
Dagmar Boerner-KleinHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf | HHU · Department of Jewish Studies
Dagmar Boerner-Klein
Professor Dr.
About
74
Publications
16,552
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
34
Citations
Publications
Publications (74)
The internationally acclaimed Encyclopedia of the Bible and Its Reception (EBR) is a reference work which provides a comprehensive overview of an extensive range of biblical and religious topics as well as their reception.
Kurz vor Vollendung des ersten Jahrtausends verfasste ein anonymer Autor in Süditalien ein hebräisches Geschichtswerk, das bereits bei der frühesten Siedlungsgeschichte der Erde eine enge Verbindung zwischen Italien und Israel sieht. Diese Geschichte beginnt mit der Erschaffung der Welt und reicht bis zu dem dramatischen Konflikt zwischen Rom und J...
Die Geschichte von Judit, die ihr Volk vor einem aussichtslosen Krieg rettet, indem sie den schlafenden Feldherrn enthauptet, wird in der griechischen und lateinischen Bibel überliefert, nicht aber in der hebräischen Bibel. In Hebräisch sind kurze und lange Judit-Geschichten zu finden, die aber alle aus nachbiblischer Zeit stammen. Die kurzen Judit...
Das Alphabet des Ben Sira (ca. 10. Jhd.), das hier erstmals in deutscher Übersetzung vorliegt, wurde wegen seiner anrüchigen Geschichten (Lilit und Adam) gerne gelesen und oft heftig kritisiert. Dies zu unrecht, denn die einzelnen Geschichten vermitteln, dass Lebenserfahrung traditionelle Werte ergänzen kann. Am Beispiel des „weisen“ Ben Sira wird...
This first German translation of Pirke de-Rabbi Elieser (approx. 9th cent.) is based on the Venice printed edition of 1544, which is the textual basis for the textus receptus (Warsaw 1852) with the commentary by David Luria (1798-1855). The deletions made for the 1852 Warsaw edition are marked in the Hebrew text which is included with the translati...
The Babylonian Talmud is still an authoritative source for many orthodox Jews, an dialogic encyclopaedia of knowledge and one of the most impressive pieces of world literature. However, the distribution of this knowledge is limited by the burdensome task of studying this complex work. The paper presents a comprehensive study environment for a Talmu...
Bei Sifre Zuta handelt es sich um einen tannaitischen Midrasch zum biblischen Buch Numeri. Der Text, den noch Maimonides kannte, ist verlorengegangen, er wurde jedoch von H.S. Horovitz aus mittelalterlichen Zitaten im Jalqut und dem Midrasch ha-Gadol rekonstruiert. Die Textausgabe von Horovitz liegt der Übersetzung von Sifre Zuta zugrunde. Die Über...
Vol. 1 of the "Rabbinical Commentaries on the Book of Ester" provides the German translations of the halakhic texts on Purim: The biblical book of Ester and tracat Megilla in Mishna, Tosefta and in Talmud Bavili. This source publication of commentaries in Talmud and Midrash on the Book of Ester provides German translations which make visible the fl...
Vol. 2 contains the Midrashim on Ester: Panim Acherim A and B, Midrash Megillat Ester, Pirqe deRabbi Elieser, chap. 49-50, Midrash Megilla, Leqah Tov and Jalqut Shimoni on Ester, Midrash Abba Gurion, Ester Rabba, Sefer Josippon, chap. 9 and Midrash Psalm 22. This source publication of commentaries in Talmud and Midrash on the Book of Ester provides...
To explore various cases of causing a person's death it is necessary to turn to the Midrashim on the Pentateuch and to the halakhic discussions in Sanhédrin and Maccot of Mishnah, Tosefta and the Talmudim. The Responsa and the medieval codification of Jewish law contain further material. Another important source is Maimonides' Mishne Torah which co...
Der vorliegende Band listet das für Sifre Numeri relevante Vergleichsmaterial aus der rabbinischen Literatur als Ausgangspunkt für redaktions- und überlieferungsgeschichtliche Untersuchungen zu Sifre Numeri auf. Zu jedem kommentierten Numerivers sind die rabbinischen Parallelüberlieferungen zusammengestellt. Die Parallelüberlieferungen selbst sind...
Die vorliegende Studie bietet die Übersetzung eines im babylonischen Talmud überlieferten Ester-Midrasch. In der Übersetzung werden Struktur und Aufbau des Textes sowie spezifisch rabbinische Kommentierungstechniken transparent. Zur Texterklärung werden alle parallelen Texte aus der rabbinischen Literatur (Talmudim, Midraschim) herangezogen. Exempl...