Elisabeth Vogl

Elisabeth Vogl
Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. München | isf

Master of Arts

About

22
Publications
1,617
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
40
Citations
Introduction
Ich beschäftige mich aus arbeits- und industriesoziologischer Perspektive mit dem Wandel von Wirtschaft und Arbeit in der digitalen Transformation. Schwerpunktmäßig untersuche ich die Öffnung betrieblicher Innovations- und Wertschöpfungsprozesse für Open Source und die damit verbundenen Folgen für Unternehmen und Beschäftigte.

Publications

Publications (22)
Book
Full-text available
Daten werden zum entscheidenden Ausgangspunkt für Wertschöpfung, Geschäftsmodelle und neue Formen der Arbeitsorganisation. Damit öffnen sich einerseits neue Möglichkeiten zur Modernisierung von Wirtschaft und Arbeitswelt. Andererseits droht ein dystopisches Szenario, das bestimmt wird von Überwachung und Kontrolle. Wie gehen wir mit Daten und der...
Chapter
Full-text available
Gerade in der Arbeitswelt wird deutlich: Die zunehmende Transparenz, die durch Daten entsteht, ist ambivalent. Sie ermöglicht einerseits neue Formen der Beherrschung und Kontrolle. Sie bietet andererseits aber auch Chancen für neue Innovationskulturen und die Verbesserung von Arbeit. Es braucht also neue Wege, die datenbasierte Innovation ermöglich...
Research
Full-text available
Ohne das Vertrauen der Menschen, aber auch ohne ihr Engagement wird der Weg in eine digitale Gesellschaft nicht gelingen. Zur Frage, wie die Menschen die digitale Transformation erleben, zeichnet die bisherige Forschung kein einheitliches Bild. Wie ein Mantra spukt stattdessen die Rede von einer neuen „German Angst“ durch die öffentliche Debatte....
Chapter
Open Source bildet heutzutage ein Kernelement moderner Innovations- und Wertschöpfungsstrategien. Quer zu allen Branchen stellen Unternehmen festangestellte Entwickler ab, damit sich diese im Namen des Unternehmens in Open-Source-Projekte einbringen. Unklar ist bisher, wie sich dieser Trend auf die Arbeit von Softwareentwicklern auswirkt. Der vorli...
Article
Full-text available
Blog auf IdGuZdA: https://idguzda.de/digitale-transformation-indeutschland-wir-brauchen-einen-perspektivwechsel
Chapter
Der Beitrag beleuchtet die Bedeutung von Cloud-Konzepten in den Strategien von Unternehmen zur Neuorganisation von Arbeit in den Innovations- und Entwicklungsbereichen. Im Fokus der Analyse stehen die Entwicklungsbereiche von Cloud-Companys, aber auch von Industriekonzernen, die im Zuge der Entwicklung von IoT-Lösungen auf die Cloud setzen. Wir geh...
Article
Full-text available
Blogbeitrag auf IdGuZdA: https://idguzda.de/blog/kuenstlicheintelligenz/
Research
Full-text available
Das Silicon Valley bildet das Epizentrum der digitalen Transformation. Die Digitalisierungsvorreiter im Valley treiben die Weltwirtschaft mit ihren radikalen Geschäfts- und Innovationstrategien vor sich her - mit allen Folgen, die dies für Unternehmen und Menschen hat. Auch hierzulande stehen wir vor der Herausforderung, die digitale Transformation...
Book
Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Arbeit grundlegend. Neuartige Organisationskonzepte von Arbeit wie Crowdsourcing oder Cloudworking deuten derzeit an, wie umfassend die Umbrüche in der Arbeitswelt sind. Unternehmen setzen in zunehmendem Maße auf digitale Plattformen wie Amazon Mechanical Turk, Upwork oder InnoCentive, um vielfältigste A...
Article
Full-text available
Blog auf IdGuZdA: https://idguzda.de/blog/plattformoekonomie-gestalten-und-zwar-jetzt/
Article
Full-text available
Blog auf IdGuZdA: https://idguzda.de/blog/gestaltungsanforderungen-an-moderne-arbeitszeit/
Article
Full-text available
Blog auf IdGuZdA: https://idguzda.de/ard-themenwoche-zukunft-derarbeit/erwerbsarbeit-im-zeitalter-der-cloud-arbeitnehmerstatus-in-der-digitalen-welt-neu-definieren/
Article
Full-text available
Blog auf IdGuZdA: https://idguzda.de/ard-themenwoche-zukunft-derarbeit/mein-job-ist-zu-100-durch-maschinen-zu-ersetzen-aber-welche-maschine-will-schonsozialwissenschaftler-werden-2/
Article
Full-text available
Blog auf IdGuZdA: https://idguzda.de/ard-themenwoche-zukunft-der-arbeit/maschinenfressen-menschen-oder-wie-helfen-wir-menschen-handlungsfaehig-zu-werden-2/
Article
Full-text available
Blog auf IdGuZdA: https://idguzda.de/veranstaltungsberichte/koennen-tanker-disruptiv-werden/
Article
Full-text available
Blog auf IdGuZdA: https://idguzda.de/veranstaltungsberichte/laboratorium-arbeit-der-zukunft-vorgestellt/
Article
Full-text available
Blog auf IdGuZdA: https://idguzda.de/veranstaltungsberichte/digitalisierung-und-zukunft-derarbeit-bericht-von-der-auftaktveranstaltung-des-mcir/
Article
Full-text available
Blog auf IdGuZdA: https://idguzda.de/veranstaltungsberichte/digitalisierung-ist-kein-hype-mehr-bericht-von-der-2-digit-dl-transferkonferenz/
Article
Full-text available
Blog auf IdGuZdA: r https://idguzda.de/forschungsreisen/warum-funktioniert-die-positive-fehlerkultur-inder-startup-szene-des-silicon-valley/
Article
Full-text available
Blogbeitrag auf IdGuZdA: https://idguzda.de/forschungsreisen/zur-destruktiven-wirkung-sozialer-ungleichheit-im-silicon-valley/

Network

Cited By