Daniela Ender

Daniela Ender
  • Master of Science
  • Private Pädagogische Hochschule Augustinum

About

8
Publications
510
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
18
Citations
Introduction
Skills and Expertise
Current institution
Private Pädagogische Hochschule Augustinum

Publications

Publications (8)
Article
Full-text available
Differenzierte, digitalisierte und auf den Unterricht zugeschnittene Unterrichtsmaterialien können das Lernverhalten und den Lernerfolg von Schüler*innen im inklusiven Unterricht maßgeblich beeinflussen. Im vorliegenden Beitrag wird ein Fortbildungskonzept vorgestellt, das es Lehrpersonen ermöglicht, maßgeschneiderte Materialien zu erstellen und mi...
Article
Full-text available
Kooperative Lernmethoden eignen sich besonders gut für den Einsatz im inklusiven Unterricht. Im vorliegenden Beitrag wird das in der Steiermark (Österreich) durchgeführte Projekt RegioDiff vorgestellt, das Lehrpersonen der 8. Schulstufe kooperative Lernmethoden in einer Fortbildung (zwei Nachmittage) näherbrachte. Die Lehrpersonen bekamen die Mögli...
Poster
Full-text available
Im Kooperationsprojekt RegiNaDiff (Regional, Nachhaltig und Differenziert im Unterricht. Starting the green transformation in school) wurden differenzierte, mit Leseverständnis- und Kooperationsaufgaben angereicherte digitale Materialien zum Thema Nachhaltigkeit für den Einsatz im inklusiven Unterricht der vierten und fünften Schulstufe entwickelt....
Chapter
Neben Beiträgen aus Forschung und Entwicklung stehen komparative Länderstudien sowie aktuelle Fragen der Digitalisierung im Kontext von Inklusion im Mittelpunkt. Des Weiteren werden im Band auch informative Kurzbeiträge bzw. Steckbriefe zu aktuellen Projekten präsentiert. Durch diese gemeinsame nationale und internationale Zusammenschau von Befunde...
Article
Full-text available
The present study investigates eight Grade-4 classes (9- to 12-year-olds, 52.1% girls) who worked on at least 10 lessons using project RegioDiff material. The study focuses on one of these lessons (including nine text passages and corresponding tasks) and on students with low (19 students, percentile <15) and high reading skills (29 students, perce...
Article
We developed digital materials for inclusive primary school content lessons that combine factual texts with various elements known to foster reading comprehension (e.g., reading strategies, cooperative learning, glossaries). To investigate the usability and feasibility of the digital learning environment, we conducted two mixed-methods studies in b...
Chapter
Im Mathematikunterricht sind mathematische Kompetenzen ebenso gefordert wie die Fähigkeit des sinnentnehmenden Lesens. Ziel der Untersuchung war es deshalb, die Zusammenhänge zwischen dem Leseverständnis und den Mathematikleistungen sowie mögliche Einflüsse des Geschlechts und der Erstsprache von Grundschulkindern der 2. und 3. Schulstufe zu unters...

Network

Cited By