About
86
Publications
7,822
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
231
Citations
Introduction
Prof. Dr. habil. Hasso Spode currently works at the Center for Metropolitan Studies/Historical Archive on Tourism, Technische Universität Berlin. He is also apl. prof. at Leibniz-Universität Hannover. Hasso does research in Historical Anthropology, Social Policy, Social Theory, Social Medicine, and History of Science. --- See: https://en.wikipedia.org/wiki/Hasso_Spode
Skills and Expertise
Publications
Publications (86)
Bewertungen im Internet sind sehr manipulationsanfällig. Es wird ein Beipiel aus der Geschichtsforschung analysiert. --- Siehe auch http://hasso-spode.de/publika/Schaufu%C3%9F23-AMAZON23.html
Kommerzieller und staatlicher Fremdenverkehr im Dritten Reich: Strukruren, Politik und Zahlen.
Tourism is one of the world’s largest economic sectors — and a product of our thoughts and feelings, of our souls, maltreated by “civilisation.” That says a lot about us. Surprisingly, studying the history of tourism has nevertheless long remained an exotic undertaking. Historical tourism research only gathered momentum in the late 20th century. Th...
Download unter http://hasso-spode.de/publika/publika.html#Alkohol
Holiday makes history: Travel and tourism in the GDR ----- Von Ostseestrand bis Balaton, von Campingplatz bis Kreuzfahrtschiff – die DDR war
Reiseweltmeister. Neben dem staatlich und betrieblich organisiertem Tourismus
erblühte eine bunte Vielfalt privater Urlaubsunternehmungen. Am Ende aber erwies
sich die gewaltsame Beschränkung der Reisefreiheit...
See 2nd ed.2024! -------
Start of the article: --Semiotics is the study of signs. This research field is also called semiology or, where the focus is on meaning, semantics. The prefix “sem-” is derived from Greek sēmeĩon = “sign.” Signs occur throughout animated nature, in plants, animals, and humans. As a sociocultural phenomenon, they characteri...
Online-Version: https://www.bpb.de/apuz/344463/tourismusgeschichte-als-ueberwindungsgeschichte
Hinweis: Dieses Buch, sowie meine Person, wird seit 2022 bei Amazon von einem Thomas Schaufuß diffamiert --- vgl. http://hasso-spode.de/publika/Schaufu%C3%9F23-AMAZON23.html
Alkohol im Wandel des Zeitgeists --- siehe Auszug unten! --- gekürzte Ausgabe komplett auf meiner Website!
Key words: universal history, Arnold Toynbee, Oswald Spengler, theory of history, pomo --- Download: http://hasso-spode.de/publika/publika.html#Wissenschaftsgeschichte
In: Nordost-Archiv, Bd. 28 ----- siehe meine Website (Publikationen - Rezensionen)
The history of "Strength through Joy" (KdF) in Nazi Germany --- if PDF dosn't work, full text here: http://hasso-spode.de/publika/publika.html#Tourismus
Hasso Spode takes the reader on a journey through time to define luxury. He describes how this term has changed over the centuries and how, especially in the period after the world wars, the understanding of luxury has become more democratic, but even today luxury is still understood as a scarce good, although the definition of what is scarce has f...
Zusammenfassung: Heute muss alles authentisch sein. Nicht allein – wie seit alters – Handfestes, wie Münzen oder Urkunden, sondern auch komplexe Verhaltensmuster. Vom „Charakter“ eines Menschen bis hin zu ganzen „Kulturen“ wird erwartet, dass (um es mit Marx zu sagen) die „Erscheinung“ mit dem „Wesen“ übereinstimmt und so die wahre
„Identität“ zum...
Hasso Spode nimmt den Leser auf eine Zeitreise zur Definition und Funktion des Luxus mit. Er beschreibt, wie sich dieser Begriff über Jahrhunderte hinweg von der Quantität zur Qualität verschoben hat, wie sich in der Zeit nach den Weltkriegen das Luxusverständnis demokratisiert hat, und wie auch heute noch Luxus als prestigeträchtiges knappes Gut d...
Online in: Novo v. 17.6.2019, URL: https://www.novo-argumente.com/artikel/denn_sie_bereiteten_selbst_durch_missetat_ihr_verderben ----- Die Tabakbekämpfung (Tobacco Control) feiert Erfolge wie einst die Alkoholprohibition und die Eugenik-Bewegung. Das wird nicht von ewiger Dauer sein.
Text steht bei Amazon (vorblättern), siehe meine Website!
In: Deutschland-Archiv 2018, Druck Bonn 2019 ----- URL: https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/269661/deutschlands-sonne-scheint-in-italien
Verlagsinfo: https://www.psychologie-aktuell.com/news/aktuelle-news-psychologie/news-lesen/teufelskraut-der-auf-und-abstieg-des-tabaks.html --- Auszug siehe unten!
In: HSozKult ---
URL: https://www.hsozkult.de/searching/id/rezbuecher-29140?title=a-dittmann-carl-stangen-tourismuspionier-und-schriftsteller&q=dittmann&sort=&fq=&total=86&recno=1&subType=reb
In: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft 10(2018)2. --- URL:
http://hist-soz.de/publika/REZ-ERA18.pdf
In: Opll, Ferdinand / Scheutz, Martin (Hrsg.): Fernweh und Stadt, Innsbruck 2018 ----- Text unter URL: http://hasso-spode.de/publika/publika.html#Wissenschaftsgeschichte
In: Zeithistorische Forschungen - Materialien 14-3/2017 ----- URL: https://zeithistorische-forschungen.de/sites/default/files/medien/material/2017-3/Spode_2009.pdf
In: ТУРИЗМ И ГОСТЕПРИИМСТВО 2017, vol 2 -----
URL: https://ojs.polessu.by/TG/article/view/919/846
URL: https://www.suchtmagazin.ch/tl_files/templates/Suchtmagazin/user_upload/Texte/SuchtMagazin_2017-1_Leseprobe.pdf
So far, East German tourism research has been studied little by the history of science. Tourism science saw the light of day around 1930 in Berlin. During the Cold War, in the GDR it gained a notable quantitative extent that finally equalled the research in the ‘capitalist’ part of Germany. Initially, theoretical questions played a prominent role,...
In: Freizeiten, Wien 2017 (= Resonanzen Jg. 2017) ----- Info URL: https://idw-online.de/de/news683466 ----- DNB URL: http://d-nb.info/1154709736
Worüber reden wir, wenn wir von Mobilität, Reisen und Tourismus reden? Der Essay analysiert die einschlägige Fachterminologie in unterschiedlichen Zeiten und Disziplinen. Darauf aufbauend wird eine einfache, potenziell transdisziplinär gültige Begriffshierarchie entwickelt, die von der „Mobilität“ zum „Tourismus“ führt. Letzterer ist es, der hier p...
at URL: https://www.praevention.at/fileadmin/user_upload/09_Infobox/fortyfour/fortyfour_28.pdf
URL: http://hist-soz.de/publika/SPODE-ArchTrentino2015-17.pdf
RECENSIO.NET 2016
https://www.recensio.net/rezensionen/zeitschriften/vierteljahrschrift-fuer-sozial-und-wirtschaftsgeschichte/2016/02/ReviewMonograph785294055
Der Tourismus leidet an einem Mangel an Aufmerksamkeit. Dieser Essay geht den Gründen dafür nach und deutet Wege zur Überwindung des Wahrnehmungsdefizits an. ------ Auszug unten ------ Bei Problemen mit der Wiedergabe bitte auf meiner Website anklicken!
Der Beitrag untersucht die Struktur und Entwicklung des Suchtmodells. Gemeinhin galt der Säufer als Sünder. Erst um 1800 kommt die Vorstellung auf, dass er an einer »Krankheit des Willens« leidet: der »Trunksucht«. Lange eine ärztliche Mindermeinung, setzt sich diese Sichtweise um 1900 durch. Durch Jellinek wird sie dann als »Krankheitsmodell des A...
Wie ist es um das Verhältnis zwischen modernem Massentourismus und den unterschiedlichen Spielarten von »Kulturerbe« bestellt? Wo Einheimische und Touristen aufeinandertreffen, verändern materielles wie immaterielles Kulturerbe - ja oft sogar Ethnizität und sozio-kulturelle Identität - ihre Ausdrucksformen und Bedeutungsinhalte. Vielfach entsteht K...
https://perspectivia.net/publikationen/francia/francia-recensio/2013-3/fn/borsay-walton_spode
Suchttherapie setzt voraus, dass exzessiven Verhaltensmustern ein Krankheitswert beigemessen wird. Ausgehend von Debatten uber die „Trunksucht“ um 1800, setzte sich dies in der Schulmedizin erst um 1900 endgultig durch. Doch bereits im Zuge des religiosen „symbolischen Kreuzzugs“ der sog. ersten Masigkeitsbewegung entstanden um 1840 laienmedizinisc...
Warnung: Das Buch steckt voller Plagiate. Plagiatorisch verfuhr Thomas Schaufuß mit Texten von A. Stirn, H. Bähre, R. Hachtmann, P. Hübner, H.H. Hertle, C. Kleßmann, H. Siegrist, K. Jarausch, T. Mason, H. Spode usf. – wobei er bisweilen fiktive Archivquellen angab, um die Herkunft der Plagiate zu verschleiern. Nur einige wenige wurden zunächst exem...
URL: http://hist-soz.de/publika/spode-rez.html
Download: http://hasso-spode.de/publika/publika.html#Wissenschaftsgeschichte ---- Teaser below --- deutsche Ausgabe: Raum, Zeit, Tourismus. In: Die Vielfalt Europas, Leipzig 2009
TEXT: https://journals.openedition.org/tourisme/267 --- ABSTRACT:
Time and again it is lamented that research disregards tourism in general, and its history in particular. Yet this field of study is all but a tabula rasa and there were trailblazing attempts already in the postwar period. In the 1970s the crisis of traditional historiography allowe...
For the time being research on the Third Reich mainly means research into the mechanisms of genocide. This is certainly an imperative task for historians. However, focussing on the terror in particular, and on the apparently “bad” aspects of the regime in general, has doubtful consequences. Fading out, minimizing or denying the “good” aspects, i.e....
In: Wienand, Johannes/Christiane Wienand (Hrsg.): Die kulturelle Integration Europas, Wiesbaden 2010 ------ Abstract:
Europa hat es gut. Die Menschen in der Europäischen Union erfreuen sich großer Freiheiten, vorzüglicher Infrastrukturen und
sozialer Sicherungssysteme, hoher Einkommen, guter Gesundheit und einer hohen Lebenserwartung – und sie kon...
http://hist-soz.de/publika/spode-rez.html
URL: http://hist-soz.de/publika/spode-rez.html
Starting point as well as result of this inspiring book is the abrupt beginning of modern times around 1800. In line with other narratives told since the days of Danton, the author emphazises the great "rupture" caused by the French Revolution and the Napoleonic era. But his focus is not on political and economical processes that made "modernity" b...
URL: http://hist-soz.de/publika/spode-rez.html
URL: http://hist-soz.de/publika/spode-rez.html
URL: http://hist-soz.de/publika/spode-rez.html
In SHAD 20(2005), printed 2006 ----- You find the short article under
URL: http://hasso-spode.de/publika/publika.html (§ Wissenschaftsgeschichte und Theorie)
see below --- (In case of problems please click on my website!)
In: HSozKult 2005 und H-Net Reviews 2006 ----- In den letzten Dekaden hat die historische Alko-holforschung beachtliche Fortschritte gemacht. Der Volkskundler Gunther Hirschfelder sieht sich in solchen Traditionen, wenn er seine Habilschrift vorstellt. "Allerdings" diene ihm nun die "Alkohol-Problematik für eine übergeordnete Fragestellung": als "m...
Today, sociologists and economists tell us that we live in a 'post' society: postmodern, post-Fordist, postindustrial. If 'industrial' means coal mines and steel mills, this is not entirely wrong, but if it means the basic principles that govern our world, it is a fallacy, mixing the ever changing surface with the hidden structure. This structure i...
In: Voyage. Jahrbuch für Reise- und Tourismusforschung 7(2005) ----- The Post-Tourist´s Gaze: Follies and Fallacies in Tourism Reseach
----- In der sozial- und kulturwissenschaftlichen Tourismusforschung werden seit geraumer Zeit zwei Begriffe ventiliert: das Konzept des "touristischen Blicks" und die Charakterisierung des gegenwärtigen Tourismus a...
Science as a moral interest group: the EAAP and its forerunners-----Abstract s.u.
Nazi Germany played a pioneering role in promoting "holidays for all." In- and outside Germany the travel activities of "Strength through Joy," (KdF) were celebrated as the breakthrough working class tourism. The ideal to overcome class distinctions by the industrialization of traveling—as already Thomas Cook has dreamt of—seemed to come true at le...
In: Airworld, ed. by Eisenbrand, Jochen/Alexander v. Vegesack, Weil 2004 ----- auch in deutsch erschienen --- URL: http://hist-soz.de/publika/Airworld-E.pdf
Eine Einführung in die Historische Tourismusforschung - An intoduction into the Historical Tourism Reseach using the example of German tourism history ----- Hinweis: Unter verschiedenen Tarnnamen (wie Hanna oder auch Hasso) wird dieses und andere Bücher von mir, sowie ich persönlich, von dem Gastronomen Thomas Schaufuß bei Amazon in gefakten "Bewer...
The latest in our long-running series in which prominent scholars sketch an autobiography of their research interests, Hasso Spode's essay, "What Does Alcohol History Mean and To What End Do We Study It?: A Plea for SpeciRalism," appears on pages 16 through 34 of SHAD volume 18 (2003).
--- URL: https://historyofalcoholanddrugs.typepad.com/SHAD18sp...
Auszug auf http://hasso-spode.de/publika/publika.html#Wissenschaftsgeschichte
In: Voyage 4(2001) --- unter der URL: http://hasso-spode.de/publika/spode-rez.html
In: H. Hahn (Hrsg.) Kulturunterschiede, Frankfurt a.M. 1999 ----- Text auf URL: http://hasso-spode.de/publika/publika.html --- Inhalt unten
In: R. Bachleitner et al. (Hrsg): Der durchschaute Tourist, München/Wien 1998
in: Auf dem Weg zu einer Theorie des Tourismus, Loccum 1998.
In: Brenner, Peter J. (Hrsg.): Reisekultur in Deutschland, Tübingen 1997.
(In case the uploaded text is corrupted please click on my website!)
Inhalt: https://d-nb.info/931364485/04 -----
Vorsicht Plagiat: Teile dieses Werks wurden in der Münchner Dissertation von Sylvia Kloppe (verh. Sylvia Henrich) "Die gesellschaftliche Konstruktion der Suchtkrankheit" (Druck 2004) verwendet, ohne sie als Zitate zu kennzeichnen. Dies betrifft sowohl etliche Textpassagen als auch von der Autorin vorgeb...
In: Hahn/Kagelmann: Handbuch zur Tourismuswissenschaft, München 1993.
-- Anthropology of tourism (teaser below --- in case of problems please click on my website!)
In: Hahn/Kagelmann: Handbuch zur Tourismuswissenschaft, München 1993. ---
A first step towards the establishment of a new field of research called "historical tourism research" (teaser below--- in case of problems please click on my website!). Siehe auch meine Aufsätze "What is Tourism" 2023, "Tourismologie" 2018 und "Recherche historique" 2010.
The world's first anthology on the history of tourism. Introduction below.
Vorsicht Plagiat: Zentrale Teile dieses Werks wurden in der Münchner Dissertation von Sylvia Kloppe (verh. Henrich) "Die gesellschaftliche Konstruktion der Suchtkrankheit" (Druck 2004) verwendet, ohne sie als Zitate zu kennzeichnen. Dies betrifft sowohl etliche Textpassagen als auch von der Autorin vorgeblich ausgewertete Quellen. Auch andere wisse...
Seit Bestehen der Bundesrepublik gibt es eine amtliche Streikstatistik. Daß diese erhebliche Mängel aufweist und für die Zwecke der vergleichenden und/oder historischen Arbeitskampfstatistik wenig geeignet ist, ist immer wieder kritisch vermerkt worden. Wer sich über das Arbeitskampfgeschehen ein realistisches Bild machen will, muß auf Informatione...
In: T.W. Mason et al.: Angst, Belohnung, Zucht und Ordnung, Opladen 1982 -----
Working Class Holidays in the Third Reich - The activities of "Strength Through Joy" - a study in the history of social policy and of tourism. --- Teaser below (bei Problem mit der Darstellung siehe meine Website)