Hansjochen Ehmer

Hansjochen Ehmer
IU International University of Applied Sciences | IU · Aviation Department

Doctor of Business Administration

About

85
Publications
1,406
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
75
Citations

Publications

Publications (85)
Article
Voluntary carbon offsetting is a short-term solution to compensate for the environmental harms of flying. Still, despite its benefits, the number of air travellers who use this option is low. Previous studies found evidence of the power of default settings on individuals-decision-making. Based on a survey and using the stated preferences approach,...
Article
Der Bericht fasst die wesentlichen Ergebnisse des Projekts "ÖKONVER" zusammen.
Article
Im DLR-Projekt MIDAS wurden im Rahmen einer Feldstudie am Flughafen Köln/Bonn die Akutwirkungen von Nachtfluglärm auf den Schlaf sowie die daraus resultierenden psychologischen Sekundärwirkungen bei N=51 Kindern (8-10 Jahre) erforscht. Jedes Kind wurde zu Hause in seinem gewohnten Umfeld in vier aufeinanderfolgenden Nächten untersucht. In allen Mes...
Conference Paper
Vortrag zur neu veröffentlichten Mobilitätsstudie zum dezentralen Luftverkehr. In dieser Studie untersuchten DLR, HOLM und IUBH die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Effekte des dezentralen Luftfahrtsystems in Deutschland.
Article
Im ÖKONVER-Meilensteinbericht 30.2 werden diejenigen Technologien identifiziert, die im Rahmen des ÖKONVER-Projekts näher hinsichtlich ihrer makroökonomischen Effekte untersucht werden können.
Conference Paper
Vortrag über bedarfsgerechten, dezentralen Luftverkehr in Deutschland auf Basis von Zwischenergebnissen einer in Arbeit befindlichen Mobilitätsstudie von DLR, HOLM und IUBH. Kernaussagen: - Im Vergleich zu vielen anderen EU-Staaten hat Deutschland eine ausgeprägt dezentrale Bevölkerungs- und Wirtschaftsstruktur. - Das dzentrale Flugplatznetz trägt...
Conference Paper
Vortrag über bedarfsgerechten, dezentralen Luftverkehr in Deutschland auf Basis von Zwischenergebnissen einer in Arbeit befindlichen Mobilitätsstudie von DLR, HOLM und IUBH. Kernaussagen: - Im Vergleich zu vielen anderen EU-Staaten hat Deutschland eine ausgeprägt dezentrale Bevölkerungs- und Wirtschaftsstruktur. - Das dzentrale Flugplatznetz trägt...
Conference Paper
The paper investigates the role of Corporate Citizenship (CC) in communication concerning noise in airport surroundings in order to mitigate noise annoyance. The study aims to assist airports, local governments and the affected population to understand the complexity of stakeholders’ interests and to find a common solution on noise mitigation by hi...
Conference Paper
Regionalflughäfen erhalten in der Regel hohe Zuschüsse. Nach den EU-Regeln sind dies unerlaubte staatlichen Beihilfen. Nach neuen Leitlinien der EU Kommission müssen die Regionalflughäfen nun nach 10 Jahren belegen, dass sie kostendeckend operieren können. Dies bedeutet für viele eine große Herausforderung - erste Flughäfen wurden schon geschlossen...
Conference Paper
Regional airports are mostly not cost covering and receive subsidies. The EU Commission aussumes that this is forbidden state aid. Last year they have announced new guidelines claiming that after 10 years the airports have to be profitable which causes high concern for a lot of airports.
Conference Paper
Jeder Flughafen legt selbständig fest, welche Art und welche Höhe von Fluglärmgebühren er festlegt. dies führt zu uneinheitlichen Anreizen für die Fluggesellschaften. Es wird dargestellt, inwieweit eine Vereinheitlichung Sinn macht.
Conference Paper
Airlines und Staaten bemühen sich herauszustellen, wie umweltfreundlich sie agieren. Gleichzeitig haben viele außereuropäische Airlines und in Folge auch Staaten erfolgreich versucht, ETS zu verhindern, teilweise bis hin zu Gesetzesvorlagen.
Conference Paper
Animierte Präsentation des Online-Geschehens am Flughafen Stuttgart mittels verschiedener Datenquellen wie WebCams, Flugpläne sowie der Luftraumdarstellung der DFS
Article
Globale Allianzen sind eine Antwort insbesondere der etablierten großen Fluggesellschaften auf den durch die Liberalisierung des Luftverkehrs gewährten größeren Handlungsspielraum und die Intensivierung des Wettbewerbs. Da durch diese Kooperationen die Zahl der Wettbewerber tendenziell abnimmt, galt es zu untersuchen, wie sich die Auswirkungen dies...
Article
Global alliances are an answer especially of the great established airlines to the greater scope and intensity of competition resulting from the liberalisation of the air transport market. The number of competitors declines with the number of airlines cooperating; that is why the impact of these alliances is analysed for the different usergroups af...
Article
This article shows the actual situation in the air transport liberalization process of Germany and the potential way of how it may develop into an extensively liberalized airline market. The starting point is the liberalization of the European and the north atlantic air transport market. These markets show positive results so that further liberaliz...
Article
This article shows the actual situation in the air transport liberalization process of Germany and the potential way of how it may develop into an extensively liberalized airline market. The starting point is the liberalization of the European and the north atlantic air transport market. These markets show positive results so that further liberaliz...
Article
Liberalized air transport markets show better results than bilaterally restrictively regulated markets; because of this the German air traffic policy should strive for multilaterally liberalized market conditions. The main focus of this report lies on the regulations of bilateral transport markets. Fringe markets like for example the market of infr...

Network

Cited By