Christian Kißler

Christian Kißler
TU Dortmund University | TUD

Master of Arts in Erziehungswissenschaft (M. A.); Master of Arts in Bildung und Medien: eEducation (M. A.)

About

17
Publications
1,146
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
35
Citations
Additional affiliations
April 2018 - present
TU Dortmund University
Position
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter
August 2013 - March 2018
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen
Position
  • Wissenschaftliche Hilfskraft

Publications

Publications (17)
Article
Full-text available
Several studies have aimed to identify subtypes of dyscalculia. In many of these studies, either pre-defined groups (e.g., children with reading and mathematical difficulties vs. children with isolated mathematical difficulties) were analyzed regarding their cognitive profiles (top-down approach), or clusters of children with dyscalculia (CwD) were...
Preprint
Habermann, L., Büker, L. & Kißler, C. (2021). Applied Behaviour Analysis (ABA) als therapeutische Intervention bei Kindern mit einer Autimus-Spektrum-Störung - Zwischen Kritik und Evidenz. Eldorado: Dortmund. http://hdl.handle.net/2003/40544 Abrufbar unter: https://eldorado.tu-dortmund.de/bitstream/2003/40544/3/ABA_Artikel.pdf
Article
Zusammenfassung. Einleitung: Nach aktueller Literaturlage ergeben sich die kognitiven Profile von Kindern mit komorbiden Lernstörungen (gleichzeitiges Auftreten von Lese-/Rechtschreibstörung und Rechenstörung) additiv aus den kognitiven Profilen von Kindern mit isolierten Lernstörungen. Allerdings dürfen nicht signifikante Ergebnisse in den übliche...
Book
In diesem Buch erleben Sie einen für das Autismus-Spektrum charakteristischen Tag mit dem autistischen Maulwurf namens Maui. Das Buch enthält verschiedene Kapitel, die typische Herausforderungen für Menschen aus dem Autismus-Spektrum im Alltag kindgerecht darstellen und erläutern. Dieses Buch dient insbesondere zur Aufklärung von Kindern mit Autism...
Article
Full-text available
Hintergrund: Einstellungen zu digitalen Fördermaßnahmen wurden bislang hauptsächlich aus der Sicht von Lehrkräften untersucht, obwohl das Lernen mit digitalen Hilfsmitteln im häuslichen Umfeld an Bedeutung gewinnt. Deshalb wird der Frage nachgegangen, wie Angehörige / Eltern von Kindern mit Lernstörungen (= KmL: Rechenstörung, Lesestörung bzw. komb...

Network

Cited By