Franziska Pundt

Franziska Pundt
Medical School Berlin | MSB · Psychology

Prof. Dr.

About

27
Publications
44,000
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
959
Citations
Citations since 2017
6 Research Items
771 Citations
2017201820192020202120222023050100150
2017201820192020202120222023050100150
2017201820192020202120222023050100150
2017201820192020202120222023050100150

Publications

Publications (27)
Article
This study investigates the job demands, job resources, and health of leaders in three service sectors. The analyses are based on data of the 2018 BIBB/BAuA Employment Survey, a representative sample of the German labour force. The three service sectors trading, finance, and public services varied significantly in how leaders perceive job demands,...
Technical Report
Full-text available
Führungsverhalten steht je nach Ausprägung positiv oder negativ mit dem Wohlbefinden und der Gesundheit von Beschäftigen im Zusammenhang. Wie eine Führungskraft agiert, hängt unter anderem auch von den Rahmenbedingungen in der Organisation ab – von Strukturen, Klima und Organisationskultur. In dem Projekt „Führung und Organisation im Wandel“ geht d...
Article
Full-text available
Die Digitalisierung der Arbeitswelt wird die Arbeitsbedingungen und Anforderungen, die an Mitarbeiter und Führungskräfte gestellt werden, grundlegend verändern. Es stellt sich daher die Frage, wie sich die Führungsbeziehungen zwischen Führungskräften und Mitarbeiter zukünftig verändern werden. In diesem Beitrag erfolgt eine explorative Analyse vers...
Chapter
In diesem Kapitel wird Sinnerleben als ein zentrales Ergebnis von Anerkennung betrachtet. Wird die geleistete Arbeit von anderen anerkannt, trägt das zum Sinnerleben der Beschäftigten bei und geht mit einer höheren Bereitschaft einher, Überstunden in diese Arbeit zu investieren. Wird der geleisteten Arbeit wenig Anerkennung entgegengebracht, beeint...
Article
The present meta-analysis investigates the associations between leadership, followers' mental health, and job performance by taking into account different groups of leadership constructs including transformational leadership, relations-oriented leadership, task-oriented leadership, destructive leadership, and leader–member exchange. Six categories...
Chapter
Unter welchen Umständen sind Führungskräfte in der Lage, Eine Abteilung, einen Bereich oder sogar ein ganzes Unternehmen effektiv zu führen? Dieser Beitrag lenkt die Aufmerksamkeit auf die Frage, welche Arbeitsbedingungen Führungskräfte bei ihren Führungsaufgaben unterstützen oder behindern können. Mit dem Führungsspielraum stellen wir eine zentral...
Chapter
Welchen Beitrag können Führungskräfte zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit ihrer Mitarbeiter/-innen leisten? Gerade durch die Zunahme psychischer Belastungen am Arbeitsplatz wird der Rolle der Führungskraft immer mehr Bedeutung beigemessen. Die Gesundheit der Mitarbeiter/-innen wird aber nicht nur durch das Führungsverhalten selbst beeinflus...
Article
There is increasing interest in investigating work intensification as a new job demand. However, its contribution beyond the state of work intensity remains unclear and is thus far limited to two specific occupations. In the present study, I examine work intensification and work intensity simultaneously in their relations to health complaints based...
Chapter
Welchen Beitrag können Führungskräfte zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit ihrer Mitarbeiter/-innen leisten? Gerade durch die Zunahme psychischer Belastungen am Arbeitsplatz wird der Rolle der Führungskraft immer mehr Bedeutung beigemessen. Die Gesundheit der Mitarbeiter/-innen wird aber nicht nur durch das Führungsverhalten selbst beeinflus...
Chapter
Unter welchen Umständen sind Führungskräfte in der Lage, Eine Abteilung, einen Bereich oder sogar ein ganzes Unternehmen effektiv zu führen? Dieser Beitrag lenkt die Aufmerksamkeit auf die Frage, welche Arbeitsbedingungen Führungskräfte bei ihren Führungsaufgaben unterstützen oder behindern können. Mit dem Führungsspielraum stellen wir eine zentral...
Article
Full-text available
Based on previous research on leadership and follower health, three questions need to be answered or clarified. These questions refer to what health-specific leadership be- havior is, whether motivational and cognitive aspects provide information beyond such behavior, and what role followers play in the leadership-health link. We intro- duce a new...
Chapter
Zahlreiche Studien zeigen die Bedeutung von Führungskräften für die Zufriedenheit, Leistung und Gesundheit der Mitarbeiter. Dieser Beitrag befasst sich mit der Frage, welche Kenntnisse und Fähigkeiten vor allem zukünftig für eine erfolgreiche Führung erforderlich sind und über welche Kompetenzen Führungskräfte verfügen sollten. Zur Abschätzung zukü...
Article
Einleitung Physische Arbeitsbelastungen (z.B. Lastenhandhabung) werden von Erwerbstätigen noch immer häufig angegeben und können mit hohen psychosozialen Belastungen (z.B. Termindruck) verbunden sein. In bevölkerungsmäßig relevanten Berufsgruppen mit ungünstigen physischen Arbeitsbedingungen (Agrar-, manuelle und gering qualifizierte Dienstleistung...
Article
The successful transfer of managerial skills acquired in training is important for organizational performance. As leadership skills are complex, it is highly demanding to learn these skills and to apply them in practice. Therefore, motivation to transfer and organizational support are important determinants of transfer particularly in managerial tr...
Article
Although transformational leadership has received much empirical attention over the last few years, there is little research linking it to health. Previous studies have predominantly used overall measures of transformational leadership, and have neglected to specify effects of the sub dimensions. Therefore, in this study, the relationships between...
Chapter
Der Beitrag stellt das Instrument Health-oriented Leadership (HoL) zur Erfassung gesundheitsförderlicher Führung vor. HoL wurde als praxisorientiertes, branchenunspezifisches Instrument entwickelt. Durch die Erfassung konkreter gesundheitsbezogener Einstellungen und Verhaltensweisen ermöglicht es die Ableitung spezifischer Handlungsempfehlungen. Da...
Article
Die arbeits- und organisationspsychologische Bindungsforschung beschaftigt sich aktuell mit der Integration der Konzepte Commitment und Identifikation. Fragen, die es dabei empirisch zu klaren gilt, sind a) wie unterschiedlich die Multifacettenmodelle beider Konzepte tatsachlich sind und b) inwieweit sich Unterschiede in der Vorhersage von Outcomes...

Network

Cited By