestärkt werden (siehe Marmé et al ., 2015). Während einer Laufzeit von drei Jahren wurd...
Im Rahmen des EU-Projektes Chain Reaction hatten SchülerInnen die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte zu bearbeiten. Die sogenannten Schüler-Forschungsthemen bildeten hierfür die Grundlage. Für das Projekt wurden elf Themen mit dem Schwerpunkt „The Earth and the Universe“ ausgewählt und in den einzelnen Ländern auf die jeweiligen Rahmenbedingung...
http://www.pedocs.de/volltexte/2017/12912/pdf/Maurer_2016_Implementation_fachdidaktischer_Innovation.pdf#page=463.
Chain Reaction ist ein im 7. Rahmenprogramm für Forschung von der EU gefördertes Projekt. Das Hauptziel besteht darin, forschend-entdeckendes Lernen im Naturwissenschaftsunterricht zu etablieren bzw. zu stärken. In zwölf europäischen Ländern wird Chain Reaction gleichzeitig von Experten aus dem Bereich der Naturwissenschaftsdidaktiken durchgeführt....