Grabmal der Familie Horn auf dem Parkfriedhof Berlin-Lichterfelde im August 2016. Mit im Bild Wilfrid Horn, Enkel von Dr. Walther Horn. -Fig. 7: Grabinschrift Dr. Walther Horn. Fotos: Ch. Kutzscher.

Grabmal der Familie Horn auf dem Parkfriedhof Berlin-Lichterfelde im August 2016. Mit im Bild Wilfrid Horn, Enkel von Dr. Walther Horn. -Fig. 7: Grabinschrift Dr. Walther Horn. Fotos: Ch. Kutzscher.

Source publication
Article
Full-text available
Aus Anlass seines 80. Todestages am 10. Juli 2019 wird die Lebensleistung von Dr. Walther Horn gewürdigt. Horn war von 1909 bis 1939 Direktor des Deutschen Entomologischen Instituts. Er gehörte zu den herausragenden und bekanntesten Entomologen seiner Zeit. Im Fokus stehen seine Verdienste um die nachhaltige Weiterentwicklung des 1886 gegründeten D...

Context in source publication

Context 1
... Häuser sind mit ihren Fassaden aus hochwertigen naturroten Rathenower Handstrichziegeln und den malerischen, weißen Sprossenfenstern architektonisch an den niederländischen Baustil angelehnt (Anonym 1911). Das letzte unmittelbar mit Horns Namen verbundene Zeugnis in Berlin ist seine Grabstätte auf dem Parkfriedhof in Berlin-Lichterfelde (Fig. 6-7). Einer seiner Enkel, Wilfrid Horn (Jg. 1941), hat sie zeitlebens betreut und übertrug 2018 das auslaufende Nutzungsrecht an den Förderverein des Deutschen Entomologischen Instituts e. V. Der gemeinnützige Verein verlängerte das Nutzungsrecht um 20 weitere Jahre, um damit den Berliner Wissenschaftler Dr. Walther Horn anlässlich seines ...