Figure - uploaded by Elena Wilhelm
Content may be subject to copyright.
Abbildung 4.4: Standardisierte Indikator des steuerbaren Einkommens (links) und Reinvermögens (rechts) für die Schweiz von 1981-2014 basierend auf ESTV Daten. Gini Indikator (orange), Hoover Indikator (rot) und Palma Indikator (blau). Aufgrund von diversen Datenlücken sind die entsprechenden Perioden mit gestrichelten Linien dargestellt. Beim Reinvermögen steht die Unterteilung der verschiedenen Klassen nicht als Percentilwerte zur Verfügung, dafür als unterschiedliche Einkommensklassen. Die höchste gewählte Einkommensklasse mit Vermögen von > 1 Mio. CHF weist einen exponentiellen Anstieg der Vermögen aus. Im Jahr 2014 besass die höchste Einkommensklasse, welche 5.6% der Schweizer Bevölkerung repräsentiert, knapp 1'200 Mrd. CHF. Das entspricht einer Zunahme der Schweizer Vermögen zwischen 1981 bis 2014 der hohen Einkommensklasse von 1041% (Tab. 4.1). Die tiefste Einkommensklasse mit einem Vermögen von weniger als CHF 50'000 besass im 2014 ein gesamtes Vermögen von 26 Mrd. CHF. Dies bei einem Bevölkerungsanteil von 56%. Auch die Zunahme des Gesamtvermögens seit 1981 war moderat mit 130%. Im Gegensatz zum Einkommen zeigt die Veränderung der Vermögen eine klare Zunahme der Ungleichheit in Form einer deutlich höheren Zunahme der hohen Vermögen im Vergleich zu mittleren und tiefen Vermögen während der letzten 25 Jahre.
Source publication
Ursachen und Auswirkungen der ökonomischen Ungleichheit gehören zu den wichtigsten Themen unserer Gesellschaft. Die Reduktion der Ungleichheit ist eines der «Sustainable Development Goals» der UN. Angeregt durch die Stu-dien von Thomas Piketty wird in dieser Studie die ökonomische Ungleichheit in der Schweiz von 1981 bis 2014 untersucht. Dabei wird...
Similar publications
In the 2020s, world countries are called to take action to solve global issues, as defined in the Sustainable Development Goals (SDG). In our research, we are interested in exploring how Conversational Agents can be exploited to pursue the above goals, particularly in domestic spaces where CAs are becoming more and more popu- lar. As a preliminary...
The protection of environmental resources, both energy and natural, is a current and urgent necessity for contemporary society. Since the building sector is responsible for a large part of energy and environmental consumption, the possibilities for savings in this sector are vast, starting with improving the quality of buildings. Therefore, the eco...
Al-Farabi Kazakh National University became the first University in Kazakhstan to sign the Bologna Declaration (Italy) on September 16, 2003 and today holds the leadership in international rankings. According to the research of the international Agency QS, in the ranking of the best universities of the world KazNU takes 220 place. In the global ran...