About
12
Publications
1,328
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
105
Citations
Citations since 2017
Introduction
Additional affiliations
September 2008 - October 2008
April 2006 - April 2009
Education
March 2002 - March 2005
Publications
Publications (12)
Driven by the pressure to permanently release a large number of books, publishers have to allocate limited advertising budgets across the wide range of newly released books. As in many creative industries, publishers often focus their advertising activities on potential top sellers written by recent bestselling authors. Considering potential select...
Online-Marketing-Managern steht eine große Bandbreite an innovativen Kundenbindungsinstrumenten zur Verfügung, deren Wirkungsstärke unklar ist. Dieser Aufsatz fokussiert auf die Analyse der Treiber der Kundenbindung im Internet und untersucht sieben übergeordnete Instrumentgruppen: Individualisierung, Information, Integration, Interaktion, Convenie...
Der Buchmarkt ist geprägt von einer hohen Dynamik. Diese entsteht durch die Verfügbarkeit neuer Technologien, die sowohl das Angebot belletristischer Bücher als auch das Bezugs- und Nutzungsverhalten beeinflussen. Die beteiligten Akteure, Publikumsverlage und Buchhandel, reagieren bisher weitgehend defensiv auf diese Entwicklung. Damit erleichtern...
Despite consumer's widespread interest in reading, enjoying, and buying books, very little research has considered the critical success factors of books. This article focuses on similarities and differences between success factors when selling fiction books sequentially in hardcover and paperback form. Using a large dataset gathered in cooperation...
Many companies face the problem of having a substantial number of low-tier customers – clients at the bottom of the customer pyramid. For this segment, it is necessary to either reactivate or terminate the customer relationships to increase profitability. Managers seek to learn more about marketing actions targeted towards low-tier customers and th...
Insbesondere bei vertraglich-fixierten Kundenbeziehungen ist oftmals ein nicht unerheblicher A nteil der Kundenbasis unprofitabel und liefert somit einen negativen Wertbeitrag zum Gesamtdeckungsbeitrag des U nternehmens. D ieses Kundensegment erfordert ein spezielles M anagement–insbesondere wenn davon auszugehen ist, dass diese Kunden auch in der...
Der Buchmarkt befindet sich in Bewegung. Die Umsätze mit Büchern stagnieren und die Zahl der Buchkäufer geht zurück (GfK Consumer
Panel, 2008a). Vor diesem Hintergrund konsolidieren sich die Strukturen der Verlagslandschaft und im Buchhandel. Laut GfK-Prognosen
werden die fünf größten Filialisten (DBH, Thalia, Mayersche, Pustet und Wittwer) bis zum...
Eine Diskussion über das Kulturgut Buch wird häufig von emotionalen Eindrücken geprägt, die eine Person mit einem bestimmten Buch verbindet. So faszinieren
die „Harry Potter“ — Geschichten Menschen über alle Gesellschaftsebenen und Altersgruppen hinweg. Bücher können aber auch
polarisieren und somit gesellschaftliche Debatten initiieren — Jonathan...
Bücher wird es immer geben. Die Frage ist nur, wer die Wertschöpfung des Buches maßgeblich prägt und daran verdienen kann. Die Verlagsbranche steht vor großen Herausforderungen. Neue Technologien verändern die Wertschöpfung in allen Bereichen: von der Kreation und Auswahl der Inhalte über das Rechtemanagement und die Produktion bis zum Marketing un...
Bücher gehören zu den hedonischen Gütern, deren Konsum typischerweise experimenteller Natur ist und Spaß oder Emotionen erzeugt (Tietzel 1995; Dhar u. Wertenbroch 2000). Wichtige Merkmale hedonischer Güter sind der innovative Charakter dieser Produkte, die unvollständige Substituierbarkeit und ein hohes Konsumrisiko.
Im Markt besteht derzeit eine große Nachfrage nach Online- Entertainment-Inhalten wie Musik, Videos oder Spielen. Jedoch ist es für Unternehmen schwer, mit dem alleinigen Verkauf der Inhalte gewinnbringend zu agieren. Die Bündelung von Content mit dem benötigten Internetzugang oder den entsprechenden Endgeräten stellt eine Möglichkeit dar, dieses P...
Projects
Project (1)