Carsten Pieper

Carsten Pieper
Fraunhofer Institute of Optronics, System Technologies and Image Exploitation IOSB | IOSB · Industrial Automation Branch (IOSB-INA)

Diplom

About

16
Publications
9,762
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
47
Citations
Citations since 2017
10 Research Items
47 Citations
2017201820192020202120222023051015
2017201820192020202120222023051015
2017201820192020202120222023051015
2017201820192020202120222023051015
Introduction
Carsten Pieper currently works at the Fraunhofer Application Center Industrial Automation (IOSB-INA), Fraunhofer Institute for Optronics, System Technology and Image Exploitation IOSB. Carsten does research in Telecommunications Engineering, Communication Engineering and Programming Languages. Their most recent publication is 'Ethernet TSN Nano Profil – Migrationshelfer vom industriellen Brownfield zum Ethernet TSN-basierten IIoT'.

Publications

Publications (16)
Chapter
Full-text available
Industrial applications in the era of Industry 4.0 require more flexibility for the integration of new sensors and actuators and also demand high mobility for which wired communication is unsuitable. For the integration of wireless communication systems in an industrial application, guaranteed high Quality of Services (QoSs) is a premise that is no...
Conference Paper
Industrial applications in the era of Industry 4.0 require more flexibility for the integration of new sensors and actuators and also demand high mobility for which wired communication is unsuitable. For the integration of wireless communication systems in an industrial application, guaranteed high Quality of Service (QoS) is a premise that is not...
Chapter
Die Anzahl miteinander vernetzter Sensoren, Geräte und Systeme wird in den nächsten Jahren weltweit weiter massiv ansteigen. Die Erhebung dieser Menge an Daten, es wird von Big Data gesprochen, ist nur dann sinnvoll, wenn Schlussfolgerungen daraus extrahiert werden. Auch die Anwendungsbereiche industrielle Automation und Smart City werden von Inter...
Conference Paper
Full-text available
Die industrielle Produktion soll im Zuge der Industrie 4.0 zunehmend individualisierte Produkte fertigen können (Losgröße 1). Dies erfordert eine sehr flexible Produktion, in der Maschinen oder Handarbeitstätigkeiten häufig und auf effiziente Weise zwischen den Produktlosen (Batches) umgerüstet werden müssen. In vielen Betrieben werden Produktionse...
Conference Paper
Full-text available
The industrial internet of things (IIoT) is growing at an exponential rate generating massive amounts of industrial data. This data must be leveraged to support business and operational goals. As a result, there is an urgent need for adopting big data technologies to enable data analytics in industrial automation. This paper explores interrelations...
Chapter
Als Ethernet TSN (Time Sensitive Networks) werden IEEE 802.1-Standards bezeichnet, welche den Ethernet MAC-Layer und Ethernet-Switching um Zeitsynchronisation, kleine Übertragungslatenz und höchste Verfügbarkeit ergänzen. Welche der einzelnen IEEE-Standards für welche Protokolle (PROFINET, OPC UA, EtherCAT, Modbus, Videostreams usw.) und Anwendunge...
Conference Paper
Full-text available
In Ethernet-Netzwerken können Geräte mit zwei externen Ports vereinfacht implementiert und konfiguriert werden. Zum Beispiel müssen MAC-Adressen nicht gelernt werden, da die Sendeportbestimmung trivial ist. Es müssen also nicht alle in Standards definierten Funktionen implementiert werden. Auch auf Ethernet TSN ist dieses Konzept grundsätzlich anwe...
Poster
Full-text available
Die Entwicklung der industriellen Kommunikation hat als Nachfolgetechnologie der Feldbustechnik über 20 Industrial Ethernet-Typen hervorgebracht. Mit PROFINET steht ein weit verbreitetes Protokoll zur Verfügung, das den Ethernet-Standard für die Prozessdatenübertragung nutzt. Bei PROFINET RT wird in Ethernet-Switches unabhängig von anderen Geräten...
Conference Paper
Full-text available
In this paper an investigation of seamless integration of a TDMA communication schedule for the Time Triggered Ethernet Based (TTEB) Systems in performed. It is analysed how, from the hardware, software and protocol perspective, newly calculated schedule can be incorporated into a running TTEB system, without influencing running control loop. The i...
Conference Paper
Protokolle vereinfachen seit den 70er Jahren die Nutzung von Netzwerken und standardisieren deren Implementierung. Ihr Inhalt, welcher innerhalb ihrer Spezifikation festgelegt wird, besitzt oftmals einen beschreibenden Charakter, wie die Funktionalität umgesetzt werden soll. Eine Möglichkeit Abläufe auf eine eindeutige und nachvollziehbare Art darz...
Conference Paper
Full-text available
Ethernet hat sich als offener und durchgängiger Kommunikationsstandard in der industriellen Automation in Form verschiedenen Echtzeitprotokollvarianten weitgehend etabliert und ist die Grundlage vieler neuer Technologien im Zuge der intelligenten Automation (Industrie 4.0). Inzwischen sind Chip-Technologien verfügbar, die Echtzeit-Ethernet-Anschalt...
Conference Paper
Full-text available
Die Entwicklung der industriellen Kommunikation hat als Nachfolgetechnologie der Feldbustechnik 29 Industrial Ethernet-Typen hervorgebracht. Dabei wurde teilweise auf eine zu den Feldbus-Systemen kompatible Anwenderschicht (APP) geachtet; die Kompatibilität der Industrial Ethernet-Typen untereinander beschränkt sich i.d.R. auf das physikalische Übe...

Network

Cited By

Projects

Project (1)
Project
TSN for industrial applications