Ayline Heller

Ayline Heller
GESIS - Leibniz-Institute for the Social Sciences | GESIS · Survey Design and Methodology

Doctor of Psychology

About

40
Publications
5,060
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
239
Citations
Additional affiliations
May 2019 - present
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Position
  • Researcher

Publications

Publications (40)
Article
Increased risk of suicide attempts among descendants of displaced persons – An epidemiological contribution to the study of transgenerational consequences of flight experiences Objectives: The far-reaching consequences of flight and displacement are well documented. Such traumatic experiences may affect the next generation. However, mental health...
Chapter
Full-text available
Die Wahlerfolge der rechts-autoritären AfD lenken die öffentliche Aufmerksamkeit wieder verstärkt auf die ostdeutschen Bundesländer: Wieso die hohen Zustimmungswerte für eine Partei, die vor allem mit Ressentiments Wahlkampf macht? Aus dem Blick gerät dabei oft, dass auch in den westdeutschen Bundesländern die Demokratie unter Druck steht. Im vorli...
Chapter
Full-text available
Die Wahlerfolge der rechts-autoritären AfD lenken die öffentliche Aufmerksamkeit wieder verstärkt auf die ostdeutschen Bundesländer: Wieso die hohen Zustimmungswerte für eine Partei, die vor allem mit Ressentiments Wahlkampf macht? Aus dem Blick gerät dabei oft, dass auch in den westdeutschen Bundesländern die Demokratie unter Druck steht. Im vorli...
Book
Die Wahlerfolge der rechts-autoritären AfD lenken die öffentliche Aufmerksamkeit wieder verstärkt auf die ostdeutschen Bundesländer: Wieso die hohen Zustimmungswerte für eine Partei, die vor allem mit Ressentiments Wahlkampf macht? Aus dem Blick gerät dabei oft, dass auch in den westdeutschen Bundesländern die Demokratie unter Druck steht. Im vorl...
Research Proposal
Full-text available
Klimawandel, Klimakrise, Klimakatastrophe: Es gibt verschiedene Bezeichnungen dafür, dass das Ökosystem Erde an seine Grenzen geraten ist und die Bedingungen des (menschlichen) Lebens infrage stehen. Inzwischen handelt es sich beim Klimawandel nicht mehr ausschließlich um eine potenzielle Bedrohung, sondern um eine Realität. Dabei sind keinesfalls...
Article
Zusammenfassung Ziel der Studie Es sollten Unterschiede in der tatsächlichen Inanspruchnahme von Psychotherapie in den Neuen Bundesländern zu DDR-Zeiten und danach untersucht werden. Darüber hinaus sollten unter Beachtung von Generationeneffekten (Geburt vor / nach dem 01.01.1980) heutige Differenzen in der Inanspruchnahmebereitschaft sowie Barrier...
Chapter
After the end of the GDR, families of political victims of Nazi persecution were confronted with a radical change in the culture of remembrance. This chapter aims to shed light on the psychological effects of social transformation on transgenerational processes among direct descendants of political victims. In-depth hermeneutic analyses of two case...
Article
Full-text available
Hintergrund: Die Antwort auf die Frage, ob eine externe frühkindliche Betreuung zu psychischen Belastungssymptomen im Erwachsenenalter führen kann, ist in Deutschland umstritten. Insbesondere in der ehemaligen DDR wurden Kinder bereits früh außerfamiliär untergebracht. Methode: Um den Zusammenhang zwischen frühkindlicher außerfamiliärer Betreuung...
Chapter
Full-text available
Ever since its original conception, authoritarianism is claimed to be the driving force behind various forms of anti-modern attitudes and politics. While current research mainly focuses on three dimensions of right-wing authoritarianism, namely authoritarian aggression, authoritarian submission, and conventionalism, the original F-scale was more ex...
Chapter
Die Wahlerfolge der rechts-autoritären AfD lenken die öffentliche Aufmerksamkeit wieder verstärkt auf die ostdeutschen Bundesländer: Wieso die hohen Zustimmungswerte für eine Partei, die vor allem mit Ressentiments Wahlkampf macht? Aus dem Blick gerät dabei oft, dass auch in den westdeutschen Bundesländern die Demokratie unter Druck steht. Im vorli...
Chapter
Die Wahlerfolge der rechts-autoritären AfD lenken die öffentliche Aufmerksamkeit wieder verstärkt auf die ostdeutschen Bundesländer: Wieso die hohen Zustimmungswerte für eine Partei, die vor allem mit Ressentiments Wahlkampf macht? Aus dem Blick gerät dabei oft, dass auch in den westdeutschen Bundesländern die Demokratie unter Druck steht. Im vorli...
Article
Full-text available
Psychologie & Gesellschaftskritik, 47 (1/2). Die Nachfahr:innen der NS-Verfolgten gestalten seit den 1970er Jahren die politische und soziale Aufarbeitung der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wesentlich mit.
Article
Dass traumatische Erlebnisse in der Elterngeneration Auswirkungen auf deren Nachkommen haben können, ist in der Forschung als weitestgehend belegt anzusehen. Unklar ist jedoch nach wie vor, was genau weitergegeben wird und wie die transgenerationale Transmission stattfindet. So werden neben unbewussten Identifikationsprozessen, frühkindlichen Sozia...
Article
Full-text available
Purpose Mental distress has become a major public health concern. Temporal trends in psychological distress are complex and depend on numerous factors. In this study, we examined age-period-cohort effects for mental distress including gender and German region over a 15 years’ time span. Methods Data on mental distress from ten cross-sectional surv...
Article
Full-text available
Zusammenfassung Seit dem Aufkommen lautstarker und öffentlichkeitswirksamer Proteste gegen die Corona-Politik wird immer öfter das Konzept der conspirituality bemüht, um den ideologischen Kitt des heterogenen Protestmilieus theoretisch zu bestimmen. Im vorliegenden Artikel wird zum einen nachgezeichnet, wie sich verschwörungs- und esoterisch-spirit...
Article
Zusammenfassung In der Aktuellen Analyse stellen Oliver Decker, Johannes Kiess, Ayline Heller, Julia Schuler und Elmar Brähler zentrale Ergebnisse der Leipziger Autoritarismus Studien 2022 (LAS) vor. Diese untersuchen rechtsextreme Einstellungen in Deutschland im Langzeitverlauf. Seit 2002 wird im Zweijahresrhythmus eine repräsentative Stichprobe d...
Article
Full-text available
Objective The reunification of Germany after the separation between 1949 and 1990 has offered a unique chance of studying the impact of socialization, political transformation, and migration on mental health. The purpose of this article was to compare mental distress, resources, and life satisfaction (1) between residents of East and West Germany a...
Chapter
Full-text available
In dem Kapitel geht es um die Haltungen der Deutschen zu Krieg und Militär am Beispiel des Krieges gegen die Ukraine und zudem um Indikatoren, die Kriegsbefürwortung erklären. Datengrundlage ist die Leipziger Autoritarismusstudie 2022, eine repräsentative Bevölkerungsumfrage, die alle zwei Jahre wiederholt wird.
Book
Full-text available
Haben sich rechtsextreme und autoritäre Einstellungen in Deutschland verändert? Nimmt die Ausländerfeindlichkeit weiter ab? Und wie stehen die Deutschen zur Demokratie? Diese Fragen beantwortet die „Leipziger Autoritarismus-Studie 2022“. Seit 2002 analysieren Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Universität Leipzig die Entwicklung autoritä...
Chapter
Full-text available
Die Zeiten sind unsicher: Klimawandel, COVID-19-Pandemie, der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, Energiemangel und Inflation bestimmen in dichter Folge die öffentliche Debatte und das Leben in der Bundesrepublik. Welche Auswirkungen haben diese Herausforderungen auf die politische Kultur und die Gesellschaft? Auf Grundlage der Ergebnisse de...
Article
Zusammenfassung Ziel der Studie Das Ziel dieser Studie ist es, zu untersuchen, inwiefern innerdeutsche Migration (Binnenmigration) mit allgemeiner psychischer Belastung, Somatisierung, Depressivität und Angst assoziiert ist. Methode Daten aus zwei bevölkerungsrepräsentativen Befragungen (2020 und 2021; N=4922) wurden genutzt, um mit Hilfe von linea...
Article
Full-text available
Right-wing extremism and authoritarianism have been identified as major, if not the major threats to democracy in recent years. The rise of right-wing extremist and populist parties in many democratic countries throughout the world has renewed the interest in identifying the roots and determinants of these anti-democratic attitudes. Even though fac...
Article
Full-text available
Modern theories of authoritarianism have stressed the importance of threat to the expression of authoritarian attitudes and intolerance. Arguably, authoritarian tendencies may have increased during COVID-19 pandemic, a major threat to life and security. One issue arising when comparing mean scores is that of measurement invariance. Meaningful compa...
Research Proposal
Full-text available
In diesem Heft wollen wir die Perspektiven der Nachkomm:innen in den Fokus rücken. Dabei soll es auch darum gehen, wie unterschiedliche Zeitpunkte der gesellschaftlichen Anerkennung der verschiedenen Verfolgtengruppen die psychische Bewältigung der Betroffenen beeinflusst haben. Außerdem soll der Frage nachgegangen werden, welche Rolle die Anerkenn...
Chapter
Die Zeiten sind unsicher: Klimawandel, COVID-19-Pandemie, der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, Energiemangel und Inflation bestimmen in dichter Folge die öffentliche Debatte und das Leben in der Bundesrepublik. Welche Auswirkungen haben diese Herausforderungen auf die politische Kultur und die Gesellschaft? Auf Grundlage der Ergebnisse de...
Chapter
Die Zeiten sind unsicher: Klimawandel, COVID-19-Pandemie, der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, Energiemangel und Inflation bestimmen in dichter Folge die öffentliche Debatte und das Leben in der Bundesrepublik. Welche Auswirkungen haben diese Herausforderungen auf die politische Kultur und die Gesellschaft? Auf Grundlage der Ergebnisse de...
Chapter
Full-text available
Die Zeiten sind unsicher: Klimawandel, COVID-19-Pandemie, der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, Energiemangel und Inflation bestimmen in dichter Folge die öffentliche Debatte und das Leben in der Bundesrepublik. Welche Auswirkungen haben diese Herausforderungen auf die politische Kultur und die Gesellschaft? Auf Grundlage der Ergebnisse de...
Article
Zusammenfassung Ziel der Studie Die Auswirkungen innerdeutscher Migration auf somatoforme Beschwerden (GBB-8) sowie psychologischen Disstress (PHQ-4; erfasst Angst- und Depressionssymptomatik) wurden untersucht. Methodik Eine repräsentative Stichprobe aus dem Jahr 2019 wird herangezogen und in vier Gruppen unterteilt (West, Ost, Ost-West, West-Ost)...
Article
Full-text available
Background Forced displacement has been suggested as a potential cause for depression and anxiety in later life. Little research has been done on the influence of the host country's socio-political system. Here we examine whether the later-life effects of displacement on mental health (i.e. depressive symptoms and anxiety attacks) differ between so...
Chapter
Full-text available
Auf Grundlage der Ergebnisse einer 2020 durchgeführten repräsentativen Bevölkerungsumfrage zeigen die Autorinnen und Autoren, wie stark sich die Gesellschaft polarisiert und wie sehr sich die extreme Rechte inzwischen radikalisiert hat. Dass ihr dabei dennoch mittels Antisemitismus, Verschwörungsmythen und Antifeminismus der Anschluss an die gesell...
Chapter
Die Demokratie in Deutschland steht unter Druck: Soziale und kulturelle Ungleichheit, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus sowie von vielen Seiten infrage gestellte demokratische Grundwerte machen es notwendig, Vereinigungs- und Integrationsprozesse nach 1989 von Neuem zu beleuchten. Im Dialog zwischen Theorie und empirischer Analyse vermessen d...
Chapter
Die Demokratie in Deutschland steht unter Druck: Soziale und kulturelle Ungleichheit, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus sowie von vielen Seiten infrage gestellte demokratische Grundwerte machen es notwendig, Vereinigungs- und Integrationsprozesse nach 1989 von Neuem zu beleuchten. Im Dialog zwischen Theorie und empirischer Analyse vermessen d...
Chapter
Die Demokratie in Deutschland steht unter Druck: Soziale und kulturelle Ungleichheit, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus sowie von vielen Seiten infrage gestellte demokratische Grundwerte machen es notwendig, Vereinigungs- und Integrationsprozesse nach 1989 von Neuem zu beleuchten. Im Dialog zwischen Theorie und empirischer Analyse vermessen d...
Article
Full-text available
With right-wing-extremist and -populist parties and movements on the rise throughout the world, the concept of authoritarianism has proven to be particularly valuable to explain the psychological underpinnings of these tendencies. Even though many scales to measure the different dimensions of authoritarianism exist, no short screening instrument ha...
Book
Full-text available
Auch nach 30 Jahren deutscher Einheit spielen die Aufteilung Deutschlands durch die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs, die daraus resultierende jahrzehntelange Existenz zweier deutscher Staaten sowie die Umbrüche der Wende-Zeit und Wiedervereinigung eine zentrale Rolle im kollektiven Selbstverständnis der Bundesrepublik Deutschland. Daher geht es...

Network

Cited By