
Holger Strutwolf- Prof. Dr.
- University of Münster
Holger Strutwolf
- Prof. Dr.
- University of Münster
About
21
Publications
598
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
28
Citations
Introduction
Current institution
Publications
Publications (21)
After a brief introduction to the prehistory of the Editio Critica Maior of the Institute for New Testament Textual Research in Münster, the edition itself is presented. First, the path from the collection of material to the creation of the critical apparatus of the edition is traced. Then the presentation of material in the printed Editio Critica...
Hieronymus claimed that Origen had even surpassed himself in his Commentary on the Song of Songs. Origen interprets the love between bride and bridegroom as the relationship between the Holy Word and the human soul and between Christ and the Church. His interpretation shaped Christian understanding of the Song of Songs until the end of the Middle A...
P. wird bekannt als Asket, Laientheologe und vor allem als Hauptgegner von Augustins Gnadenlehre und Verfechter der menschlichen Willensfreiheit gegen dessen Prädestinationslehre. — P. weilt etwa seit 380 in Rom, wo er schon vor dem Ausbruch des eigentlichen pelagianischen Streits (411), der letztlich zur Verurteilung seiner Lehre führt, energisch...
M., der Schiffskaufmann, tritt seit 140 in Rom als radikaler Reformer auf, der das Christentum wieder zu seinem Ursprung zurückführen will, vollzieht aber faktisch mit seiner Abkehr von den alttestamentlich-jüdischen Wurzeln des Urchristentums eine revolutionäre Umgestaltung desselben. Ausgangspunkt seines Denkens ist die paulinische Unterscheidung...
Als junger Mann in das erst kurze Zeit vorher gegründete Augustinerchorherrenstift von St. Viktor in Paris eingetreten, prägt er die junge Schule des Pariser Stiftes entscheidend mit. H., der über ein umfassendes profanes wie biblischtheologisches Wissen verfugt, will die weltliche Wissenschaft und damit das Erbe der Antike in den Dienst eines myst...