
Florian Follert- Dr. rer. oec.
- Professor (Full) at Seeburg Castle University
Florian Follert
- Dr. rer. oec.
- Professor (Full) at Seeburg Castle University
About
175
Publications
61,739
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
864
Citations
Introduction
Florian Follert currently works as a professor of business economics at Seeburg Castle University, Seekirchen/Salzburg (Austria). Florian Follert does research in business economics. His main focus is on decision-making, accounting, and corporate finance. Florian Follert serves as academic editor of PlosOne and as a member of the editorial boards of Management Review Quarterly (Springer) and Managing Sport and Leisure (Taylor & Francis).
Current institution
Additional affiliations
Editor roles

Management Review Quarterly
Position
- Editorial Board Member
Education
December 2016 - October 2019
October 2011 - December 2016
October 2009 - December 2011
Publications
Publications (175)
This study builds on Austrian business cycle theory and empirical evidence to explore how macroeconomic conditions, investment decisions, and fair value accounting interact and contribute to economic crises. The German crash of 1873 serves as an early example of irrational exuberance, marking the decline of peak classical liberalism in German-speak...
Purpose
From the buying club’s perspective, the transfer of a player can be interpreted as an investment from which the club expects uncertain future benefits. This paper aims to develop a decision-oriented approach for the valuation of football players that could theoretically help clubs determine the subjective value of investing in a player to a...
The concept of shareholder value has been the subject of heated debate for 40 years. Surprisingly, the literature seems to overlook the fact that shareholder orientation by management is something completely different from the implementation of this idea in the well‐known shareholder value concept, which aims to measure the contribution of manageme...
As an outcome of the scientific conflict within business valuation theory in the German-speaking area, New Political Economy of Business Valuation has developed a possible approach to explain the dissemination of neoclassical valuation concepts in theory and practice. This explanatory model, designed by Quill (2016), is extended by Follert (2020a)...
The audit market is subject to ongoing regulation to ensure or improve the quality of audit services. For this reason, international research on the audit market is highly popular. As part of this discussion, pricing is considered one of the most relevant aspects of audits. However, a remarkable heterogeneity of the control variables used in empiri...
Der vorliegende Beitrag diskutiert die durch das Nebeneinander verschiedener europäischer Rechtsakte entstandene Komplexität am Beispiel des Anwenderkreises der EU-Taxonomie-Verordnung. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, ob die Nichtumsetzung der CSRD in nationales Recht für deutsche Unternehmen Auswirkungen auf die Berichtspflicht hinsichtl...
Modelle sind ein zentraler Bestandteil wissenschaftlicher Arbeit. Entsprechend spielen sie auch in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Lehre eine bedeutende Rolle. Kontroverse Diskussionen werden freilich regelmäßig über den Realitätsgehalt der jeweiligen Voraussetzungen geführt. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass eine pauscha...
Die öffentliche Diskussion um einen zweckadäquaten Klimaschutz wird zunehmend
emotional geführt, was die Formulierung und Umsetzungeiner rationalenKlimapoli
tik erheblich erschwert. Gruppierungen wie Fridays for Future,Ende Gelände, Letzte
Generation oder Extinction Rebellion spielen dabei eine bedeutende Rolle. Dieser
Aufsatz zielt darauf ab, die...
We integrate the issue of economic calculation into the theory of the entrepreneur. In doing so, we fill a gap in the literature by demonstrating that retrospective economic calculation, i.e., financial accounting, dovetails with Kirzner's theory of the alert entrepreneur and that prospective calculation, i.e., the appraisal of investment objects,...
Zusammenfassung
Der Markt für wissenschaftliche Publikationen befindet sich nicht zuletzt durch die fortschreitende Digitalisierung und die Außensteuerung der Wissenschaft seit einigen Jahren in einem Wandel. Es treten neue Anbieter wissenschaftlicher Zeitschriften in den Markt ein und etablierte Marktteilnehmer stellen ihre Geschäftsmodelle um. Im...
Bei der Kreditvergabe fließen Nachhaltigkeitsaspekte zunehmend in die bankinternen Entscheidungs- und Überwachungsprozesse ein. So verlangt beispielsweise die 7. Novelle der MaRisk in der Bundesrepublik Deutschland die Berücksichtigung von ESG-Risiken. Der vorliegende Beitrag skizziert die geforderte Integration im Rahmen der Kreditvergabe und nimm...
Eine qualitativ hochwertige Berichterstattung über nachhaltigkeitsrelevante Aspekte kann zu einer Reduzierung der Informationsunterschiede zwischen den berichterstattenden Unternehmen und den verschiedenen Stakeholdern beitragen, insbesondere wenn die entsprechenden Informationen strukturiert vermittelt und einer externen Prüfung unterzogen wurden....
Die Behauptung der Fans, der Fußball gehöre ihnen, ist aus Sicht der Theorie der Verfügungsrechte unzutreffend; vielmehr gehört der Fußball den Veranstaltern.
Unternehmen und ihre Eigentümer haben in der öffentlichen Debatte nicht immer einen leichten Stand, was durch zunehmende Kritik an der marktwirtschaftlichen Ordnung befeuert wird. Indes wird die Orientierung der Unternehmensführung an den Zielen der Eigentümer auch in verschiedenen Strömungen der Betriebswirtschaftslehre seit einiger Zeit zunehmend...
Football players represent the key assets of football clubs, and their value determination is therefore at the heart of clubs' investment and decision‐making processes. Unsurprisingly, the topic of player value has attracted the attention of scholars from various disciplines for decades. Despite this, there is a corpus of academic literature, which...
Science is critical and thrives on discourse. However, new challenges for science and academic freedom have arisen from an often‐discussed cancel culture and an increasing demand for safe spaces, which are justified by their assumed protection against microaggressions. These phenomena can impede scientific progress and innovation by prohibiting cer...
Eine präzise und zweckadäquate Sprache ist Kernmerkmal der Wissenschaft, was somit auch auf die Ökonomie im Allgemeinen sowie die Betriebswirtschaftslehre im Speziellen zutreffen sollte. Der Rationalitätsbegriff ist zentral für die betriebswirtschaftliche Theorie und Praxis. So findet er sich etwa in Anwendungsfragen der Entscheidungslehre, dem Con...
In seinem jüngst in dieser Zeitschrift erschienen Aufsatz widmet sich Popp 1 prima facie der Berücksichtigung von Synergieeffekten im Rahmen der rechtlich veranlassten Anteilsbewertung zu Zwecken der Abfindungsbemessung. Bei näherer Betrachtung wird allerdings deutlich, dass Popp das thematische Vehikel nutzt, um u.a. eine Fundamentalkritik an der...
Media traditionally occupy a prominent position in the transmission of information. Due to the changes in the way we communicate in the context of digitalization, social media have been a new player on the information and communication market for several years. Obviously new problems like “fake news,” “misinformation” and “hate speech” arise. As a...
The institution of liability serves to mitigate the lack of care in almost all areas, whether private or business. However, we have not yet found such an institution in political decision-making. Surprisingly, the literature has not discussed a specific institution that subjects political actors who fail to exercise due diligence in their decision-...
Negative Externalitäten und Marktversagen dienen in der medialen Diskussion nicht zuletzt als Begründung für staatliche Eingriffe in die Marktwirtschaft und die individuelle Entscheidungsfreiheit der Bürger und Unternehmen – oftmals gepaart mit einer generellen Skepsis gegenüber der Institution des Marktes. Wir nehmen dies zum Anlass, einen staatli...
Competition is a core feature of science and has for some time also been viewed by institutions in the higher education sector, as well as the state, as an incentive to produce scientific output. Due to scarce financial resources third-party funding plays an increasingly important role. However, the race for the coveted grants also has its downside...
As a result of the growth of the football players' transfer market and the increased availability of data, scholars from different fields have been investigating the topic of the empirical determination of the football players’ valuation, that is, transfer fees or monetary valuation proposed by media, for 30 years. We propose a systematic review of...
Die Einflussnahme auf den politischen Prozess durch partikulare Interessen ist ein Phänomen, das in allen gesellschaftlichen Bereichen auftritt. Im organisierten Sport finden sich insbesondere in Form der Sportverbände Korporationen, die die Anliegen des Sports in den politischen Entscheidungsprozess einbringen und aufgrund der ihnen zur Verfügung...
Final published version available here: https://www.researchgate.net/publication/375671502_Football_players_in_light_of_economic_value_theory_Critical_review_and_conceptualisation
In the football industry, players constitute the main assets of clubs, thus their value is at the heart of the clubs’ business models and decision-making processes. Unsur...
Nachhaltigkeit ist ein in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Praxis an Bedeutung gewinnendes Sujet, das durch zahlreiche Regulierungsbemühungen forciert wird. Supranationale Zielbilder und Vereinbarungen verändern die Rahmenbedingungen von Real- und Finanzwirtschaft. Den Kapitalmarktakteuren wird hierbei von politischen Entscheidungsträgern...
We present the results of a critical analysis of the literature on football players' value. We built on the subjective value theory from the Austrian Economics school to propose a conceptual framework suited to encompass several approaches discussed in the literature.
Das Ignorieren von Risiken ist nicht allein auf fachliche Kenntnisdefizite zurückzuführen. Menschen mögen es nicht, sich mit Risiken zu beschäftigen, sondern tendieren dazu, nur ein gewünschtes Szenario zu betrachten. Individuen neigen auch dazu, Risiken systematisch falsch einzuschätzen und zu priorisieren. So werden aus wahrscheinlichkeitstheoret...
Legal regulations designed to prevent so-called "usurious interest rates" have a long tradition dating back to antiquity. At first glance, it seems obvious that the price for providing a loan is subject to legal control. Pawlas (2022) substantiates this with an interesting view to Christian social teaching as a basis for the Soziale Marktwirtschaft...
Media traditionally occupy a prominent position in the transmission of information. Due to the changes in the way we communicate in the context of digitalization, social media have been a new player on the information and communication market for several years. Obviously new problems like “fake news,” “misinformation” and “hate speech” arise. As a...
The research on success factors in elite sport focuses primarily on the one hand to sport in its entirety and on the other hand to the prediction of success in individual sporting events, especially in soccer. In this paper, we investigate the existence of a first‐mover advantage for national team sports, which has a long‐term impact on a nation's...
Kryptowährungen gewinnen weltweit an Bedeutung. So werden Bitcoin und andere Kryptowährungen von einer steigenden Zahl von Privatpersonen und Unternehmen als Zahlungsmittel und Spekulationsobjekte genutzt. Zudem betätigen sich Unternehmen als Produzent:innen der digitalen Währung (sogenanntes Mining). Somit erscheint es sowohl aus wissenschaftliche...
Banks distribute intangible services, so that traditional marketing instruments are often limited concerning their effectiveness to reach new clients, especially teenagers and young adults. With respect to this relevant practical problem, we used survey data for the relevant group (n = 302) in Austria to investigate whether influencer marketing cou...
Im Schrifttum zur Bewertung ganzer Unternehmen und von Unternehmensanteilen stehen sich zwei konkurrierende Denkrichtungen gegenüber. Während die investitionstheoretische Konzeption auf eine individuelle Entscheidungswertermittlung
ausgerichtet ist, zielt die finanzierungstheoretische Unternehmensbewertung auf die Berechnung eines hypothetischen Ma...
Science is by definition critical and thrives on discourse. In the literature, it is increasingly pointed out that new challenges arise from social developments and the demand for so-called safe spaces within scientific communities. At first glance, it seems understandable that a cancel culture can impede scientific progress by prohibiting certain...
Risikomanagement erscheint zunächst als originär betriebswirtschaftliches Sujet. Globale
Krisen wie die internationale Finanzkrise, die COVID-19-Pandemie oder der russische
Angriffskrieg sowie die daraus folgenden energiepolitischen Fragen zeigen jedoch, dass
der staatliche Umgang mit Risiken eine systematische Integration in den politischen
En...
Die Einflussnahme auf den politischen Prozess durch partikulare Interessen ist ein Phänomen, das in allen gesellschaftlichen Bereichen auftritt. Im organisierten Sport finden sich insbesondere in Form der Sportverbände Korporationen, die die Anliegen des Sports in den politischen Entscheidungsprozess einbringen und aufgrund der ihnen zur Verfügung...
[PUBLISHED VERSION AVAILABLE ON MY RG PROFILE AND AT: https://doi.org/10.1111/joes.12552]
As a result of the continuous growth of the football players transfer market and the increased availability of data, scholars from different fields have been investigating the topic of the empirical determination of the football players' valuation, i.e. transf...
The market value of players forms a major asset of any modern professional football club. As with any asset, the expected benefits from having the right to use a player within a team, are also offset by risks that must be managed adequately by the club. To this end we, describe a simple risk-management tool that managers of football clubs can use t...
Eugen Schmalenbach was one of the founding fathers of business economics theory in the German-speaking world in the first half of the twentieth century. While Mises mentions or discusses Schmalenbach’s work several times and Schmalenbach refers to, for example, Menger and Böhm-Bawerk, his opus and its significance for Austrian theorizing is largely...
Zusammenfassung
Die ökonomische Rechtsanalyse kann durch ihr spezifisches Instrumentarium und ihre Konzentration auf das Effizienzprinzip mögliche Fehlallokationen aufdecken und dem Gesetzgeber Alternativvorschläge unterbreiten. Der vorliegende Beitrag widmet sich der Rechtsanwaltsvergütung im Strafprozess und arbeitet auf Basis des ökonomischen An...
Die Bestimmung des Marktwertes eines Fußballspielers stellt ein zentrales Problem auf dem Transfermarkt dar. „Transfermarkt.de“ publiziert derartige Marktwerte, deren Ermittlung jedoch weitgehend intransparent bleibt. Daraus ergeben sich für die Betreiber des Portals erhebliche diskretionäre Spielräume, die dazu genutzt werden könnten, zumindest an...
Die Vorbereitung unternehmerischer Entscheidungen im Kontext von M&A-Aktivitäten erfordert eine fundierte Vorbereitung (§ 93 AktG). In Ergänzung zu Hasselbach/Alles, DB 50/2021, werden die notwendigen betriebswirtschaftlichen Inhalte von Entscheidungsvorlagen erläutert, die in einer „Fairness Opinion“ nicht enthalten sind. Zudem wird auf die Argume...
Die Analyse der durch die Plattform Transfermarkt.de bereitgestellten Marktwerte von Profifußballern hat sich nicht zuletzt aufgrund der guten Datenverfügbarkeit zu einem beliebten Forschungsgegenstand innerhalb der Sportökonomie entwickelt. In der empirisch getriebenen Literatur wurden die abhängige Variable Marktwert im Hinblick auf ihre wichtigs...
The phenomenon of home advantage (home bias) is well-analyzed in the scientific literature. But only the COVID-19 pandemic enabled studies on this phenomenon-for the first time in history-on a global scale. Thus, several studies to date examined the effects of empty stadiums by comparing regular matches (with supporters) before the COVID-19 restric...
In sports, some nations are very successful in a specific sport over a long period of time. In this paper, the concept of "first mover advantage" is used to explain this phenomenon. We provide preliminary evidence for the connection between early specialization and success for the team sports soccer, volleyball, handball, ice hockey, and rugby. To...
The phenomenon of home advantage (home bias) is well-analyzed in the scientific literature. But only the COVID-19 pandemic enabled studies on this phenomenon - for the first time in history - on a global scale. Thus, several studies to date examined the effects of empty stadiums by comparing regular matches (with supporters) before the COVID-19 res...
Das Ziel der Nachhaltigkeit nimmt im öffentlichen Diskurs eine dominante Rolle ein. So wird gefordert, dass nicht nur die staatliche Politik, sondern auch Unternehmen sowie Individuen, ihre Handlungen an diesem Ziel auszurichten haben. Aus ökonomischer Sicht ist Nachhaltigkeit jedoch differenziert zu betrachten, da die Verfolgung jedes Ziels - auch...
The COVID-19 pandemic is permanently changing modern social and economic coexistence. Most governments have declared infection control to be their top priority while citizens face great restrictions on their civil rights. A pandemic is an exemplary scenario in which political actors must decide about future, and thus uncertain, events. This paper t...
Particularly in the social sciences, scientific debates can be understood as a special
expression of academic discourse and ideally support the progress of knowledge
within a discipline. Very often, there are competing academic schools with greatly
differing theoretical foundations, like we have seen, for example, in social sciences
especially by t...
Der Gesellschafterausschluss nach Maßgabe des § 1 Gesellschafter-Ausschlussgesetz (GesAusG) offenbart ein Spannungsfeld zwischen den Interessen des Hauptgesellschafters und der Minderheitseigner. Meist wird dieser Ausschluss der Minderheitsgesellschafter mit einem öffentlichen Interesse legitimiert, das aus einer effizienten Führung der Gesellschaf...
Wissenschaft ist per definitionem kritisch und lebt vom Diskurs. In der Literatur wird vermehrt darauf hingewiesen, dass sich aus gesellschaftlichen Entwicklungen und der Forderung nach sog. "safe spaces" innerhalb der Wissenschaft neue Herausforderungen ergeben. Es zeigt sich, dass zwischen wissenschaftlicher Freiheit und einer absoluten Wohlfühla...
Das Spruchverfahren bietet Minderheitsaktionären die einzige Möglichkeit, um ihre Interessen im Falle von Strukturmaßnahmen (wie beispielsweise dem hier fokussierten Minderheitenausschluss) gegenüber Hauptaktionären vertreten zu können. In der Spruchverfahrenspraxis zeigt sich, dass diese Institution regelmäßig auch von Berufsantragstellern genutzt...
Science is by definition critical and thrives on discourse. In the literature, it is increasingly pointed out that new challenges arise from social developments and the demand for so-called safe spaces within scientific communities. Obviously, there seems to be a conflict between scientific freedom that is important for development and new—sometime...
In den kommenden Jahren ist im Bereich der praxisärztlichen Versorgung von einer Nachfolgeproblematik auszugehen. Für den Fall, dass eine Praxisnachfolge im Wege der Veräußerung stattfinden soll, ist sowohl aus Sicht des Erwerbers als auch aus der Perspektive des Verkäufers regelmäßig eine Wertermittlung erforderlich. Die Bundesärztekammer gibt hie...
As Boettke et al. (2007, p. 363) emphasize “Disasters, whether man-made or natural, represent a ‘natural experiment’ for social scientists”. They refer to a very famous quote from John Stuart Mill (1849, pp. 74–75) concerning the value of free economics for the recovery after crises: “This perpetual consumption and reproduction of capital affords t...
Purpose
In response to the UN Guiding Principles on Business and Human Rights from 2011, several governments are enacting laws against exploitation in global supply chains. Such a legislative proposal is problematic in several respects. The authors aim to discuss these problems from an ethical perspective to provide a theoretical basis for law-sett...
https://www.youtube.com/watch?v=TzRAOlh2C8I&t=1596s
1. Rationale/purpose
Recent transfer periods clarified that the transfer fee paid for football players is a subject of social, economic and financial matter. This paper seeks to provide a comprehensible valuation method for athletes.
2. Design/methodology/approach
The aim of this paper is to provide an approach to determine the financial value of...
The devastating nuclear disaster in Fukushima, Japan, in 2011, which was triggered by a tsunami in the wake of an earthquake, resulted in the decision to quickly phase out nuclear power and with it implicitly accelerated the German Energiewende (energy transition). To the outside observer, the decision appeared to be spontaneous and possibly due to...
After almost every economic crisis and corporate scandal, political actors announce the need for stricter regulatory measures for financial markets and companies, in an attempt to appease their voters and defend their political agenda. Regarding the latest international financial crisis, the EU responded, among other things, with comprehensive regu...
Nations have been competing in sporting competitions for centuries. Therefore, explaining the success of different countries has a long history in sports science. At first, researchers tried to explain success patterns with the help of divergent geographical factors. Later, literature included other determinants on the macro-level which provide evi...
Transfer fees in European football have experienced a rapid increase in the past years. Simultaneously, an increasing number of domestic and recently foreign investors — who are assumed to further increase team spending in European football — have entered the football market by becoming club owners. In light of these developments, fears associated...
Der Fall des einst im Börsenindex DAX notierten Unternehmens Wirecard entwickelte sich im Sommer des Jahres 2020 zu einem der größten Betrugsskandale der deutschen Wirtschaftsgeschichte, da in der Bilanz des Unternehmens ausgewiesene Treuhandkonten mit einem angeblichen Wert von rund zwei Mrd. Euro nicht auffindbar waren. Das veranlasste den Abschl...
In den kommenden Jahren ist im Bereich der praxisärztlichen Versorgung von einer Nachfolgeproblematik auszugehen. Für den Fall, dass eine Praxisnachfolge im Wege der Veräußerung stattfinden soll, ist sowohl aus Sicht des Erwerbers als auch aus der Perspektive des Verkäufers regelmäßig eine Wertermittlung erforderlich. Die Bundesärztekammer gibt hie...
In addition to significant global consequences, the COVID-19-Pandemia has also had massive impact on sports in general and professional soccer in particular. This paper highlights the significant consequences the pandemic has had for professional soccer in Germany. This is done by first briefly sketching the general effects of the pandemic before t...
The COVID-19 pandemic has, among other things, a significant impact on the economic situation of sports in general and professional soccer in particular. Our paper points out the main effects of the crisis on professional soccer. To this end, the general effects of the pandemic on sports will be briefly outlined, followed by a discussion of matches...
Die Unternehmensbewertungsforschung in Deutschland ist durch einen Konflikt zweier Schulen geprägt. Dabei unterscheiden sich die Konzeptionen grundsätzlich hinsichtlich ihres theoretischen Fundaments in eine „deutsche” oder investitionstheoretische Schule und eine „angelsächsische” oder finanzierungstheoretische Schule. Die Verbreitung der finanzie...
Worldwide, politicians, scientists, and entrepreneurs are operating under high uncertainty and incomplete information regarding the adequacy of measures to deal with the COVID-19 pandemic. It seems indisputable that only widespread and global immunity can bring normaliza-tion to social life. In this respect, the development of a vaccine was a miles...
Eine funktionsanalytische Bilanztheorie, wie sie beispielsweise von Wolfgang Stützel vorgeschlagen wird, geht davon aus, dass eine Rechnungslegung unterschiedliche Zwecke aufweisen kann. Nach heutiger Auffassung verfolgt der deutsche Gesetzgeber mit dem Bilanzrecht neben dem Dokumentationszweck insbesondere die Ziele der Kapitalerhaltung und der Re...
In ihrem in Heft 1-2 des 43. Jahrgangs dieser Zeitschrift publizierten Beitrag präsentieren Gawenko und Hinz (2020) einen Vorschlag zur Patentbewertung und tragen damit zur Diskussion um die zweckadäquate Bewertung immaterieller Vermögenswerte im Allgemeinen und die Bewertung geistiger Eigentumsrechte im Speziellen bei. Der vorliegende Beitrag setz...
Transfer fees in European football have experienced a rapid increase in the past years. Simultaneously , an increasing number of domestic and recently foreign investors - who are assumed to further increase team spending in European football - have entered the football market by becoming club owners. In light of these developments, fears associated...
Mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintegrität wird der "Aktionsplan Wirecard" weiter vorangetrieben. Die die Abschlussprüfung betreffenden Maßnahmen basieren auf extrinsischen Anreizen, die aus der Theorie unerwünschter Handlungen bekannt sind. Der vorliegende Beitrag widmet sich der Frage, ob es zumindest theoretisch denkba...
Dass Fans als „12. Mann“ einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Produktion des modernen Profifußballs leisten, dürfte weitgehend unbestritten sein. Dies wird insbesondere durch die COVID-19-Pandemie-bedingte Einführung sog. „Geisterspiele“ deutlich: Hierdurch wurde offenbar, welchen wichtigen Beitrag die Fans und die von ihnen produzierte Stad...
Various scandals have shaken public confidence in football's global governing body, Fédération Internationale de Football Association ( FIFA ). It is evident that decision-making within such a collective provides incentives for corruption. We apply the Buchanan-Tullock model that is known from Public Choice theory to study collective decision-makin...
In light of increasing salaries and transfer fees, the present study investigates the existence of a speculative bubble in European football. By applying the Kindleberger–Minsky model to football, we show that developments in recent years do not meet the criteria of a classic bubble. Although transfer fee spending in recent years does meet the typi...