
Clemens Koob- Professor, Dr. oec. publ., lic. oec. HSG
- Professor at Catholic University of Applied Sciences Munich, Munich, Bavaria, Germany
Clemens Koob
- Professor, Dr. oec. publ., lic. oec. HSG
- Professor at Catholic University of Applied Sciences Munich, Munich, Bavaria, Germany
About
53
Publications
28,698
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
299
Citations
Introduction
I am currently a Professor at Katholische Stiftungshochschule München (KSH München). My interests include Content Marketing, Work Engagement, Data Science, and Statistics. I specialize in survey development and deployment, statistical modeling, and quantitative data analysis. Two current research domains are 'Determinants of Content Marketing Effectiveness' and 'Work Engagement of Professionals'.
Current institution
Catholic University of Applied Sciences Munich, Munich, Bavaria, Germany
Current position
- Professor
Publications
Publications (53)
Background
Hospitals in industrialized countries like Germany face persistent shortages of nursing professionals, making staff retention through affective organizational commitment essential. However, factors associated with this commitment among nursing professionals in German hospitals remain understudied. Guided by affective events theory and th...
Zusammenfassung. Hintergrund: Pflegemanager_innen im unteren und mittleren Management kommt eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen zu. Für ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit ist insbesondere ihr Arbeitsengagement bedeutsam, das gemäß Job-Demands-Resources-Modell von arbeitsbezogenen Anforderungen und Ressourcen abhängt. Bisher mangelt es an Un...
Digital content marketing (DCM) complements traditional marketing communication approaches and is a major focus of research. Uses and gratifications research posits that DCM only unfolds positive effects if it provides valuable content to consumers. However, there is limited evidence on what constitutes gratifying digital corporate content on compa...
Introduction: Content marketing continues to gain importance in organizations' marketing mix. However, its effectiveness has received little academic attention. This is particularly true of customer magazines, which, despite increasing digitization, remain a key pillar of content marketing and account for considerable investments. Therefore, this p...
The responsibilities of nurse managers are complex. Their actions are crucial to providing the best possible care to patients and to the success of health care organizations. Thus, nurse managers’ work engagement is essential. However, understanding of the antecedents of nurse managers’ work engagement is lacking. The job demands–resources theory p...
Introduction
The working environment of social workers has become an important concern in research. Whereas studies typically focus on negative aspects of these environments, this study investigates the possibility of creating a positive environment by examining whether and how high-quality leader-member exchange (LMX) relationships are related to...
Zusammenfassung
Hintergrund
Dem Arbeitsengagement Pflegender wird in der Pandemiebewältigung ein essenzieller Stellenwert zugeschrieben. Die job demands-resources theory nimmt an, dass das Arbeitsengagement von Arbeitsressourcen und Arbeitsanforderungen abhängt. Für Pflegende wurden bereits berufsspezifische Schlüsselressourcen und -anforderungen...
Background
The aim of this study is to explore factors influencing the study engagement of health and social professions students during the COVID-19 pandemic. While antecedents of study engagement have been studied previously, the factors influencing engagement under pandemic conditions have not yet been investigated. Furthermore, there is a parti...
The COVID-19 pandemic has been a challenging period of upheaval for higher education students. This study aims to assess the factors associated with psychological stress during the COVID-19 pandemic among a sample of students in health-related fields at Munich universities in Germany. Students (n = 623) from KSH Munich and LMU Munich completed an o...
Demands, resources, and work engagement of nurses during the second wave of the COVID-19 pandemic - A cross-sectional study Abstract.Background: Nurses are assigned a key role in managing the COVID-19 pandemic. Of particular importance is their work engagement, depending on job demands and resources. So far, there have only been scattered and first...
Content marketing has gained momentum around the world and is steadily gaining importance in the marketing mix of organizations. Nevertheless, it has received comparatively little attention from the scientific community. In particular, there is very little knowledge about the effectiveness, optimal design and implementation of content marketing. In...
Introduction
The aging of staff and skill shortage are major challenges for social enterprises. Nurturing a workplace culture of health and fostering employee engagement could be starting points to combat these challenges. The associations between these two factors have received comparatively little attention from the scientific community, in parti...
Background: The corona pandemic, caused by the novel viral disease COVID-19, has led to excessive strain in health professionals whose general occupational situation in itself is associated with high levels of stress. So far, there is no quantitative data on the stress experience caused by the COVID-19 pandemic in German health professionals and on...
Hintergrund und Stand (inter)nationaler Forschung: Mit der Ausbreitung von Covid-19 geht eine Mehrbelastung von Health Professionals einher (Brooks et al., 2020). Umfangreiche Daten zu Belastungserleben und Arbeitsengagement in Deutschland in verschiedenen Pandemie-Phasen fehlen.
Fragestellung und Zielsetzung: Die Auswirkungen der Pandemie auf Hea...
Wie sich Qualifizierung, Erkenntnisgewinn und Praxisnutzen verbinden lassen zeigt dieser Beitrag in Die Neue Hochschule.
Inzwischen feste Größe im Kommunikationsmix, wird das Content Marketing weiter an Bedeutung gewinnen, denn es zeichnet sich durch hohe Effektivität aus und liefert einen substanziellen Beitrag zum Marketingerfolg.
Erschienen in "Forschung & Lehre" (Ausgabe 10/18, S. 878-879).
*****
Die akademische Lehre wird immer wieder sowohl wissenschaftlich als auch im Lehrbetrieb viel und leidenschaftlich diskutiert. Eine aktuelle Studie ist der Frage nachgegangen, welche Eigenschaften und Verhaltensweisen Studierende deutschsprachiger Hochschulen von Professoren und Pr...
Datensatz zur Fragestellung welche Attribute Studierenden bei Professor*innen wichtig sind (N = 3.403 Studierende) ******
s. auch: https://www.researchgate.net/project/Research-on-Excellent-Teaching-RET ******
Bitte zitieren als:
Nachtwei, J., Lohse-Bossenz, H., Weinert, S., Kunert, S., Grundei, J., Beyer, L., Krins, C., Monett, D., Koob, C., Ian...
Was wird die Medienwelt künftig beschäftigen, was heute noch kaum Bedeutung hat? Und was kommt auf Medien und Medienkonsumenten zu? Diesen Fragen geht «Medien der Zukunft – Neue Perspektiven für 2022» nach. Die Studie zeigt, wie sich die Schweizer Medienlandschaft künftig entwickeln wird und welchen Einfluss dies auf Marketing und Kommunikation hat...
Märkte ändern sich. Kunden ändern sich. Manche Wettbewerber gehen, neue Konkurrenten kommen. Und disruptive Innovationen verändern die Spielregeln. Wie die Zukunft aussieht, wissen wir nicht. Fehlannahmen und Fehlentscheidungen lassen sich deshalb nicht ausschließen. Aber Unternehmen können den Zufall durch den Irrtum ersetzen. Und wenn sich ein Un...
Traditionelle, primär finanziell ausgerichtete Kennzahlensysteme sind nicht geeignet, um Unternehmen strategisch durch den Wettbewerb zu führen und die Umsetzung der konzeptionellen Gesamtsicht zu unterstützen. Sie zeigen zwar an, was in der Vergangenheit richtig oder falsch gemacht wurde, haben aber kaum Zukunftsbezug und stellen auch keine Verbin...
Although content marketing is increasingly popular with organizations, it has so far been neglected by the scientific community. In an empirical study with 256 marketers we are the first to present insights into the success factors of content marketing activities.
Content Marketing verändert Marketing und Kommunikation von Unternehmen grundlegend. Aber wohin geht die Reise in Zukunft? Welche Herausforderungen sind zu meistern?
Konsequente Marktorientierung wird heute als Erfolgsrezept gesehen. Aktuelle Forschungsergebnisse machen jedoch deutlich, dass diesbezüglich Vorsicht geboten ist. Denn bei der Umsetzung tun sich viele Führungskräfte schwer. Und manche machen Fehler mit gravierenden Konsequenzen für den Unternehmenserfolg.
Selling luxury goods has always been related to a personal one-to-one relationship between the customer and the salesperson (Cailleux, Mignot, & Kapferer, 2009). Offering products of high involvement, high quality and high prices, luxury brands further differentiate themselves from the mass-market through excellent service quality and personal rela...
Content Marketing ist weiter auf dem Vormarsch – und bietet enorme Chancen. Unternehmen sollten dabei allerdings auf einige Feinheiten achten, um das gesamte Potenzial inhaltsgetriebener Kommunikation zu nutzen.
„Strategy matters“: Mit den richtigen strategischen Entscheidungen kann das Management die Weichen auf nachhaltiges Wachstum stellen. Durch die strategische Analyse gewinnt das Management Einblick in Chancen und Gefahren im Markt sowie in interne Stärken und Schwächen. Die strategische Planung bestimmt die Richtung, in die sich das Unternehmen künf...
In past research, the concept of consumer ethnocentrism (CET) has been related to consumer purchasing behavior of products, but not to travel behavior. The present study analyses how CET affects consumers’ intentions to visit foreign countries. Given the ongoing economic crisis in Europe, special attention is paid to the effects of consumer pessimi...
Strategieworkshops sind im Unternehmensalltag weit verbreitet, ihre Durchführung ist mit hohen Kosten und einem beträchtlichen Zeitaufwand verbunden. Dennoch wurden sie von den Managementwissenschaften als Forschungsgegenstand bisher weitgehend vernachlässigt. Mit der hier vorgestellten Studie liegen zum ersten Mal quantitativ-empirische Ergebnisse...
Nur jedes dritte Unternehmen misst regelmäßig den Erfolg der eigenen Medien. Hier besteht Nachholbedarf. Eine Studie zeigt, worauf Firmen achten sollten, wenn sie die Performance ihrer Unternehmensmedien systematisch messen und verbessern wollen.
Das Führungsverhalten hat einen entscheidenden Einfluss auf die Motivation der Mitarbeitenden. Respekt und Vertrauen bilden die Basis für den Erfolg.
Trotz ihrer weiten Verbreitung im Unternehmensalltag, den hohen Kosten und dem beträchtlichen Zeitaufwand, der mit ihnen verbunden ist, sind Strategieworkshops von den Managementwissenschaften als Forschungsgegenstand bisher weitgehend vernachlässigt worden. Mit der hier vorgestellten Studie liegen zum ersten Mal quantitativ-empirische Ergebnisse z...
Mit Unternehmensmedien lassen sich Marken präsent halten, Markenimages pflegen und Kunden binden. Aber inwiefern können sie unmittelbar genutzt werden, um den Vertrieb zu unterstützen und den Markenumsatz zu steigern?
Unterscheidet sich die Mediennutzung junger Rezipienten grundlegend von der älterer Generationen - oder sind die Unterschiede lediglich graduell?
Medienmacher und Medienanalytiker stellen sich aktuell insbesondere die Frage, ob sich die Mediennutzung ganz junger Rezipienten grundlegend und nicht nur graduell von der älterer Rezipienten unterscheidet. Wäre dies der Fall, dann würde der Umbruch in der Medienwelt viel schneller kommen als vielfach erwartet. Unternehmen wären gezwungen, ihre Bem...
In der digitalen Ära verändert sich die Kommunikationslandschaft grundlegend. Soziale Medien und Tablets bieten der Unternehmenskommunikation neue Chancen. Sie sind aber keine kommunikativen Allzweckwaffen.
Erfolg im Tablet-Publishing für iPad, Galaxy und Co. stellt sich vor allem dann ein, wenn Unternehmen Neues wagen, einen mediengerechten Ansatz verfolgen und die strategische Gesamtsicht nicht aus den Augen verlieren.
Innovationsmanagement ist nichts für Zauderer und Zögerliche. Die neue Innotrend-Studie zeigt: Der Erfolg stellt sich vor allem dann ein, wenn Unternehmen das Thema offensiv angehen, systematisch die Ideen Dritter einbeziehen, Kunden professionell beobachten und deren Kreativität aktiv nutzen.
Viel stärker noch als bei Produkten muss bei Dienstleistungen bereits der Markenname positive Werte transportieren und klar positioniert sein.
Die Bregenzer Festspiele zeichnen sich nicht nur als „Musentempel“ erster Güte aus, sondern auch durch Zuschauerrekorde. Basis für den Erfolg ist eine klare Ausrichtung auf den Markt, unterstützt durch ein professionelles Marketingaudit.
Financial services are becoming an increasingly attractive field for corporate activity. In particular, supplier-bound equipment leasing has developed rapidly during the last few years. This paper demonstrates the multiple aspects that make leasing a promising strategic option for suppliers of telecommunication equipment. Based on this analysis, th...
Questions
Question (1)
Dear colleagues, we are currently conducting a study on the communication of the future:
The aim is to elicit possible characteristics of a completely new and interdisciplinary understanding of corporate communication, the 'Next Communication.' We deliberately want to leave behind the usual marketing, PR, and branding buzzwords. We are interested in how academics who deal with marketing, corporate communications, branding, etc. assess the topic. What are your thoughts on this?
Specifically, we would be interested in the following:
Special Issue 'Next Communication'
Let's assume that the most important academic journal in your field names you as guest editor of a special issue on the topic of 'Communication of the Future'. You are responsible for the special issue's scientific supervision. Which questions should definitely be addressed in this special issue?
I am very curious about the impulses and ideas of the community!