Anna RozumowskiFHNW University of Applied Sciences and Arts | FHNW
Anna Rozumowski
Doctor of Philosophy
Researcher and Lecturer in Marketing
About
27
Publications
4,414
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
25
Citations
Publications
Publications (27)
Digitalisierung im Sportverein: Durchführung Onlinebefragung mit Sportvereinen/-verbänden.
Zwischenbericht Nr. 2 des Forschungsprojekts «Digitalisierung im Sportverein»: Durchführung Onlinebefragung mit Sportvereinen/-verbänden.
Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.
Olten/Schweiz, November 2024.
www.sport-digitalisierun...
Die E-Commerce Automation ermöglicht es Unternehmen, Interaktionen mit Kundinnen und Kunden zu personalisieren und Beziehungen zu Kundinnen und Kunden über den gesamten Kaufzyklus hinweg zu pflegen. Automation unterstützt wichtige Funktionen wie Lead-Generierung, Segmentierung und Nurturing sowie Up- und Cross-Selling, indem relevante Daten genutzt...
Die Schweizer Gesellschaft schätzt die Gefahren, die von digitalen Technologien ausgehen, zunehmend hoch ein: Ein Drittel der Befragten bewertet die Gefahr von künstlicher Intelligenz hoch. Die Angst vor Überwachung ist seit Jahren präsent. Der Digital-Radar 2024 untersuchte in der dritten Ausgabe zum ersten Mal das Thema KI. In der offenen Frage w...
Chatbots as prominent form of conversational agents are increasingly implemented as a user interface for digital customer-firm interactions on digital platforms and electronic markets, but they often fail to deliver suitable responses to user requests. In turn, individuals are left dissatisfied and turn away from chatbots, which harms successful ch...
Future Work Skills: Kompetenzen und Fähigkeiten für zukunftsorientierte Unternehmen.
Kurzstudie im Auftrag von Hochschule für Wirtschaft FHNW, ZID Zentrum für Innovation und Digitalisierung, KMU Next, Dun & Bradstreet und Strategylab.
Die Kurzstudie zeigt, dass die teilnehmenden Führungskräfte und Mitarbeitenden die folgenden Kompetenzen am wichtig...
Die Studienresultate des E-Commerce Automation Reports 2023 von MySign und der Hochschule für Wirtschaft FHNW zeigen, dass die meisten Unternehmen mit ihren E-Commerce-Technologien einigermassen bis grösstenteils zufrieden sind (68 %). Auch mit ihrer E-Commerce-Strategie sind viele der befragten Unternehmen zufrieden. 40 % der Unternehmen sehen die...
Marketingorganisationen stehen heute vor der Herausforderung, dass ihr Arbeitsumfeld aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und der damit verbundenen exponentiell ansteigenden Datenmenge komplexer und schnelllebiger denn je ist. Entscheidungen
im Bereich Marketing sollten basierend auf Daten und Fakten getroffen werden. Zukünftig müssen Marketing...
In response to the increasing importance of e-commerce, new communication modes have been developed. For example, chatbot technologies were designed to interact efficiently with customers. As trust can have positive effects on purchasing intentions, trust is the basis of successful business relationships. Trust is also fundamental to the virtual en...
This study aimed to analyse differences in gender in a sales setting by building on Wood, Boles, and Babin’s (2008) trust model. The results revealed no significant differences regarding perceptions of likability, competence, and trustworthiness between the genders. Female salespersons received higher judgements in the likability, competence, and t...
Die Unternehmen werden von der digitalen Transformation im Marketing vorangetrieben. Sie wollen schneller werden, sehen aber auch die Bedeutung eines nachhaltigen Markenaufbaus. Die meisten Unternehmen möchten den digitalen Trends folgen, haben jedoch nicht die Daten zur Verfügung, um die für sie relevanten Trends umzusetzen und sind von Smart Conn...