Anika Thurmann

Anika Thurmann
  • Master of Science
  • reasearch assistant at Hochschule für Gesundheit - University of Applied Sciences

Kompetenzzentrum HUMAINE – Transfer-Hub der Metropole Ruhr für die humanzentrierte Arbeit mit KI

About

6
Publications
906
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
0
Citations
Current institution
Hochschule für Gesundheit - University of Applied Sciences
Current position
  • reasearch assistant

Publications

Publications (6)
Chapter
Full-text available
Zusammenfassung Ohne dass es zu stoppen wäre, durchdringt die digitale Transformation sämtliche Lebensbereiche und Arbeitswelten. Auch in der Medizin und Therapie verändert die Digitalisierung die Gesundheitsversorgung und schafft neue Möglichkeiten, Modelle und Perspektiven für Diagnostik, Therapie und Prävention. Im Vergleich zu den Bereichen Wi...
Conference Paper
Full-text available
Morbus Parkinson (MP) ist in Europa die zweithäu- figste neurodegenerative Erkrankung und durch das Störungs- bild der Dysarthrie logopädisch relevant. Die Behandlung einer Dysarthrie erfordert ein hochfrequentes Therapieangebot für eine nachhaltige Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten. Trotz der hohen Prävalenz von Sprechstörungen bei MP ne...
Poster
Full-text available
Forschungsprojekt Humaine: Künstlicher Intelligenz in der Logopädie durch interdisziplinäre Perspektiven begegnen
Conference Paper
Full-text available
Parkinson's disease (PD) is the second most common neurodegenerative disease in Europe [1]. PD requires a high-frequency therapy offer for a sustainable improvement of the communicative abilities. To improve speech therapy care in PD, technology-based therapies can be useful, essential in these digital health applications is that objective feedback...
Article
Full-text available
Teletherapie ist international als logopädisches Versorgungsmodell anerkannt und ihre Wirksamkeit im Vergleich zur Präsenztherapie ist vor allem in der neurologischen Rehabilitation wis- senschaftlich belegt (Munsell et al., 2020). Ausgelöst durch die Corona- Pandemie hat auch in Deutschland die Digitalisierung einen enormen Zuspruch erfahren. Es i...

Network