
Andreas NastanskyHochschule für Wirtschaft und Recht Berlin | HWR · Department of Cooperative Studies (FB 2)
Andreas Nastansky
Prof. Dr.
About
59
Publications
8,808
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
93
Citations
Introduction
Additional affiliations
July 2016 - December 2018
Publications
Publications (59)
Zusammenfassung Im vorliegenden Beitrag wird die wirtschaftliche Zufriedenheit von Ärzten und Psychotherapeuten in der vertragsärztlichen Versorgung, die am Zi-Praxis-Panel 2019 teilnahmen, empirisch mittels einer logistischen Regression untersucht. Aus der Schätzung resultierte eine positive Abhängigkeit vom Jahresüberschuss und der Differenz zum...
The aim of this paper is to analyse the convergence of housing prices in Ger-man regions using spatial regional data. We provide empirical analysis on the panel data set of 397 German regions for the period 2004-2020 taking into account their relative geographical location and prices. The main contribution of our paper is the analysis of convergenc...
Bei der Analyse von höherdimensionalen Daten kann deren gegenseitige räumliche Anordnung im von den Variablen (Merkmalen) aufgespannten Raum wichtige Informationen über den Datensatz liefern. Bei einer gegebenen Punktwolke, die aus einem unbekannten topologischen Raum ausgewählt wurde, versucht die Topologische Datenanalyse (TDA) den ursprungliche...
Untersucht werden die von BulwienGesa erhobenen und aufbereiteten jahresdurchschnittlichen Wiederverkaufspreise von Eigentumswohungen und Einfamilienhäusern in 401 kreisfreien Städten und Landkreisen für die Jahre 2004–2017. Dabei zeigt sich
eine Zunahme der regionalen Streuung im Zeitverlauf vor allem in der auf die Finanzkrise 2007–2009 folgenden...
Der Standardfehler bildet die Grundlage zur Einschätzung der Güte geschätzter Mittelwerte wie dem Durchschnitt. Im Fall einer Stichprobenerhebung wird der Stichprobendurchschnitt als Schätzer für den Erwartungswert in der Grundgesamtheit herangezogen. Bei der Anwendung von Statistikprogrammen zur Ermittlung der Stichprobenfunktionen und deren Gütem...
Das Zi erhebt im Rahmen des Zi-Praxis-Panels (ZiPP) seit 2010 jährlich bei Vertragsärzten und Vertragspsychotherapeuten Daten zur Wirtschaftssituation (Kosten, Einnahmen und Jahresüberschuss). Die Daten beruhen auf Angaben, die in der überwiegenden Zahl der Fälle von den Steuerberatern der Teilnehmer testiert sind. In den jährlichen Befragungen im...
Die seit der Jahrtausendwende bis ins Jahr 2006 beobachtbare, nach oben gerichtete Preisdynamik auf den weltweiten Immobilienmärkten − mit der Folge einer dramatischen Zunahme der Vermögenswerte in den Portfolios der Wirtschaftssubjekte, des kreditfinanzierten Konsums und der intensiven Bautätigkeit – und die scharfe Korrektur der Immobilienpreise...
Verhältniszahlen wie der Jahresüberschuss je Inhaber repräsentieren im Zi-Praxis-Panel
(ZiPP) zentrale Indikatoren der wirtschaftlichen Situation der Praxen in der vertragsärztlichen Versorgung. Der relative Standardfehler bildet dabei die Grundlage zur Einschätzung der Güte der berichteten Mittelwerte. Bei der Anwendung von Statistikprogrammen zur...
Variable remuneration in credit institutions and investment firms can encourage excessive risk-taking behaviour. The present research investigates the impact of the Capital Requirement Directive and Regulation (CRD IV package) on this type of behaviour. The research shows that the Directive has had a significant effect on risk management. Deferral...
In the paper, the authors analyse the interaction between public debt and inflation including the mutual impulse response. The European sovereign debt crisis brought once again a focus onto the consequences of government debt in combination with an expansionary monetary policy for the development of consumer prices. Public deficits can lead to high...
In the paper, the interaction between public debt and inflation including mutual impulse response will be analysed. The European sovereign debt crisis brought once again the focus on the consequences of public debt in combination with an expansive monetary policy for the development of consumer prices. Public deficits can lead to inflation if the m...
Bis zur globalen Finanzkrise wurde die Bedeutung des systemischen Risikos im
Finanzsektor unterschätzt. In weiteren Verlauf wurde sichtbar, dass Risiken von
Instituten, die auf der Ebene einer einzelnen Bank als nicht erkennbar bzw.
beherrschbar galten, sich bei der Aggregation der Einzelrisiken gegenseitig
verstärkten und auf andere Finanzmarkteil...
The Global Financial Crisis Forcing the New International Financial Market Regulation
In the following study the relation between the public debt and the inflation will be analysed. The transmission from the public debt to the inflation through the money supply and long term interest rate will be shown. Based on these theoretical thoughts the variables public debt, consumer price index, money supply m3 and the long term interest rat...
Theoretical and Empirical Research on the Interdependence between Public Debt and Inflation
Vektorfehlerkorrekturmodelle (VECM) erlauben es, Abhängigkeiten zwischen den Veränderungen mehrerer potenziell endogener Variablen simultan zu modellieren. Die Idee, ein langfristiges Gleichgewicht gleichzeitig mit kurzfristigen Veränderungen zu modellieren, lässt sich vom Eingleichungsansatz des Fehlerkorrekturmodells (ECM) zu einem Mehrgleichungs...
Die Identifikation von Einflussfaktoren und deren Wirkungsrichtung auf die Kursentwicklung einer Aktie ist von großer Bedeutung für die Finanzmarktanalyse. Die wechselseitigen Zusammenhänge zwischen den Renditen spezifischer Aktien sind solche relevante Informationen. In diesem Beitrag werden die Interdependenzen von Aktienrenditen auf der Grundlag...
Die Impuls-Antwort-Analyse – auch Schockanalyse genannt – stellt eine wichtige Möglichkeit der vertiefenden Analyse von vektorautoregressiven (VAR) Modellen dar. Bei der Schätzung der Impuls-Antwort-Folgen müssen die Zeitreiheneigenschaften der zugrundeliegenden Daten berücksichtigt werden. Weisen die Zeitreihen stochastische Trends auf und sind di...
Theoretical and Empirical Analysis of Bonus Payments in the Financial Industry
The paper analyzes the main transfer mechanisms of shares and property price fluctuations on household consumption and corporate investment. The consumption function or the investment function (which are considered to be the type of a long-period equilibrium and cointegration relations within error correction models) are suggested. The liberalizati...
Die Aussicht auf hohe Bonuszahlungen im Erfolgsfall war ein Grund neben mehreren, der Bankmanager im Vorfeld der Finanzkrise dazu verleitet hat, risikoreiche Unternehmensstrategien zu verfolgen und die langfristige Stabilität der Institute zu gefährden. Vor allem im Kreditwesen wurden falsche Anreize in der leistungs- und erfolgsabhängigen Vergütun...
This paper reviews theoretical and empirical evidence of asset price movements impact on the real economic activity. A key channel is the wealth effect on consumption. Fluctuations in stock prices and housing prices influence the households wealth and could have important impacts on households consumption. In addition, stock prices may affect corpo...
Financial and banking crisis have been repeatedly reported in several centuries. In a way, they were caused by similar behaviour of the people involved. But the essential reasons and mechanisms were basically different. This paper demonstrates by statistics in which way US residential property prices had been increasing before the beginning of the...
Aufgrund eines Fehlers im Verlag erscheint mein Name nicht im Heft.
Theoretical and Empirical Considerations of Foreingn Exchange Market Interventions
This paper reviews theoretical and empirical evidence of asset price movements impact on the real economic activity. A key channel is the wealth effect on consumption. Fluctuations in stock prices and housing prices influence the households wealth and could have important impacts on households consumption. In addition, stock prices may affect corpo...
The authors’ outline of the evolution of the banking sector development assesses governmental approaches to bank regulation and supervision and is a basic regulatory frame-work, needed to reduce bank failures; it characterises steps of the evolution of the banking sector and trends of its development. The discussion focuses on: 1. Initial forming a...
Finanz- und Bankenkrisen k�nnen seit Jahrhunderten beobachtet werden und gr�nden auf �hnlichen Verhaltensweisen der Beteiligten. Wie die vergangenen zwei Jahre gezeigt haben, variieren hingegen die den Krisen zugrundeliegenden tieferen Ursachen und Mechanismen. Durch statistische Daten wird gezeigt, wie die Immobilienpreise in den USA zun�chst stie...
Financial and banking crisis have been repeatedly reported on few centuries. In a way, they were caused by similar behaviour of the people involved. But the essential reasons and mechanisms were basicly different. In this paper, by statistics is to be demonstrated in which way US residential property prices had been developing before the beginning...
Die realwirtschaftlichen Folgen von Vermögenspreisschwankungen sind neben der Frage nach den Auswirkungen auf die Finanzmarktstabilität in den letzten Jahren stärker in den Fokus der Forschung sowie der wirtschaftspolitisch Handelnden, insbesondere der Zentralbanken, gerückt. Veränderungen im Wert des Vermögens
– hervorgerufen durch steigende oder...
Inhalt: 1 Einleitung 2 Überblick über den Stand der Forschung 3 Transmissionsmechanismus Vermögenspreise und Investitionen 3.1 Transmission über den Aktienmarkt 3.1.1 q-Kanal 3.1.2 Erwartungskanal 3.1.3 Bilanzkanal 3.2 Transmission über den Immobilienmarkt 3.2.1 Alternativer q-Kanal 3.2.2 Bilanzkanal 3.3 Gesamtwirtschaftliche Investitionsfunktion 4...
Der zeitweilig starke Anstieg der Indizes an den internationalen Aktienmärkten infolge der
expandierenden Weltwirtschaft seit Anfang der 90er Jahre sowie die seit der
Jahrtausendwende beobachtbare, nach oben gerichtete Preisdynamik auf den internationalen Immobilienmärkten − mit der Folge einer dramatischen Zunahme der Vermögenswerte in den Händen...
Inhalt: 1 Einleitung 2 Überblick über den Stand der Forschung 3 Theoretische Grundlagen 3.1 Transmissionsmechanismus Vermögen, Vermögenspreise und Konsum 3.2 Vermögenseffekte im Konsum 4 Modellierung der Vermögenseffekte im Konsum 4.1 Intertemporale Budgetbeschränkung 4.2 Permanente Einkommenshypothese (PIH) 4.3 Lebenszyklushypothese (LCH) 4.4 Lebe...
Inhalt: Immobilienindizes in Deutschland -Überblick -Immobilienindex der BulwienGesa AG Zeitliche Disaggregation von Indexreihen mit Hilfe kubischer Splines -Problemstellung -Ermittlung der Polynomialkoeffizienten und Interpolation der Zwischenwerte -Anwendung des Splines auf den Halifax House Price Index Erzeugung vierteljährlicher Indexreihen auf...
Die temporale Disaggregation von Stromgrößen und die Interpolation von Indizes mithilfe eines kubischen Splines erfordert eine Modifizierung der Restriktion des bekannten natürlichen Splines. Mit Hilfe dieses Verfahrens ist es z.B. möglich, Quartalsreihen deutscher Immobilienpreis- und -performanceindizes zu interpolieren, die sonst nur als Jahresd...
Inhalt: Theoretische Grundlagen - Transmissionsprozess, Indikatoren, Ziele und Strategien der Geldpolitik 11 - Quantitätsgleichung und Quantitätstheorie 14 - Die Geldmenge als Element der geldpolitischen Strategien der Deutschen Bundesbank und der EZB - Der P-Stern-Ansatz - Ökonometrische Methodologie - Zusammenführung der ökonomischen Theorie des...
Projects
Projects (12)
Visualisierung und Gruppierung von Daten mit Methoden der Topologischen Datenanalyse (TDA): Persistente Homologie und Mapper