
Arne Wohlfarth- Master of Arts
- Researcher at University of Siegen
Arne Wohlfarth
- Master of Arts
- Researcher at University of Siegen
About
16
Publications
499
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
19
Citations
Introduction
Skills and Expertise
Current institution
Additional affiliations
November 2019 - present
November 2019 - present
January 2018 - present
Publications
Publications (16)
Vortrag auf der ECSWR 2025 "Embracing Democracy in Social Work Practice and Research" im Panel „Assuring children’s participatory rights in child and youth services: from good intentions to constitutions” mit einer vertieften und erweiterten Darstellung zentraler Ergebnisse aus dem Artikel "Democratic participation in residential youth care – A mat...
Promovierende der ersten Kohorte des DFG-Graduiertenkollegs "Folgen sozialer Hilfen" veranstalten am 7./8. September 2023 an der Universität Siegen ihre Abschlusstagung. Die Tagung mit dem Titel „Was wirkt aus wessen Perspektive? Aktuelle Forschungen zu Folgen sozialer Hilfen“ richtet sich an interessiertes Fachpublikum aus Forschung und Wissenscha...
Die Heimerziehung ist in Deutschland die zentrale Form der Fremdunterbringung junger Menschen. Dieser Beitrag befasst sich mit dem Stellenwert der Heimerziehung im gegenwärtigen Hilfesystem, sowie mit der Angebotsstruktur der Heimerziehung. Dabei steht die gegenwärtige Entwicklung der Privatisierung der Heimerziehung und der zunehmende Ruf nach ges...
Zusammenfassung
Selbstorganisierte Interessenvertretungen junger Menschen in der Heimerziehung sollen ihnen ein selbstbestimmtes Leben durch Mitgestaltungsspielräume in ihrem Lebensumfeld ermöglichen. Deren Nutzung ist aber voraussetzungsvoll: Die Betroffenen müssen sich sowohl als Teil eines Kollektivs als auch als ein politisches Subjekt verstehe...
Im Gegensatz zu früheren Wohlfahrtsstaatsarrangements kann gegenwärtig von einem Verbannen Sozialer Arbeit in die sozialstaatliche Peripherie nicht mehr die Rede sein. Dabei geraten weite gesellschaftliche Handlungsfelder in den Fokus des neuen pädagogischen Wohlfahrtsstaats. Wir schlagen eine Deutung der Zunahme Sozialer Arbeit – genauer personali...
Welfare states are subject to constant change. Societal and political changes in recent decades have made social services increasingly crucial in the provision of welfare. Such conversions in the welfare architecture are not remaining without implications for the citizens concerned.
This article illustrates the importance of social services in the...