Gisela Kriegler-Kastelic

Gisela Kriegler-Kastelic
  • Mag.
  • Group Leader at University of Vienna

About

10
Publications
7,103
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
24
Citations
Current institution
University of Vienna
Current position
  • Group Leader

Publications

Publications (10)
Article
Online-Self-Assessments (OSA) bieten an der Universität Wien vor allem in stark nachgefragten Studien eine Unterstützung für eine reflektierte Studienentscheidung und werden zudem als verpflichtende erste Stufe von mehrstufigen Aufnahme- und Eignungsverfahren oder als alleinige „Eignungsüberprüfung“ für zulassungsbeschränkte Bachelorstudien eingese...
Chapter
Online-Self-Assessments (OSAs), die Studieninteressierte bei ihrer Studienentscheidung unterstützen, sind mittlerweile ein gut erforschtes und etabliertes Instrument, das an vielen Universitäten im Einsatz ist (vgl. Bürger & Nolden, 2016; Hasenberg & Schmidt-Atzert, 2014; Stoll et al., 2022; Thiele & Kauffeld, 2020). Dieser Beitrag informiert darüb...
Article
Full-text available
Eine Hochschule kann ihre Studierenden bei der Individualisierung ihres Studiums unterstützen, indem sie deren Grundbedürfnisse unterstützt, ihr akademisches Selbstkonzept stärkt und ihre Strategien zum Selbstregulierten Lernen fördert. Ein extracurricularer Ansatz ist die datengestützte Peer-Studienfortschrittsberatung der Universität Wien, besteh...
Article
Full-text available
Der Einsatz von Learning Analytics etabliert sich zunehmend an Hochschulen. Im Rahmen eines vom BMBWF kofinanzierten Projekts wurde sowohl auf Ebene der Lehrveranstaltung als auch auf Ebene des Studiums angesetzt. Tools und Qualifizierungsmaßnahmen wurden entwickelt, die Studierende und ihre Interessen ins Zentrum stellen. Das Projekt verfolgt somi...
Article
Full-text available
Zusammenfassung Der Einsatz von Learning Analytics etabliert sich zunehmend an Hochschulen. Im Rahmen eines vom BMBWF kofinanzierten Projekts wurde sowohl auf Ebene der Lehrveranstaltung als auch auf Ebene des Studiums angesetzt. Tools und Quali-fizierungsmaßnahmen wurden entwickelt, die Studierende und ihre Interessen ins Zentrum stellen. Das Proj...
Article
Full-text available
Many different operationalisations of academic success are used in the literature, but hardly any study or project can be found comparing the outcomes by identifying factors influencing academic success using different definitions of the construct. This study fills this gap by systematically analysing different operationalisations of academic succe...
Technical Report
Full-text available
Die Online-Self-Assessments (OSA) der Universität Wien verstehen sich als interaktives Orientierungsangebot für Studieninteressierte, mit dem auch große Mengen an InteressentInnen erreicht werden können. Der vorliegende Beitrag beschreibt Konzept und Umsetzung der OSAs.
Article
Full-text available
Seit 2013 müssen Studienbewerber/innen an der Universität Wien in mehreren Studienfächern Online-Self-Assessments (OSAs) verpflichtend als erste Stufe von mehrstufigen Aufnahmeverfahren absolvieren. Im Beitrag werden erste Ergebnisse aus dem Studienjahr 2013/14 bzw. 2014/15 präsentiert: Die verpflichtenden OSAs genießen eine hohe Akzeptanz in der Z...
Book
Full-text available
Die Herausgeber, die zugleich Ausrichter der 16. Europäischen Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft „GMW 2011“ sind, freuen sich, den E-Learning-Akteuren aus dem deutschsprachigen Raum und den Nachbarländern im 20. Jahr des Bestehens der GMW als Fortsetzung eines bisher sehr fruchtbaren Dialoges diesen Sammelband, der in der...

Network

Cited By