About
15
Publications
562
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
35
Citations
Introduction
Skills and Expertise
Publications
Publications (15)
Das wichtigste Mittel, das TrainerInnen und BeraterInnen zur Verfügung steht, ist die Sprache. Was sie erreichen können, hängt sehr von der Wahl der ‚treffenden Worte‘ ab. Diese zu finden – was gesagt wird und wie es gesagt wird – spielt eine Schlüsselrolle für die Qualität von Interventionen.
Die Forschungs- und Beratungsprojekte, über die hier berichtet wird, adressieren konkrete Problemlagen unterschiedlicher Organisationen bzw. Personengruppen. Die Beispiele beschreiben eine Vielfalt von Anwendungsfeldern von Interventionsforschung und machen insgesamt deutlich, wie eine Wissenschaft aussehen kann, die sich kollaborativ mit Problemen...
This article discusses the application of Work Discussion in an Interdisciplinary Doctoral College for Intervention Research at the University of Klagenfurt. Initially, the doctorate programme, which aims to enable intervention research students in their task, is described. The curriculum includes lectures on epistemic theory, qualitative methods a...
Der Verabsolutierung aller menschlichen Tätigkeiten zu Arbeit stellt Hannah Arendt in Vita activa oder Vom tätigen Leben eine umfangreiche Untersuchung zur Unterscheidung von Tätigkeiten entgegen: Arbeiten sei nur eine und nicht die höchste menschliche Tätigkeit, Herstellen und Handeln seien höhere Tätigkeiten; Konsumieren hingegen sei lediglich di...
Der Beitrag untersucht ex post ein inter- und transdisziplinäres Forschungsprojekt zu Beteiligungsmöglichkeiten an regionalen Planungs- und Entscheidungsprozessen. Anhand von Kurzinterviews mit VertreterInnen des damaligen ForscherInnenteams und ausgewählten Projektbeteiligten wird untersucht, welche Eindrücke und Auswirkungen das Forschungsprojekt...
Oft wird von der Notwendigkeit gesprochen, insbesondere in qualitativ orientierter Forschung, ganz besonders aber in Forschung mit Menschen, also in sozialen Kontexten, mit Emotionen umgehen zu können. Wenn man genauer hinsieht, steckt – trotz dem Wissen um die Notwendigkeit – oft der Wunsch dahinter, Emotionen umgehen zu können, seien es die erwar...
The management of protected areas has recently emerged as a new scientific discipline. To date, there is a lack of systematic and theoretical background. This study explored this vast field by combining different disciplines in an inter- and transdisciplinary approach. Taking two existing Austrian biosphere reserves (Grosses Walsertal BR, Wienerwal...
The establishment as well as the management of a Biosphere Reserve (BR) can be understood as a permanent intervention to promote regional change management towards sustainability. These long-term processes need a proper theoreticalbase, concise tools and a consistent accumulation and reflection of experiences. By example of three Austrian BRs (Vien...
The main means trainers and consultants have is language. What they can reach very much depends on the choice of the “appropriate words”. So to find them – what to say and how to say it – plays a key role for the quality of interventions. In contrast to other possible conceptions we understand intervention as the establishment of a self-reflective...