
Alexander StärckGerman Youth Institute | DJI · Department of Youth and Youth Services
Alexander Stärck
Dr.
About
11
Publications
1,465
Reads
How we measure 'reads'
A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text. Learn more
3
Citations
Citations since 2017
Introduction
Cuurently working at the German Youth Institute (Deutsches Jugendinstitut e.V.) in Halle (Saxony-Anhalt):
https://www.dji.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/detailansicht/mitarbeiter/alexander-staerck.html
Publications
Publications (11)
Der Bericht bündelt Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Begleitung des „Demokratie leben!“-Begleitprojekts „Demokratie und Vielfalt in der Kin-dertagesbetreuung“, das durch eine Koordinierungsstelle, mit verbandlichen Ein-
zelprojekten und Austauschformaten die Projektthemen in der frühkindlichen Bil-
dung inner- und außerhalb des Bundesprogram...
Studien, die Differenz oder Diskriminierung fokussieren, setzen in der Regel voraus, dass (bestimmte) soziale Kategorisierungen für das Feld von Bedeutung sind. Wie dem damit potenziell verbundenen Dilemma einer Reifizierung von Differenzkategorien begegnet werden kann beleuchtet der Beitrag anhand verschiedener Phasen des Forschungsprozesses in dr...
„Ist das Hautfarbe?“ Schon junge Kinder nutzen Unterschiede als Basis vorurteilsvoller Gedanken, die sich in diskriminierenden Handlungen äußern. Der Autor besuchte für die Studie Kitas, in denen pädagogische Maßnahmen gegen Vorurteile und Diskriminierung zum Einsatz kommen. Doch wie wirkt die Prävention? Die Studie wertet videographierte Alltagssi...
Schon junge Kinder nutzen Unterschiede als Basis vorurteilsvoller Gedanken, die sich in diskriminierenden Handlungen äußern.
Der Autor besuchte für die Studie Kitas, in denen pädagogische Maßnahmen gegen Vorurteile und Diskriminierung zum Einsatz kommen. Doch wie wirkt die Prävention?
Die Studie wertet videographierte Alltagssituationen sowie Gru...
The essay reviews two studies which address questions of difference in early childhood and also attempt to depict the children´s own perspectives. While Clara Epping focuses on the production of understanding and communication between children, Melanie Kubandt´s work deals with the construction of gender among children and professionals. Both show...