Andrea GlodekCatholic University of Applied Sciences in Munich | KSH · Zentrum für Forschung und Entwicklung
Andrea Glodek
Master of Arts
About
4
Publications
339
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
0
Citations
Publications
Publications (4)
Die Digitalisierung und Mediatisierung erfordern neue Kompetenzen in den Figurationen Praxis, Lehre, Wissenschaft sowie in der Betrachtung des Gegenstands Sozialer Arbeit. Dieser Beitrag beleuchtet die Begriffe Medienkompetenz, digitale Kompetenz und Digital Literacy in ihren bezugswissenschaftlichen Herkünften sowie hinsichtlich ihrer Integration...
Mit dem Pflegeberufegesetz (PflBG) und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (PflAPrV) sind seit Januar 2020 veränderte Regelungen für die Bewertung der Leistungen in der praktischen Pflegeausbildung – qualifizierte Leistungseinschätzung nach § 6 PflAPrV – in Kraft. Hierzu werden von den an der Ausbildung beteiligten Einricht...
Im Rahmen des Forschungsprojekts „HOPA – Hochschulische Praxisanleitung“ wird ein Instrument zur qualifizierten Leistungseinschätzung von Auszubildenden entwickelt. Die qualifizierte Leistungseinschätzung ist ein Instrument zur Bewertung von Auszubildenden und gemäß § 6 Abs. 2 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV) ein verb...
Ein Teilaspekt des Projekts HOPA (Hochschulische Praxisanleitung) beschäftigt sich mit der Rolle der Patienten in der Praxisanleitung für Auszubildende in der Pflege. Der Beitrag untersucht die Perspektive der zu Pflegenden und was im Rahmen der Praxisanleitung zu beachten ist.
Die Schwester | Der Pfleger
https://www.bibliomed-pflege.de/sp/artikel...